|
 |
 |
 |
 |
1 - 10 von 403
  |
 |
  |
Ihre Aktion |
verknüpfte Veröffentlichungen
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. |
Editorische Praxis / Dittrich, Andreas. - Enthalten in: Provenienz (2024), Seite 175-186
|
 |
 |
 |
2. |
Tertiäre Dunkelheit : verzerrte Rezeptionsmodi im interkulturellen Austausch zwischen China und Deutschland / Unfer Lukoschik, Rita. - Enthalten in: Jahrbuch für internationale Germanistik ; Band 55, Heft 3 (2023), Seite 205-214
|
 |
 |
 |
3. |
Chinesisch-deutsche Lyrikdialoge : Annäherungen an die chinesische Dichtung vom Expressionismus bis zur Gegenwart / Landa, Sara. - Berlin : De Gruyter, [2023]
|
 |
 |
 |
4. |
Chinesisch-deutsche Lyrikdialoge : Annäherungen an die chinesische Dichtung vom Expressionismus bis zur Gegenwart / Landa, Sara Kathrin. - Berlin : De Gruyter, 2023
|
 |
 |
 |
5. |
In memoriam Günter Eich 1907-1972 / Messmer, Erwin. - Enthalten in: Orte ; Heft 220 (2023), Seite 90-92
|
 |
 |
 |
6. |
Ansichten und Abschiede : Günter Eich zum 50. Todestag / Hettche, Walter. - Enthalten in: Freunde der Monacensia e.V.. Jahrbuch ... (2022), Seite 57-76
|
 |
 |
 |
7. |
Gedächtnisschwäche, angestrengtes Horchen, Reste christlicher Religion : Günter Eichs Altersgedicht "Namen" / Dutt, Carsten. - Enthalten in: Internationale katholische Zeitschrift Communio ; Band 51, Heft 6 (2022), Seite 718-723
|
 |
 |
 |
8. |
Erzählinstanzen : Narrative Vielfalt im Hörspiel der 1950er Jahre / Wicke, Andreas. - Enthalten in: Gehörte Geschichten (2022), Seite 155-168
|
 |
 |
 |
9. |
Was ich weiß, geht mich nichts an : zu Günter Eich : Essays / Braun, Michael. - Originalausgabe - Leipzig : Poetenladen, 2022
|
 |
 |
 |
10. |
Riscrivere la tradizione, riscrivere sé stessi : natura, politica e linguaggio nella lirica di Günter Eich / Furlani, Simone. - Enthalten in: Riscritture dei "classici" tedeschi nella poesia del secondo dopoguerra (2022), Seite 73-88
|
 |
 |
|