Geboren
10. Oktober 1741, Mirow
Gestorben
6. November 1816, Neustrelitz
Todesursache: Lungenentzündung
Alter
75†
Namen
Karl II.
Karl II. Ludwig Friedrich Erbprinz von Mecklenburg-Strelitz
Karl II. Herzog zu Mecklenburg
Karl II. Herzog zu Mecklenburg-Strelitz
Karl II. Großherzog von Mecklenburg
Weiterer Staat
Deutschland
Ämter
Herzog zu, ab 1815 Großherzog von Mecklenburg (1794–1816)
Vorgänger: Adolf Friedrich IV.
Nachfolger: Georg
Normdaten
Wikipedia-Link: | Karl_II._(Mecklenburg) |
Wikipedia-ID: | 196995 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q213601 |
Wikimedia–Commons: | Charles II, Grand Duke of Mecklenburg-Strelitz |
GND: | 104182172 |
LCCN: | no/98/78254 |
VIAF: | 78397622 |
ISNI: | 0000000054919400 |
Familie
Vater: Karl zu Mecklenburg
Mutter: Elisabeth Albertine von Sachsen-Hildburghausen
Ehepartner: Friederike Caroline Luise von Hessen-Darmstadt (1768–1782)
Ehepartner: Charlotte von Hessen-Darmstadt (1784–1785)
Kind: Karl zu Mecklenburg
Kind: Charlotte von Mecklenburg-Strelitz
Kind: Therese zu Mecklenburg
Kind: Luise von Mecklenburg-Strelitz
Kind: Friederike von Mecklenburg-Strelitz
Kind: Georg
Kind: Karoline Auguste Herzogin von Mecklenburg-Strelitz
Kind: Georg Karl Friedrich Herzog von Mecklenburg-Strelitz
Kind: Friedrich Georg Karl Graf von Mecklenburg-Strelitz
Kind: Friedrich Karl Ferdinand Herzog von Mecklenburg-Strelitz
Kind: Augusta Albertina Herzogin von Mecklenburg-Strelitz
Verlinkte Personen (126)
↔ Adolf Friedrich IV., Herzog zu Mecklenburg; regierender Herzog von Mecklenburg-Strelitz (1752–1794)
↔ Charlotte von Hessen-Darmstadt, durch Heirat Herzogin zu Mecklenburg-Strelitz
↔ Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, Herzogin von Sachsen-Hildburghausen
↔ Elisabeth Albertine von Sachsen-Hildburghausen, Herzogin zu Mecklenburg in Mecklenburg-Strelitz
↔ Friederike von Hessen-Darmstadt, Prinzessin von Hessen-Darmstadt, durch Heirat Herzogin zu Mecklenburg in Mecklenburg-Strelitz
↔ Friederike zu Mecklenburg, Herzogin zu Mecklenburg, Prinzessin von Preußen, Prinzessin zu Solms-Braunfels, Königin von Hannover
↔ Friedrich, Herzog von Sachsen-Hildburghausen und Sachsen-Altenburg
↔ Georg, Großherzog von Mecklenburg in Mecklenburg-Strelitz
↔ Georg Wilhelm von Hessen-Darmstadt, Prinz von Hessen-Darmstadt
↔ Hessen-Kassel, Marie von, Großherzogin von Mecklenburg-Strelitz
↔ Karl zu Mecklenburg, preußischer General der Infanterie und Schriftsteller
↔ Karl zu Mecklenburg, Prinz, a.d.H. Mecklenburg-Strelitz; Herzog zu Mecklenburg; genannt Prinz von Mirow
↔ Luise von Mecklenburg-Strelitz, preußische Königin
↔ Therese zu Mecklenburg, Prinzessin, geborene Herzogin zu Mecklenburg und Ehefrau des Fürsten Karl Alexander von Thurn und Taxis
↔ Thurn und Taxis, Karl Alexander von, 5. Fürst von Thurn und Taxis, Postorganisator
→ Adolf Friedrich III., Herzog zu Mecklenburg; regierender Herzog von Mecklenburg-Strelitz (1708–1752)
→ Friedrich von Hessen-Kassel, Landgraf von Hessen-Rumpenheim, Prinz von Hessen-Kassel
→ Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1797–1840); Kurfürst von Brandenburg (1797–1806); Markgraf von Brandenburg (1797–1815)
→ Fromm, Ludwig, deutscher Historiker und Regierungsbeamter in Schwerin
→ Georg III., König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland
→ Karl I., Herzog zu Mecklenburg
→ Wilhelm, Heerführer, Militärtheoretiker
→ Ziesenis, Johann Georg der Jüngere, deutscher Hof- und Porträtmaler
← Adalbert von Bayern, Prinz von Bayern und Erbprinz von Griechenland
← Adelgunde Auguste von Bayern, Prinzessin von Bayern
← Albrecht von Preußen, preußischer Prinz und Generaloberst
← Alexander II., russischer Kaiser
← Alexandra Amalie von Bayern, Prinzessin von Bayern und Schriftstellerin
← Alexandrine von Preußen, Prinzessin von Preußen; Großherzogin von Mecklenburg in Mecklenburg-Schwerin
← Arnulf von Bayern, bayerischer Generaloberst mit dem Rang eines Generalfeldmarschalls, Prinz von Bayern
← Augusta Sophia von Großbritannien, Irland und Hannover, Mitglied der Britischen Königsfamilie aus dem Haus Hannover
← Bayern, Leopold von, deutscher Generalfeldmarschall, Prinz von Bayern
