Geboren
6. Dezember 1880, Münsingen (Württemberg)
Gestorben
9. Mai 1942, Stuttgart
Todesursache: Herzerkrankung
Alter
61†
Name
Fischer, Johannes
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Johannes_Fischer_(Politiker,_1880) |
Wikipedia-ID: | 11048685 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q76551541 |
GND: | 118919709 |
VIAF: | 40177129 |
ISNI: | 0000000013905993 |
Verlinkte Personen (10)
↔ Hohner, Matthias, deutscher Musikinstrumentenbauer und Unternehmer
↔ Nischwitz, Walter, deutscher Politiker (FDP/DVP), MdL
↔ Walcker, Eberhard Friedrich, deutscher Orgelbauer
→ Heuss, Theodor, deutscher Politiker (DDP, FDP/DVP), MdR, MdL, MdB, erster deutscher Bundespräsident
→ Maier, Reinhold, deutscher Politiker (FDP), MdR, MdL, MdB und Ministerpräsident von Baden-Württemberg
→ Naumann, Friedrich, deutscher evangelischer Theologe und Politiker (NSV, FVg, FVP, DDP), MdR
→ Raberg, Frank, deutscher Historiker und Politologe
→ Stumpp, Emil, deutscher Lehrer, Maler und Pressezeichner
← Köhler, Ludwig von, deutscher Rechtswissenschaftler, Innenminister in Württemberg
← Walcker, Johann Eberhard, deutscher Orgelbauer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Landesarchiv Baden-Württemberg (7 Einträge)
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (19 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (14 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johannes_Fischer_(Politiker,_1880), https://persondata.toolforge.org/p/peende/11048685, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118919709, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/40177129, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q76551541.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).