Geboren
1951, Leipzig
Namen
Gentz-Werner, Petra
Werner, Petra
Staatsangehörigkeiten
Deutschland
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Petra_Gentz-Werner |
Wikipedia-ID: | 8855385 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q20172018 |
GND: | 129271195 |
LCCN: | n/85/17919 |
VIAF: | 23214397 |
ISNI: | 0000000108790260 |
BnF: | 129558562 |
SUDOC: | 075945495 |
Verlinkte Personen (10)
↔ Gaggiotti Richards, Emma, italienische Malerin
↔ Warburg, Otto, deutscher Biochemiker, Arzt und Physiologe
→ Holmes, Frederic L., US-amerikanischer Wissenschaftshistoriker
← Feininger, Lyonel, deutsch-amerikanisch-französischer Karikaturist und Maler
← Friedmann, Franz Friedrich, deutscher Mediziner, Pionier der Tuberkuloseforschung
← Gay-Lussac, Joseph Louis, französischer Chemiker und Physiker
← Humboldt, Alexander von, deutscher Naturforscher mit einem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld
← Klumpp, Hermann, deutscher Architekt und Kunstsammler
← Mielck, Wilhelm, deutscher Meeresbiologe
← Theorell, Hugo, schwedischer Biochemiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (16 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (10 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (32 Einträge)
SWB-Online-Katalog (33 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (15 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (32 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (13 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (23 Einträge)
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Petra_Gentz-Werner, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8855385, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/129271195, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/23214397, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q20172018.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).