Geboren
14. Oktober 1848, Wiltshire
Gestorben
10. Juli 1922
Alter
73†
Name
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | George_Walter_Prothero |
Wikipedia-ID: | 8020528 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q5545854 |
GND: | 139160043 |
LCCN: | n/83/22604 |
VIAF: | 89331109 |
ISNI: | 0000000122827859 |
BnF: | 12439883n |
NLA: | 36547650 |
SUDOC: | 073268127 |
Familie
Vater: George Prothero
Mutter: Emma Money-Kyrle
Ehepartner: Mary Frances Butcher (1882–)
Verlinkte Personen (9)
↔ Leathes, Stanley Mordaunt, britischer Historiker
↔ Prothero, Rowland, 1. Baron Ernle, britischer Politiker, Mitglied des House of Commons, Oberhausmitglied, Landwirtschaftsminister
↔ Ward, Adolphus William, britischer Historiker
← Bava Beccaris, Fiorenzo, italienischer General
← Bresci, Gaetano, Attentäter auf den italienischen König Umberto I.
← Burgarella, Agostino, sizilianischer Geschäftsmann
← Montmorency, Guillaume de Montmorency, baron de, französischer Aristokrat und Hofbeamter
← Rouher, Eugène, französischer Staatsmann
← Umberto I., König von Italien
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (16 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (15 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (15 Einträge)
SWB-Online-Katalog (13 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Oxford Dictionary of National Biography
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (10 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/George_Walter_Prothero, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8020528, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/139160043, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/89331109, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q5545854.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).