Geboren
19. Februar 1769, Berlin
Gestorben
1807, Gut Wirschen bei Stolp, Pommern
Namen
Wobeser, Wilhelmine Karoline von
Rebeur, Wilhelmine Karoline von (Geburtsname)
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Wilhelmine_Karoline_von_Wobeser |
Wikipedia-ID: | 3633833 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1439406 |
GND: | 104236280 |
LCCN: | no/91/85 |
VIAF: | 74284867 |
ISNI: | 0000000083945114 |
Verlinkte Personen (11)
↔ Fischer, Caroline Auguste, deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
↔ Paschwitz, Karl von, königlich preußischer Oberstleutnant und Ehrenbürger von Oranienburg
→ Fischer, Christian August, deutscher Schriftsteller
→ Lohmann, Friederike, deutsche Schriftstellerin
→ Ludwig, Christiane Sophie, deutsche Schriftstellerin
→ Naubert, Benedikte, deutsche Schriftstellerin
→ Schieth, Lydia, deutsche Schriftstellerin, Germanistin und Literaturwissenschaftlerin
→ Schindel, Carl Wilhelm Otto August von, deutscher Gutsherr, Bibliograf und Lexikograf
← Catel, Samuel Heinrich, deutscher Prediger und Pädagoge
← Grüner, Christoph Sigismund, deutscher Schauspieler und Schriftsteller
← Holst, Amalia, preußische Pädagogin und Frauenrechtlerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (19 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (10 Einträge)
SWB-Online-Katalog (7 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (10 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (33 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (9 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wilhelmine_Karoline_von_Wobeser, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3633833, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/104236280, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/74284867, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1439406.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).