Geboren
28. Februar 1742, Breda
Gestorben
29. April 1822, Leiden
Alter
80†
Name
Tollius, Herman
Staatsangehörigkeit
Niederlande
Normdaten
Wikipedia-Link: | Herman_Tollius |
Wikipedia-ID: | 5869006 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q969922 |
Wikimedia–Commons: | Herman Tollius |
GND: | 117394211 |
LCCN: | n2002067538 |
VIAF: | 22463611 |
ISNI: | 0000000045821217 |
BnF: | 15615058m |
SUDOC: | 127773681 |
Verlinkte Personen (17)
↔ Tollius, Bartha Hermina, niederländische Malerin und Autorin
→ Aa, Abraham Jacob van der, niederländischer Lexikograph und Literat
→ Bilderdijk, Willem, Schriftsteller
→ Bonaparte, Louis, König von Holland, Bruder Napoléon Bonapartes
→ Burman, Pieter der Jüngere, niederländischer Philologe
→ Hemsterhuis, Tiberius, niederländischer Philologe
→ Lulofs, Johannes, niederländischer Astronom, Mathematiker und Physiker
→ Musschenbroek, Pieter van, niederländischer Naturwissenschaftler
→ Rücker, Johann Conrad, deutscher Rechtswissenschaftler
→ Ruhnken, David, deutsch-niederländischer Gelehrter und Bibliothekar der Universitätsbibliothek Leiden
→ Scheltinga, Gerlach, niederländischer Rechtswissenschaftler
→ Wilhelm V., Statthalter der Niederlande
← Kops, Jan, niederländischer reformierter Theologe und Agrarwissenschaftler
← Nieuwland, Pieter, holländischer Dichter, Mathematiker und Naturkundler
← Pareau, Jean Henri, niederländischer Orientalist und reformierter Theologe
← Scheidius, Everard, niederländischer reformierter Theologe, Philologe und Orientalist
← Wilhelm I., erster König der Niederlande
Auf anderen Webseiten
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Herman_Tollius, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5869006, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117394211, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22463611, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q969922.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).