Geboren
16. Februar 1971, Bishop’s Waltham, Hampshire, England, Vereinigtes Königreich
Alter
54
Namen
Holden, Amanda
Holden, Amanda Louise (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Amanda_Holden |
Wikipedia-ID: | 3898152 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q237204 |
Wikimedia–Commons: | Amanda Holden |
LCCN: | no2009028011 |
VIAF: | 69257188 |
IMDb: | nm0390155 |
ISNI: | 0000000114931795 |
BnF: | 15661230v |
Familie
Ehepartner: Les Dennis (1995–2003)
Ehepartner: Chris Hughes (2008–)
Verlinkte Personen (22)
↔ Morrissey, Neil, britischer Schauspieler und Synchronsprecher
↔ Rosenthal, Jack, englischer Dramatiker und Drehbuchautor
↔ Tompkinson, Stephen, britischer Schauspieler
→ Courtenay, Tom, britischer Schauspieler
→ Cowell, Simon, britischer Musik- und Filmproduzent
→ Dixon, Alesha, englische Popsängerin und Tänzerin
→ Enfield, Harry, britischer Comedian, Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur
→ Hannah, John, britischer Schauspieler
→ Hughes, Chris, britischer Schlagzeuger, Percussionist und Musikproduzent
→ Lewis, Damian, britischer Schauspieler
→ McEwan, Geraldine, britische Schauspielerin
→ Nighy, Bill, britischer Schauspieler
→ Walliams, David, britischer Schauspieler und Autor von Kinderbüchern
→ Woodward, Edward, britischer Schauspieler
← Allred, Loren, US-amerikanische Sängerin und Songwriterin
← Asprey, George, britischer Bühnen-, Film- und Fernsehschauspieler
← Hudson, Lucy-Jo, britische Schauspielerin
← Mason, Daniel, US-amerikanischer Schriftsteller und Psychiater
← Potts, Paul, britischer Tenor
← Solter, Andrea, deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin
← Starr, Stevie, schottischer Illusionist
← Talbot, Connie, britische Sängerin
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Amanda_Holden, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3898152, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/69257188, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q237204.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).