← Berg, Karoline Friederike von, deutsche Hofdame und Salonniére
← Boll, Franz Christian, deutscher Theologe und Neubrandenburger Pastor
← Brandenstein, Joachim von, preußischer Generalmajor
← Brandes, Ernst, deutscher Jurist
← Bredow, Henning August von, deutscher Oberforstmeister, Landrat, Gutsbesitzer und Direktor der sächsischen Weinbaugesellschaft
← Bülow-Cummerow, Ernst von, Gutsbesitzer, Publizist und Politiker
← Carl von Preußen, deutscher Prinz, Sohn Friedrich Wilhelms III. und Königin Luise
← Caroline Mathilde, Königin von Dänemark (1767–1772)
← Charlotte von Preußen, durch Heirat russische Kaiserin
← Charlotte von Preußen, preußische Prinzessin und durch Heirat Herzogin von Sachsen-Meiningen
← Christian Karl Reinhard, Graf von Leiningen-Dagsburg-Falkenburg und Herr von Broich
← Christian von Hannover, zweitälteste Sohn von Ernst August, dem letzten Kronprinzen des Königreichs Hannover und von Thyra von Dänemark
← Christiane zu Mecklenburg, Herzogin zu Mecklenburg, Angehörige des herzoglichen Hauses von Mecklenburg-Strelitz
← Dewitz, Otto Ulrich von, deutscher Jurist und Politiker
← Dewitz, Otto von, deutscher Politiker und Minister in Mecklenburg-Strelitz
← Ebbeke, Johann Philip Ernst, deutscher evangelischer Pastor und Prinzessinnen-Erzieher
← Eduard von Sachsen-Altenburg, Prinz von Sachsen-Hildburghausen, Prinz von Sachsen-Altenburg, Gouverneur von Nauplia
← Ernst August, letzter regierender Herzog von Braunschweig-Lüneburg
← Ernst August I., König von Hannover, 1. Duke of Cumberland and Teviotdale
← Ernst zu Mecklenburg, Angehöriger des Herzoglichen Hauses von Mecklenburg-Strelitz und königlich großbritannisch-hannoverscher Offizier, zuletzt Feldmarschall
← Franz Friedrich Sigismund von Preußen, preußischer Prinz
← Friederike von Preußen, Herzogin von Anhalt-Dessau
← Friedrich II., Großherzog von Baden (1907–1918)
← Friedrich III., König von Preußen und Deutscher Kaiser
← Friedrich Ludwig Karl von Preußen, preußischer Prinz und Generalmajor
← Friedrich von Sachsen-Altenburg, Prinz von Sachsen-Hildburghausen, Prinz von Sachsen-Altenburg
← Friedrich Wilhelm II., Großherzog von Mecklenburg [-Strelitz]
← Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen (1840–1861)
← Friedrich, Caspar David, deutscher Maler der Romantik
← Genzmer, Gottlob Burchard, deutscher lutherischer Theologe, Prinzenerzieher und Naturforscher
← Georg, Herzog von Sachsen-Altenburg
← Georg IV., König von Großbritannien, Irland und Hannover (1820–1830)
← Georg V., letzter König von Hannover, 2. Duke of Cumberland and Teviotdale
← Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg, deutscher Prinz und Offizier
← Georg zu Mecklenburg, Angehöriger des Hauses Mecklenburg-Strelitz; österreichischer Offizier, zuletzt Generalmajor
← Glaser, Andreas Friedrich Gottlob, deutscher evangelisch-lutherischer Geistlicher, Superintendent in Neustrelitz, Leitender Geistlicher in Mecklenburg-Strelitz (1809–1837)
← Goetze, Wilhelm, deutscher Arzt
← Graevenitz, Friedrich von, deutscher Forstwirt, Offizier und Hofbeamter in Mecklenburg-Strelitz
← Heinrich von Preußen, preußischer Prinz, deutscher Großadmiral
← Hildegard Luise von Bayern, Tochter von König Ludwig I. von Bayern; verheiratet mit Erzherzog Albrecht von Österreich
← Hobe, Friedrich Eugen von, deutscher Forst- und Hofbeamter
← Horn, Adolf, deutscher Verwaltungsjurist, Archivar und Diplomat
← Jahn, Friedrich Ludwig, deutscher Pädagoge und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
← Joseph, Herzog von Sachsen-Altenburg (1834–1848)
← Krüger, Friederike, preußische Soldatin
← Leiningen-Dagsburg-Falkenburg, Maria Luise Albertine zu, Großmutter der preußischen Königin Luise
← Linsing, Karl Christoph von, deutscher Generalleutnant im Dienste des Kurfürstentums Hannover
← Ludwig II., König von Bayern (1864–1886)
← Ludwig III., bayerischer Prinz, Regent und letzter bayerischer König
← Ludwig Wilhelm von Baden, Großherzoglicher Prinz und Markgraf von Baden und Herzog von Zähringen
← Luise von Preußen, Prinzessin der Niederlande
