Geboren
23. März 1661
Gestorben
17. Juli 1742, Karlstetten
Alter
81†
Namen
Zinzendorf, Franz Ludwig von
Zinzendorf und Pottendorf, Franz Ludwig Graf von (vollständiger Name)
Weitere Staaten
Österreich
Ungarn
Normdaten
Wikipedia-Link: | Franz_Ludwig_von_Zinzendorf |
Wikipedia-ID: | 1941631 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q88974 |
GND: | 138521077 |
VIAF: | 90805446 |
ISNI: | 0000000065754306 |
Familie
Vater: Johann Ferdinand Graf von Zinzendorf
Mutter: Rebekka Regina, Freiin Gienger von und zu Grunpuhel
Verlinkte Personen (11)
→ Heister, Sigbert, österreichischer Feldherr
→ Joseph I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
→ Karl XII., König von Schweden (1697–1718) und Herzog von Zweibrücken in Personalunion
→ Krones von Marchland, Franz, österreichischer Historiker
→ Maria Josepha von Österreich, Erzherzogin von Österreich, Ehefrau des Kurfürsten von Sachsen und Königs von Polen
→ Stramberg, Johann Christian von, deutscher Historiker und Buchautor
→ Weidenbach, Anton Joseph, deutscher Lehrer und Publizist
→ Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
← Stralenheim, Henning von, deutsch-schwedischer Militär und Diplomat
← Zinzendorf, Karl von, österreichischer Staatsmann
← Zinzendorf, Ludwig von, österreichischer Staatsmann
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Franz_Ludwig_von_Zinzendorf, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1941631, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/138521077, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/90805446, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q88974.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).