Geboren
19. Mai 1928, Simferopol
Gestorben
20. August 2008, Los Angeles
Alter
80†
Namen
Mergeljan, Sergei Nikitowitsch
Սերգեյ Մերգելյան (armenisch)
Мергеля́н, Сергей Никитович (russisch)
Staatsangehörigkeiten
Armenien
UdSSR
Normdaten
Wikipedia-Link: | Sergei_Nikitowitsch_Mergeljan |
Wikipedia-ID: | 9606385 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2471305 |
Wikimedia–Commons: | Sergey Mergelyan |
GND: | 1119160286 |
LCCN: | n2020052867 |
VIAF: | 166805647 |
ISNI: | 0000000114042226 |
SUDOC: | 25865502X |
Verlinkte Personen (8)
↔ Iossifjan, Andronik Gewondowitsch, sowjetisch-armenischer Elektrotechniker und Raketentechniker
→ Bernstein, Sergei Natanowitsch, russischer Mathematiker
→ Gandhi, Indira, indische Politikerin und Premierministerin
→ Keldysch, Mstislaw Wsewolodowitsch, sowjetisch-russischer Mechaniker, Aeronautiker und Mathematiker
→ Schahinjan, Artasches Lipariti, armenisch-sowjetischer Mathematiker und Hochschullehrer
← Gontschar, Andrei Alexandrowitsch, russischer Mathematiker
← Roth, Alice, Schweizer Mathematikerin
← Walsh, Joseph L., US-amerikanischer Mathematiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Sergei_Nikitowitsch_Mergeljan, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9606385, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1119160286, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/166805647, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2471305.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).