Geboren
18. Juli 1935, Uelzen
Alter
89
Namen
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Erika_Schmied |
Wikipedia-ID: | 8993955 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q21032230 |
GND: | 120923211 |
LCCN: | nr/96/39596 |
VIAF: | 32158840 |
ISNI: | 0000000109631421 |
BnF: | 13530090v |
SUDOC: | 050443097 |
Familie
Ehepartner: Wieland Schmied (1966–)
Verlinkte Personen (12)
↔ Bernhard, Thomas, österreichischer Schriftsteller
↔ De Chirico, Giorgio, italienischer Maler und Grafiker
↔ Hundertwasser, Friedensreich, österreichischer Künstler
↔ Schmied, Wieland, österreichischer Essayist und Kunsthistoriker
→ Artmann, H. C., österreichischer Lyriker, Schriftsteller und Übersetzer
→ Ernst, Max, Maler des Dadaismus und des Surrealismus
→ Grasskamp, Walter, deutscher Kunstkritiker und -soziologe
→ Hockney, David, britischer bildender Künstler
→ Kipphoff, Petra, deutsche Kunstkritikerin und Kulturjournalistin
→ Kurzeck, Peter, deutscher Schriftsteller
← Kowa, Barbara, österreichische Schauspielerin
← Nitsch, Hermann, österreichischer Maler und Aktionskünstler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (13 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (19 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (24 Einträge)
SWB-Online-Katalog (18 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (11 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (10 Einträge)
archINFORM
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (7 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (14 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (8 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Erika_Schmied, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8993955, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120923211, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/32158840, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q21032230.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).