Das 20. Jahr der Städtepartnerschaft ist auch das 20. Jahr nach der politischen und gesellschaftlichen Wende, und so werden die Begegnungen der Kommunalpolitiker beider Städte im Jubiläumsjahr geprägt sein von Erinnerungen der ersten Kontakte im Jahr 1989, aber auch von Gesprächen über die Entwicklungen der Städte Wolfsburg und Halberstadt in den neunziger Jahren bis hin zur Gegenwart. Um die beiden zentralen Festveranstaltungen ranken sich Begegnungen der Bürgerschaften, Veranstaltungen im Rahmen des Sports, der Kultur, Feuerwehren, Senioren und der Politik, die über das ganze Jahr hinweg in beiden Städten stattfinden werden.
Für einen der besonderen Höhepunkte im Bereich des Sportes steht ohne Zweifel ein Freundschaftsspiel zwischen den Bundesligafußballern des VfL Wolfsburg und den Spielern des VfB Germania Halberstadt, das im Halberstädter Friedensstadion stattfinden soll. Der Spieltermin wird in Absprache zwischen beiden Klubs noch festgelegt. Darüber hinaus wird der Sport unter anderem mit Leistungsvergleichen im Schwimmen, in der Leichtathletik einschließlich Marathonlauf aufwarten.
Die Kameraden der Feuerwehren beider Städte treffen sich zu Veranstaltungen, Reisen und Begegnungen wie beispielsweise am 4. Mai 2009 zum gemeinsamen Orientierungsmarsch in Wolfsburg oder am 12. Dezember 2009 zum „Treffen 20 Jahre danach“ am ehemaligen Grenzübergang Matierzoll.
Bildende Künstler präsentieren im 20. Jahr der Städtepartnerschaft in den
Partnerstädten ihre Kunst. Maler und Bildhauer werden vier Wochen ihre Kunst in der „Galerie im Kunsthof“ (Eröffnung am 28. August 2009, 19.30 Uhr) und im Gewölbekeller des Schlosses Wolfsburg (Eröffnung am 30. August 2009, 11.00 Uhr) vorstellen.
Unter der Überschrift „Wolfsburger besuchen Halberstadt und Halberstäter besuchen Wolfsburg“ werden den Bürgern beider Städte jeweils zwei interessante Busreisen mit abwechslungsreichen Inhalten wie Stadtrundgängen, Museumsbesuchen und unterhaltsamen Festen angeboten. Auf den folgenden Seiten sind die Angebote bzw. Veranstaltungen noch einmal im einzelnen erläutert.
Pressekontakte:
Stadt Halberstadt, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ute Huch,
|