Geboren
20. Juni 1926, Berlin
Gestorben
7. Dezember 1968, Jugenheim in Rheinhessen
Alter
42†
Name
Jonas, Friedrich
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Friedrich_Jonas_(Soziologe) |
Wikipedia-ID: | 5985263 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1460085 |
GND: | 118712918 |
LCCN: | n82101402 |
VIAF: | 49687358 |
ISNI: | 0000000108996875 |
BnF: | 122833062 |
SUDOC: | 031659837 |
Verlinkte Personen (9)
→ Bernsdorf, Wilhelm, deutscher Soziologe
→ Gehlen, Arnold, deutscher Philosoph und Soziologe
→ Lipp, Wolfgang, deutscher Soziologe
→ Moebius, Stephan, deutscher Soziologe und Kulturwissenschaftler
→ Ottmann, Henning, deutscher Politologe und Philosoph, Professor für Philosophie und Politikwissenschaft in München
→ Parsons, Talcott, US-amerikanischer Soziologe
→ Schneider, Erich, deutscher Wirtschaftstheoretiker
← Hennen, Manfred, deutscher Soziologe
← Schelsky, Helmut, deutscher Soziologe
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (10 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (6 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (54 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (28 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (15 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (9 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (16 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (13 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
Mainzer Professorenkatalog - Gutenberg-Biographics
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Friedrich_Jonas_(Soziologe), https://persondata.toolforge.org/p/peende/5985263, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118712918, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/49687358, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1460085.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).