Content-Length: 132232 | pFad | http://brockhaus.de/ecs/enzy/article/arduin-von-ivrea

Enzyklopädie - Brockhaus.deArduin von Ivrea - Enzyklopädie - Brockhaus.de

Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Arduin von Ivrea

Arduin von Ivrea, Harduin von Ivrea, König von Italien (1002–1013/14), * um 955, † Kloster Fruttuaria (bei Volpiano, Piemont) 1015;

geriet als Markgraf von Ivrea (seit 990) in Gegensatz zu den Bischöfen im nordwestlichen Oberitalien, die zu politischer Macht aufstrebten. Nach dem Tod Kaiser Ottos III. (1002) zum König gewählt, wurde Arduin von Ivrea zum Mittelpunkt der Opposition des Landes (darunter die Inhaber kleiner Ritterlehen, »valvassores«) gegen König Heinrich II. Bei dessen

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.








ApplySandwichStrip

pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


--- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

Fetched URL: http://brockhaus.de/ecs/enzy/article/arduin-von-ivrea

Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy