Geboren
16. Jahrhundert
Gestorben
1586
Name
Lloyd, Griffith
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Griffith_Lloyd |
Wikipedia-ID: | 8240314 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q5608900 |
Verlinkte Personen (26)
↔ Aubrey, William, walisischer Jurist und Politiker
↔ Birks, Peter, englischer Jurist und Hochschullehrer
↔ Bouchier, Thomas, englischer Jurist und Hochschullehrer
↔ Brooke, Henry, englischer Jurist und Hochschullehrer
↔ Bryce, James, 1. Viscount Bryce, britischer Jurist, Historiker und Politiker
↔ Budden, John, englischer Jurist und Hochschullehrer
↔ Daube, David, deutsch-US-amerikanischer Rechtswissenschaftler, Exeget
↔ Ernst, Wolfgang, deutscher Jurist
↔ Gentili, Alberico, italienischer Jurist
↔ Goudy, Henry, britischer Jurist und Hochschullehrer
↔ Griffith, John, walisischer Jurist und Politiker
↔ Honoré, Tony, englischer Jurist und Hochschullehrer
↔ Laurence, French, englischer Politiker
↔ Lougher, Robert, englischer Politiker und Jurist
↔ Mowse, William, englischer Jurist und Hochschullehrer
↔ Phillimore, Joseph, englischer Jurist, Hochschullehrer und Politiker
↔ Sirks, Boudewijn, niederländischer Jurist und Hochschullehrer
↔ Story, John, englischer Politiker und römisch-katholischer Märtyrer
↔ Sweit, Giles, englischer Jurist und Hochschullehrer
↔ Twiss, Travers, britischer Jurist
↔ Vansittart, Robert, englischer Jurist und Hochschullehrer
↔ Wenman, Thomas Francis, britischer Hochschullehrer und Politiker
↔ Weston, Robert, englischer Jurist, Hochschullehrer und Politiker
↔ Zouch, Richard, englischer Richter, Politiker und Hochschullehrer
↔ Zulueta, Francis de, Jurist und Hochschullehrer
→ Morus, Thomas, Lordkanzler von England unter König Heinrich VIII. und humanistischer Autor
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Griffith_Lloyd, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8240314, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q5608900.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).