Geboren
1841, Bagdad
Gestorben
1927, Bagdad
Namen
Sayyid Abd ar-Rahman al-Haidari al-Gaibani
عبد الرحمن الحيدري الكيالي (arabisch)
Scheich Gillani
Sayyid ʿAbd ar-Raḥman al-Qādir al-Dschīlānī
Staatsangehörigkeit
Irak
Normdaten
Wikipedia-Link: | Sayyid_Abd_ar-Rahman_al-Haidari_al-Gaibani |
Wikipedia-ID: | 10222332 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2464750 |
Verlinkte Personen (15)
↔ Ahmad Hasan al-Bakr, irakischer Militär und Politiker
↔ al-Yawar, Ghazi, irakischer Politiker und Staatspräsident
↔ ar-Rubai'i, Muhammad Nadschib, irakischer Staatspräsident
↔ Arif, Abd ar-Rahman, irakischer Staatspräsident
↔ Arif, Abd as-Salam, irakischer Staatspräsident
↔ Faisal I., Herrscher in Irak und Syrien
↔ Faisal II., irakischer Adeliger, König des Irak (1939–1958)
↔ Ghazi I., irakischer Adeliger, König des Irak
↔ Hussein, Saddam, irakischer Diktator
↔ Masum, Fuad, irakischer Politiker
↔ Raschid, Abdul Latif, irakischer Politiker
↔ Salih, Barham, irakischer Politiker
↔ Talabani, Dschalal, irakisch-kurdischer Politiker und irakischer Staatspräsident
→ ʿAbd al-Qādir al-Dschīlānī, persischer islamischer Mystiker, Gründer der Qadiri-Tariqa (Qadiri-Derwisch-Orden)
← Gailani Werr, Lamia al, irakische Archäologin
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Sayyid_Abd_ar-Rahman_al-Haidari_al-Gaibani, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10222332, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2464750.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).