|
 |
 |
 |
 |
1 - 10 von 389
  |
 |
  |
Ihre Aktion |
verknüpfte Veröffentlichungen
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. |
Neue Forschungen zur Zürcher Reformationsgeschichte / Jammerthal, Tobias. - Enthalten in: Historisches Jahrbuch ; Band 144 (2024), Seite 392-412
|
 |
 |
 |
2. |
Briefe von Januar bis April 1548 : Anhang: Neuer Brief aus dem Jahr 1547 / Bullinger, Heinrich. - Zürich : TVZ, Theologischer Verlag Zürich, 2024
|
 |
 |
 |
3. |
Werke. 2. Abteilung, Briefwechsel ; Band 21, Briefe von Januar bis April 1548 : Anhang Neuer Brief aus dem Jahr 1547 / Bullinger, Heinrich. - Zürich : TVZ, Theologischer Verlag Zürich, [2024]
|
 |
 |
 |
4. |
In der "Schule göttlicher Weisheit" : zu Heinrich Bullingers Horizontbestimmung der biblischen Exegese / Baschera, Luca. - Enthalten in: Zwingliana ; Band 50 (2023), Seite 55-108
|
 |
 |
 |
5. |
Bullinger und Melanchthon in ihren Briefen : einige Beobachtungen zu Potentialen kirchenhistorischer Arbeit mit Briefwechseln / Jammerthal, Tobias. - Enthalten in: Zwingliana ; Band 49 (2022), Seite 69-97
|
 |
 |
 |
6. |
Zurich and Trent viewed especially through Bullinger : in particular, his "Ecclesias evangelicas" (1552) / Mock, Joe. - Enthalten in: Zwingliana ; Band 49 (2022), Seite 33-67
|
 |
 |
 |
7. |
Hübsch, keusch und fruchtbar : Theologie der Ehe, Geschlechterrollen und Frauenbildung in volkssprachlichen Eheschriften des 15. und 16. Jahrhunderts : ein Vergleich der Ehetraktate von Albrecht von Eyb, Martin Luther und Heinrich Bullinger / Lerch, Anna. - Enthalten in: Zwingliana ; Band 49 (2022), Seite 1-31
|
 |
 |
 |
8. |
Heinrich Bullinger : an introduction to his life and theology / McKim, Donald K.. - Eugene, OR : Cascade Books, [2022]
|
 |
 |
 |
9. |
Heinrich Bullinger, die Geschichte und der Krieg / Bächtold, Hans Ulrich. - Enthalten in: Librarium ; Band 65, Heft 1 (2022), Seite 84-96
|
 |
 |
 |
10. |
Werke. 2. Abteilung, Briefwechsel ; Band 20, Briefe von April bis Dezember 1547 : Anhang Neue Briefe aus den Jahren 1523 bis 1546 / Bullinger, Heinrich. - Zürich : TVZ, Theologischer Verlag Zürich, 2022
|
 |
 |
|