Geboren
25. Januar 1711, Homberg (Efze)
Gestorben
19. Dezember 1783, Marburg
Alter
72†
Namen
Spangenberg, Johann Konrad
Spangenberg, Johann Conrad
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Johann_Konrad_Spangenberg |
Wikipedia-ID: | 6352707 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1695187 |
GND: | 104337451 |
VIAF: | 32431990 |
Verlinkte Personen (9)
↔ Schröder, Johann Wilhelm, deutscher Orientalist
↔ Schwarz, Gottfried, deutscher evangelischer Theologe
↔ Seip, Johann Nikolaus, deutscher lutherischer Theologe
→ Bernoulli, Daniel, Schweizer Mathematiker und Physiker
→ Ecker und Eckhoffen, Hans Heinrich von, deutscher Adliger
→ Lomonossow, Michail Wassiljewitsch, russischer Universalgelehrter, Schriftsteller, Sprachwissenschaftler und Historiker, Chemiker und Astronom
→ Wolff, Christian, deutscher Universalgelehrter und Philosoph
← Piderit, Johann Rudolph Anton, deutscher evangelischer Theologe, Geistlicher und Pädagoge
← Rudolph, Johann Christoph, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (8 Einträge)
Hessische Biografie
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johann_Konrad_Spangenberg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6352707, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/104337451, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/32431990, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1695187.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).