Geboren
23. Februar 1910, Pazin
Gestorben
22. April 1965, Venedig
Alter
55†
Name
Quarantotti Gambini, Pier Antonio
Staatsangehörigkeit
Italien
Weiterer Staat
Spanien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Pier_Antonio_Quarantotti_Gambini |
Wikipedia-ID: | 6591701 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q751465 |
Wikimedia–Commons: | Pier Antonio Quarantotti Gambini |
GND: | 118793780 |
LCCN: | n50050522 |
VIAF: | 56615211 |
IMDb: | tt0054260 |
ISNI: | 0000000121340256 |
BnF: | 11920825t |
NLA: | 35699892 |
SUDOC: | 027085392 |
Verlinkte Personen (9)
↔ Birnbaum, Charlotte, deutsche Übersetzerin und Schriftstellerin
↔ Koskull, Verena von, deutsche Übersetzerin
→ Autant-Lara, Claude, französischer Filmregisseur, Kostümbildner und Politiker, MdEP
→ Goverts, Henry, deutscher Verleger und Verlagsgründer
→ Heinichen, Veit, deutscher Krimiautor
→ Hughes, Richard, britischer Schriftsteller
→ Saba, Umberto, italienischer Dichter und Schriftsteller
→ Tito, Josip Broz, jugoslawischer Politiker, Ministerpräsident und Staatspräsident Jugoslawiens
→ Vancini, Florestano, italienischer Filmregisseur
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (12 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (41 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (45 Einträge)
SWB-Online-Katalog (34 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (16 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (13 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (9 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Pier_Antonio_Quarantotti_Gambini, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6591701, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118793780, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/56615211, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q751465.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).