Geboren
21. Februar 1939, Karlsbad
Alter
86
Name
Rosin, Armin
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weitere Staaten
Tschechische Republik
Südkorea
Normdaten
Wikipedia-Link: | Armin_Rosin |
Wikipedia-ID: | 3685517 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q103290 |
GND: | 124912443 |
LCCN: | n84157842 |
VIAF: | 46973120 |
ISNI: | 0000000116349758 |
BnF: | 142222564 |
SUDOC: | 084288876 |
Verlinkte Personen (12)
→ Celibidache, Sergiu, deutscher Dirigent
→ Genzmer, Harald, deutscher Komponist
→ Hindemith, Paul, deutscher Komponist und Musiker
→ Karajan, Herbert von, österreichischer Dirigent
→ Keilberth, Joseph, deutscher Konzert- und Operndirigent
→ Kertész, István, ungarischer Dirigent
← Fröschle, Friedrich, deutscher klassischer Organist, Kirchenmusikdirektor und Kantor
← Hader, Widmar, sudetendeutscher Komponist
← Heider, Werner, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
← Hutter, Ernst, deutscher Musiker, Komponist und Arrangeur
← Reinhard, Benno, deutscher Jazzmusiker (Posaune, auch Bassposaune, Tuba und Sousaphon)
← Schmidt, Siegmund, deutscher Komponist und Kirchenmusiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (38 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (48 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (107 Einträge)
SWB-Online-Katalog (6 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (12 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (16 Einträge)
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (23 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Armin_Rosin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3685517, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124912443, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/46973120, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q103290.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).