Geboren
6. November 1961, Saarburg
Alter
63
Name
Kaiser, Martina
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Martina_Kaiser_(Galeristin) |
Wikipedia-ID: | 10940198 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q67147255 |
Verlinkte Personen (23)
↔ Höller, Alexander, deutscher Künstler
→ Aljoscha, ukrainischer Bildhauer und Maler
→ Dokoupil, Jiří Georg, deutscher Maler, Zeichner und Grafiker tschechischer Herkunft Junge Wilde
→ Ikemura, Leiko, japanisch-schweizerische Malerin und Bildhauerin
→ Kneffel, Karin, deutsche Malerin
→ Lichtenstein, Roy, US-amerikanischer Lehrer und Maler der Pop Art
→ Maenz, Paul, deutscher Kunsthändler, Kunstsammler und Kurator
→ Moritz, Sabine, deutsche Malerin, Zeichnerin und Grafikerin
→ Noël, Martin, deutscher Maler, Zeichner und Grafiker
→ Picasso, Pablo, spanischer Maler
→ Piene, Otto, deutscher bildender Künstler
→ Polke, Sigmar, deutscher Maler und Fotograf
→ Ramos, Mel, US-amerikanischer Künstler
→ Rauschenberg, Robert, US-amerikanischer Maler und Objektkünstler
→ Schleime, Cornelia, deutsche Performancekünstlerin und Malerin
→ Schleswig-Holstein, Ingeborg zu, deutsche Malerin
→ Schnabel, Julian, US-amerikanischer Maler und Filmregisseur
→ Schock-Werner, Barbara, deutsche Architektin, Kunsthistorikerin, Denkmalpflegerin, Hochschullehrerin und Kölner Dombaumeisterin
→ Souvignier, Michael, deutscher Filmproduzent, Regisseur und Fotograf
→ Spoerri, Daniel, schweizerisch-rumänischer bildender Künstler, Tänzer und Regisseur
→ Trockel, Rosemarie, deutsche bildende Künstlerin und Hochschullehrerin
→ Zwirner, Rudolf, deutscher Kunsthändler, Kunstsammler und Kurator
← Rottenbacher, Susanne, deutsche Künstlerin
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Martina_Kaiser_(Galeristin), https://persondata.toolforge.org/p/peende/10940198, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q67147255.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).