- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
- Umfang
-
51
- Anmerkungen
-
Die Deutsche Schaubühne, Bd. 11 (1870), Heft 1/2, S. 149f.: „Die Titelrolle ist eine der besten Leistungen des Hrn. Barnay; doch verdarb er sich auch diesmal wie früher den Erfolg der großen Vertheidigungsrede an die Königin durch ungestüme Ueberhastung, die uns statt eines modulationsvollen und künstlerisch gesteigerten rhetorischen Vortrags einen peinlich monotonen und polternden, oft geradezu unverständlichen bot. Eben dieselben Fehler ließ sich Hr. Donald als Walter Raleigh in seiner großen Erzählung zu Schulden kommen. Ganz vortrefflich war der in die Rolle des alten Haushofmeisters neu eingetretene Hr. Werges und mit überraschendem Gelingen versuchte sich Frl. Holk in der für eine Anfängerin doppelt schwierigen Rolle der Intriguantin Nottingham. Auch der mit großer Wärme gespielte Southampton des Hrn. Reinhard verdient alle Anerkennung. Der Lord Burleigh des Hrn. Cabus hatte an Festigkeit in Ton und Haltung bedeutend gegen früher gewonnen und auch Hr. Hettstedt gab seinen Sekretär Cuff stylvoller. Die Elisabeth der Fr. Hettstedt und die Rutland des Frl. Charles behaupteten sich auf der Höhe ihrer schon früher von uns hervorgehobenen Vortrefflichkeit.“
- Urheber
- Erschienen
-
1869-12-01
- Weitere Objektseiten
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-f36195de-fbe8-4c62-bf40-13efb484e2fd0-00030811-14
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
Entstanden
- 1869-12-01