Geboren
17. November 1853, Grafton, Virginia
Gestorben
3. August 1943
Alter
89†
Name
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Martin_McNulty_Crane |
Wikipedia-ID: | 8321734 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q10857948 |
Verlinkte Personen (63)
↔ Abbott, Greg, US-amerikanischer Politiker
↔ Allred, James, US-amerikanischer Politiker und Gouverneur des Bundesstaates Texas (1935–1939)
↔ Barnes, Ben, US-amerikanischer Politiker
↔ Bell, Charles K., US-amerikanischer Politiker
↔ Browning, James, US-amerikanischer Politiker
↔ Bullock, Bob, US-amerikanischer Politiker
↔ Campbell, Donald, US-amerikanischer Politiker
↔ Clark, Edward, US-amerikanischer Politiker
↔ Cornyn, John, US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei
↔ Crockett, John McClannahan, US-amerikanischer Politiker
↔ Culberson, Charles Allen, US-amerikanischer Politiker
↔ Daniel, Price, US-amerikanischer Jurist und Politiker
↔ Davidson, Asbury Bascom, US-amerikanischer Politiker
↔ Davidson, Lynch, US-amerikanischer Politiker
↔ Davidson, Thomas Whitfield, US-amerikanischer Jurist und Politiker
↔ Dewhurst, David, US-amerikanischer Politiker
↔ Dickson, David Catchings, US-amerikanischer Politiker
↔ Flanagan, David Webster, US-amerikanischer Politiker
↔ Flanagan, James W., US-amerikanischer Politiker
↔ Fountain, Albert Jennings, US-amerikanischer Politiker
↔ Gibbs, Barnett, US-amerikanischer Politiker
↔ Graham, Malcolm Duncan, US-amerikanischer Jurist sowie konföderierter Politiker und Offizier
↔ Greer, John Alexander, US-amerikanischer Politiker
↔ Hamilton, Andrew Jackson, US-amerikanischer Politiker
↔ Henderson, James Wilson, US-amerikanischer Politiker; Gouverneur von Texas
↔ Hobby, William P., US-amerikanischer Politiker und Gouverneur des Bundesstaates Texas (1917–1921)
↔ Hobby, William P. junior, US-amerikanischer Politiker
↔ Hogg, Jim, US-amerikanischer Politiker
↔ Horton, Albert Clinton, US-amerikanischer Politiker
↔ Howard, Volney, US-amerikanischer Politiker
↔ Hubbard, Richard B., US-amerikanischer Diplomat und 17. Gouverneur von Texas
↔ Jester, George Taylor, US-amerikanischer Politiker
↔ Johnson, Willard Arnold, US-amerikanischer Politiker
↔ Jones, George Washington, US-amerikanischer Politiker
↔ Keeling, Walter Angus, US-amerikanischer Jurist und Politiker
↔ Lubbock, Francis, US-amerikanischer Politiker und 9. Gouverneur von Texas
↔ Martin, Francis Marion, US-amerikanischer Politiker
↔ Mattox, Jim, US-amerikanischer Politiker
↔ Mayes, William Harding, US-amerikanischer Politiker
↔ Miller, Barry, US-amerikanischer Politiker
↔ Moody, Dan, US-amerikanischer Politiker
↔ Neal, George D., US-amerikanischer Politiker
↔ Patrick, Dan, US-amerikanischer Politiker
↔ Paxton, Ken, US-amerikanischer Politiker, Attorney General von Texas
↔ Pendleton, George C., US-amerikanischer Politiker
↔ Perry, Rick, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Texas
↔ Pickett, Edward Bradford, US-amerikanischer Politiker
↔ Ramsey, Ben, US-amerikanischer Politiker
↔ Ratliff, Bill, US-amerikanischer Politiker
↔ Runnels, Hardin Richard, US-amerikanischer Politiker
↔ Sayers, Joseph D., US-amerikanischer Politiker
↔ Shivers, Allan, US-amerikanischer Politiker
↔ Smith, John Lee, US-amerikanischer Politiker
↔ Smith, Preston, US-amerikanischer Politiker und Gouverneur des Bundesstaates Texas (1969–1973)
↔ Stevenson, Coke R., US-amerikanischer Politiker
↔ Stockdale, Fletcher, US-amerikanischer Jurist; 11. Gouverneur von Texas
↔ Storey, Leonidas Jefferson, US-amerikanischer Politiker
↔ Wheeler, Thomas Benton, US-amerikanischer Politiker
↔ White, Mark, US-amerikanischer Politiker
↔ Witt, Edgar E., US-amerikanischer Politiker
↔ Woodul, Walter Frank, US-amerikanischer Politiker
→ Ferguson, James E., US-amerikanischer Politiker
→ Wilson, Woodrow, US-amerikanischer Politiker, Präsident der Vereinigten Staaten (1913–1921)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Martin_McNulty_Crane, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8321734, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q10857948.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).