Geboren
1938, Syros, Griechenland
Name
Manikas, Dimitris
Staatsangehörigkeit
Österreich
Weiterer Staat
Griechenland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Dimitris_Manikas |
Wikipedia-ID: | 7832544 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q15437366 |
Wikimedia–Commons: | Dimitris Manikas |
GND: | 120588633 |
LCCN: | no/2003/104394 |
VIAF: | 96142549 |
ISNI: | 0000000078639630 |
BnF: | 15887060f |
SUDOC: | 147938422 |
Verlinkte Personen (11)
→ Celan, Paul, deutschsprachiger Lyriker
→ Holzbauer, Wilhelm, österreichischer Architekt
→ Kapfinger, Otto, österreichischer Architekt, Autor und Publizist
→ Klimt, Gustav, österreichischer Maler und Vertreter des Wiener Jugendstils
→ Kneissl, Franz E., österreichischer Architekt, Künstler und Schriftsteller
→ Kokoschka, Oskar, österreichischer Maler, Schriftsteller, Expressionist
→ Kraus, Karl, österreichischer Schriftsteller
→ Liebermann, Max, deutscher Maler und Grafiker
→ Roth, Joseph, österreichischer Schriftsteller und Journalist
→ Soutine, Chaim, belarussischer Maler
← Kristan, Markus, österreichischer Kunsthistoriker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
archINFORM
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Wien Geschichte Wiki
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Dimitris_Manikas, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7832544, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120588633, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/96142549, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15437366.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).