← Luise von Preußen, Prinzessin von Preußen, durch Heirat Großherzogin von Baden
← Luitpold von Bayern, Prinzregent von Bayern
← Maria-Luise von Hannover-Cumberland, Prinzessin von Großbritannien und Irland, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg
← Masch, Andreas Gottlieb, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe, Superintendent für Mecklenburg-Strelitz und Hofprediger in Neustrelitz
← Mathilde Karoline von Bayern, Prinzessin von Bayern
← Maximilian II. Joseph, König von Bayern (1848–1864)
← Michaelis, Salomo, deutscher Hofmeister, Hofbuchhändler, Romanist und früher Germanist
← Moltke, Carl Gustav Ludwig von, deutscher Gutsherr, Oberjägermeister und Kammerherr
← Nauwerck, Carl Albert, deutscher evangelisch-lutherischer Geistlicher und Dompropst
← Oertzen, August von, Präsident der Kammer und Minister in Mecklenburg-Strelitz
← Otto, König von Bayern
← Otto, König von Griechenland
← Peter Friedrich Wilhelm, Koadjutor des Hochstifts Lübeck, Titular-Herzog von Oldenburg
← Pistorius, Johann Gottlieb, deutscher Jurist, Advokat und Landsyndikus des ritterschaftlichen Kreises Stargard
← Preußen, Margarethe von, deutsche Adlige, durch Heirat Landgräfin von Hessen-Kassel
← Romanow, Konstantin Nikolajewitsch, Sohn des Nikolaus I. Pawlowitsch
← Romanow, Michael Nikolajewitsch, Großfürst, 4. Sohn des Zaren Nikolaus I.
← Romanow, Nikolai Nikolajewitsch, Großfürst von Russland
← Romanowa, Alexandra Nikolajewna, russische Großfürstin
← Romanowa, Marija Nikolajewna, älteste Tochter von Zar Nikolaus I. Pawlowitsch von Russland
← Romanowa, Olga Nikolajewna, Königin von Württemberg
← Rong, Wilhelm Ferdinand, deutscher Komponist, Kammermusiker, Musikpädagoge und Autor
← Röpert, Georg Christoph von, mecklenburgischer Gutsbesitzer und Freimaurer
← Scharenberg, Adolph, deutscher Porträtmaler
← Scheve, Adolph Ludwig Karl von, deutscher Verwaltungsjurist und mecklenburg-strelitzischer Kammerpräsident
← Schrage, Johann Nicolaus, deutscher evangelischer Theologe
← Schulenburg, August von der, mecklenburg-strelitzischer Kammerherr und Legationsrat
← Sophie von Preußen, Königin von Griechenland
← Therese von Bayern, deutsche Ethnologin, Zoologin, Botanikerin und Anthropologin
← Therese von Sachsen-Hildburghausen, Königin von Bayern
← Türk, Wilhelm von, deutscher Pädagoge, Jurist, Kartograf, Verleger
← Viktoria von Baden, Königin von Schweden
← Viktoria von Preußen, Tochter von Kaiserin Victoria und Kaiser Friedrich III.
← Waldemar von Preußen, preußischer Prinz
← Warburg, Friedrich Wilhelm von, preußischer Offizier, zuletzt Generalmajor
← Wendt, Johann Wilhelm, deutscher Baumeister und Maler
← Wilhelm I., König von Preußen und Deutscher Kaiser
← Wilhelm II., letzter Deutscher Kaiser und letzter König von Preußen
← Wilhelm II., König von Württemberg
← Witzendorff, Adolf Friedrich von, deutscher Gutsherr und Prinzenerzieher am Hof von Neustrelitz
← Woge, Daniel, deutscher Maler und Zeichner
← Wolff, Christian Philipp, deutscher Baumeister, Stuckateur und Bildhauer
← Zeller, Anton, deutscher Maler und Hofmaler in Neustrelitz
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (14 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (48 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (19 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (6 Einträge)
Kalliope-Verbund
Personendatensatz in der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe
Index Theologicus (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (45 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (38 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (1 Eintrag)
Register von August Wilhelm Ifflands dramaturgisches Archiv
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (2 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_II._(Mecklenburg), https://persondata.toolforge.org/p/peende/196995, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/104182172, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/78397622, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q213601.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).