Geboren
1493, Bruttig
Gestorben
19. April 1524, Leipzig
Namen
Mosellanus, Petrus
Schade, Peter (Geburtsname)
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Petrus_Mosellanus |
Wikipedia-ID: | 973078 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q76095 |
Wikimedia–Commons: | Petrus Mosellanus |
GND: | 118928171 |
LCCN: | no91029948 |
VIAF: | 12457732 |
ISNI: | 0000000121210400 |
BnF: | 13484077g |
SUDOC: | 035549734 |
Verlinkte Personen (38)
↔ Agricola, Georgius, deutscher Mineraloge
↔ Camerarius, Joachim der Ältere, deutscher Humanist, Universalgelehrter und Dichter
↔ Croke, Richard, englischer Philologe (griechisch)
↔ Göbler, Justin, deutscher Jurist
↔ Hegendorf, Christoph, humanistischer Dichter, lutherischer Theologe und Jurist
↔ Melanchthon, Philipp, deutscher Gelehrter und Reformator der so genannten Wittenberger Reformation
↔ Pflug, Julius von, letzter katholischer Bischof von Naumburg
→ Bockenrod, Johannes, deutscher Poet und Theologe
→ Bodenstein, Andreas, deutscher Reformator
→ Eck, Johannes, katholischer Theologe
→ Fichard, Johann, deutscher Jurist
→ Geiger, Ludwig, deutscher Literatur- und Kulturhistoriker
→ Gellius, Aulus, lateinischer Autor und Grammatiker
→ Grimm, Heinrich, deutscher Historiker
→ Heinrich von Gorkum, niederländischer Thomist und Theologieprofessor
→ Heresbach, Konrad, deutscher Humanist
→ Lotter, Melchior der Jüngere, deutscher Buchdrucker der Reformationszeit
→ Luther, Martin, Mönch, Theologe und Reformator
→ Westerburg, Gerhard, deutscher Jurist, Theologe, Reformator
→ Worstbrock, Franz Josef, deutscher germanistischer Mediävist
← Aesticampianus, Johannes, sorbischer Gelehrter, Theologe und Humanist
← Apel, Johann, deutscher Jurist und Humanist
← Borner, Caspar, deutscher Theologe und Reformator
← Caesarius, Johannes, deutscher Humanist
← Carlowitz, Christoph von, jursächsischer Rat und Oberhauptmann von Joachimsthal in Böhmen
← Cornarius, Janus, deutscher Arzt
← Cruciger der Ältere, Caspar, evangelischer Theologe, Rektor der Universität Wittenberg und Weggefährte Martin Luthers
← Forster, Johann, deutscher lutherischer Theologe
← Gramann, Johann, deutscher Reformator und Dichter von Kirchenliedern
← Horlenius, Josef, deutscher Humanist und Poet
← Johann VIII. von Maltitz, Bischof von Meißen
← Köckritz, Franz, deutscher Humanist, lateinischer Poet, Historiker
← Lauterbach, Werner, deutscher Heimatforscher, Publizist und Autor
← Sarcerius, Erasmus, lutherischer Theologe und Reformator
← Schommers, Reinhold, deutscher Studiendirektor in Cochem
← Schönichen, Georg, deutscher Schuhmacher und Streiter für die Reformation
← Stromer, Heinrich, deutscher Mediziner und Gründer von Auerbachs Keller
← Widemar, Nikolaus, deutscher Buchdrucker der Reformationszeit
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (117 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (199 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (45 Einträge)
SWB-Online-Katalog (163 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (54 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (430 Einträge)
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) (197 Einträge)
Einträge im Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) (4 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Sächsische Biografie
Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
Portraitindex Frühe Neuzeit (8 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (42 Einträge)
Germania Sacra online
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (29 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (197 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Petrus_Mosellanus, https://persondata.toolforge.org/p/peende/973078, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118928171, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/12457732, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q76095.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).