Geboren
20. April 1928, Bendorf
Gestorben
5. Januar 2018, Köln
Alter
89†
Namen
Kettenbach, Hans Werner
Ohlig, Christian (Pseudonym)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hans_Werner_Kettenbach |
Wikipedia-ID: | 259643 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1531889 |
GND: | 121003345 |
LCCN: | n81078460 |
VIAF: | 85040229 |
IMDb: | nm0450551 |
ISNI: | 0000000116808985 |
BnF: | 12054012f |
SUDOC: | 028773047 |
Verlinkte Personen (12)
→ Lenin, Wladimir Iljitsch, russischer kommunistischer Politiker, Kopf der Oktoberrevolution und Begründer der Sowjetunion
→ Millowitsch, Willy, deutscher Theater- und Filmschauspieler
← Brett, Jonathan, US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmproduzent
← Domröse, Angelica, deutsche Schauspielerin
← Hamann, Evelyn, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
← Herm, Klaus, deutscher Schauspieler
← Kloth, Jürgen, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Regisseur
← Koenig, Laird, US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor
← Palmer, Hartmut, deutscher Journalist und Korrespondent
← Preissler, Thomas, deutscher Schlagzeuger, Komponist und Rezitator
← Surkau, Albrecht, deutscher Regisseur
← Wieland, Ute, deutsche Regisseurin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (12 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (24 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (47 Einträge)
SWB-Online-Katalog (54 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (21 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (23 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (7 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (13 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (4 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hans_Werner_Kettenbach, https://persondata.toolforge.org/p/peende/259643, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/121003345, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/85040229, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1531889.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).