Geboren
18. Dezember 1971, Rom
Alter
53
Name
Gerini, Claudia
Staatsangehörigkeit
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Claudia_Gerini |
Wikipedia-ID: | 2638598 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q468793 |
Wikimedia–Commons: | Claudia Gerini |
GND: | 1024634345 |
LCCN: | no/2004/42769 |
VIAF: | 78488605 |
IMDb: | nm0314358 |
ISNI: | 0000000114755197 |
BnF: | 15025473s |
NLA: | 41096685 |
SUDOC: | 156226286 |
Familie
Ehepartner: Alessandro Enginoli (2002–2004)
Kind: Rosa Enginoli
Verlinkte Personen (9)
↔ Procula, Claudia, Ehefrau des römischen Prokurators Pontius Pilatus und der Legende nach Tochter des Kaisers Tiberius
→ Castellitto, Sergio, italienischer Film- und Theaterschauspieler sowie Drehbuchautor und Filmregisseur
→ Corbucci, Sergio, italienischer Filmregisseur
→ Cruz, Penélope, spanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin
→ Gibson, Mel, US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Produzent
→ Pilatus, Pontius, römischer Präfekt von Judäa zur Zeit Jesu von Nazaret
← Garrone, Matteo, italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor
← Lössl, Claudia, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
← Puglielli, Eros, italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (4 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (10 Einträge)
SWB-Online-Katalog (7 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Claudia_Gerini, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2638598, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1024634345, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/78488605, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q468793.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).