Content-Length: 22060 | pFad | http://persondata.toolforge.org/p/Henri_de_la_Tour-du-Pin

Henri de la Tour-du-Pin - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.595 Personen mit Wikipedia-Artikel
Bischof von Passau und Bischof von Metz

Geboren

1296

Gestorben

1328

Name

Henri de la Tour-du-Pin

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Ämter

Bischof von Metz (1319–1325)
Vorgänger: Reginald von Bar
Nachfolger: Ludwig I. von Poitiers

Normdaten

Wikipedia-Link:Henri_de_la_Tour-du-Pin
Wikipedia-ID:3563407 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q257283
GND:133831035
VIAF:55347872

Familie

Vater: Humbert I.
Mutter: Anne von Viennois

Verlinkte Personen (40)

Albert II. von Sachsen-Wittenberg, Fürstbischof des Bistums Passau (1320–1342)
Albert III. von Winkel, Bischof von Passau
Albrecht II., Herzog von Österreich
Anne von Viennois, Gräfin von Viennois und Albon
Bar, Rainald von, Bischof von Metz
Bergheim, Rüdiger von, Bischof von Chiemsee; Bischof von Passau
Bernhard von Prambach, deutscher Bischof
Berthold von Pietengau, Bischof von Passau
Christoph von Schachner, Bischof von Passau
Closen, Wolfgang von, Bischof von Passau (1555–1561)
Ernst von Bayern, Administrator von Passau und Salzburg, Pfandherr der Grafschaft Glatz
Friedrich von Öttingen, Bischof von Passau
Fröschl von Marzoll, Wiguleus, Fürstbischof von Passau
Gebhard I. von Plain, Bischof von Passau
Gottfried von Passau, Bischof von Passau
Gottfried von Weißeneck, Bischof von Passau
Guigues VIII., Dauphin von Viennois (1318–1333)
Hessler, Georg, Bischof von Passau
Hohenlohe, Georg von, Fürstbischof im Bistum Passau und von 1418 bis 1423 Administrator des Erzbistums Gran (1390–1423)
Humbert I., Seigneur de La Tour-du-Pin und durch Ehe Dauphin von Viennois
Konrad II., Herzog von Schlesien und (ab 1251) Herzog von Glogau, Crossen und Sprottau, Elekt von Passau
Laiming, Leonhard von, Bischof von Passau
Leopold V., Erzherzog von Tirol, Bischof von Passau und Straßburg (bis 1625)
Mauerkircher, Friedrich, Bischof von Passau
Otto von Lonsdorf, Bischof von Passau
Petrus von Passau, Bischof von Passau
Ruprecht von Berg, Elekt-Fürstbischof von Passau und Paderborn
Salm, Wolfgang von, Bischof von Passau
Scharffenberg, Johann von, Bischof von Passau
Trennbach, Urban von, Bischof von Passau
Ulrich II. von Passau, Bischof von Passau
Ulrich von Nußdorf, Bischof von Passau
Wichard von Pohlheim, Bischof von Passau
Eduard I., Graf von Bar
Jean II., Dauphin von Viennois
Johannes XXII., Papst (1316–1334)
Leopold Wilhelm von Österreich, Erzherzog, Statthalter der spanischen Niederlande, Bischof, Feldherr und Kunstmäzen
Mangold von Berg, Abt mehrerer Klöster und Bischof von Passau
Wladislaw von Schlesien, Herzog von Schlesien-Breslau, erwählter Bischof von Bamberg und Passau, Erzbischof von Salzburg, Administrator von Breslau
Adhémar de Monteil, Bischof von Metz (1327–1361)

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Henri_de_la_Tour-du-Pin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3563407, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133831035, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/55347872, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q257283.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.








ApplySandwichStrip

pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


--- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

Fetched URL: http://persondata.toolforge.org/p/Henri_de_la_Tour-du-Pin

Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy