Geboren
29. Dezember 1928, Oldham, Lancashire, England
Gestorben
27. Juli 2022
Alter
93†
Namen
Cribbins, Bernard
Cribbins, Bernard Joseph (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Bernard_Cribbins |
Wikipedia-ID: | 5612757 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q822377 |
Wikimedia–Commons: | Bernard Cribbins |
GND: | 129759058 |
LCCN: | no/98/123823 |
VIAF: | 77402760 |
IMDb: | nm0187754 |
ISNI: | 0000000114487217 |
BnF: | 140669644 |
NLA: | 35032159 |
SUDOC: | 16212340X |
Verlinkte Personen (10)
→ Blake, Howard, englischer Komponist
→ Charles III., König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland und 14 weiterer Commonwealth Realms
→ Cushing, Peter, britischer Schauspieler
→ Dickens, Charles, englischer Schriftsteller
→ Sellers, Peter, englischer Schauspieler
← Barrowman, John, schottisch-amerikanischer Entertainer
← Deckner, Michael, deutscher Synchronsprecher
← Owen, Cliff, britischer Regisseur in Film und Fernsehen
← Riedl, Kelle, österreichischer Theaterschauspieler und -regisseur
← Warren, Gary, britischer Film- und Fernsehschauspieler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (6 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (8 Einträge)
SWB-Online-Katalog (5 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Bernard_Cribbins, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5612757, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/129759058, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/77402760, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q822377.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).