Urkunden
Papst Pius II. gewährt Johann von Helmstatt und seiner Frau Anna von Enzberg die Gnade, einen Priester nach Bischofsheim zu berufen, der alle Sünden vergeben kann. (Lat.) Siegler: Aussteller
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1095
- Alt-/Vorsignatur
-
5/12/23/o
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: starke Schäden, Textverlust
- Bemerkungen
-
Ausf. Perg., S. an Seidenschnur abg. - Rv. - Kanzleivermerk unter der Plicka:"B[attista] de Brendis; Ja. Bonron; G. [oder S.=Sorus ?] Lollius". Auf der Rückseite: "Reg[istrata] ... me G. Lollium; T. de Tremo"
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1440-1459
- Indexbegriff Person
-
Bonron, Ja., päpstliche Kanzlei
Brendis, Battista de, päpstliche Kanzlei
Enzberg, von; Anna
Helmstatt, von; Anna, geb. von Enzberg
Helmstatt, von; Johann
Lollius, Sorus, päpstliche Kanzlei
Pius II.; Papst, 1405-1464
Tremo, T. de, päpstliche Kanzlei
- Indexbegriff Ort
-
Mantua (Reg. Lombardia) [I]
Neckarbischofsheim HD
- Laufzeit
-
1459 (1459 Nov 24 - octavo kalendas decembris Mantua)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
07.02.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1459 (1459 Nov 24 - octavo kalendas decembris Mantua)