Medaille

Ovale Medaille auf den schwedischen König Gustav II. Adolf, 1611-1632

Die kleine ovale Medaille wurde während der Regierungszeit des schwedischen Königs Gustav II. Adolf ausgegeben, von 1611 bis zu seinem Tod auf dem Schlachtfeld 1632. Auf der Vorderseite ist der protestantische Herrscher abgebildet. Er trägt einen Harnisch und ist im Viertelprofil nach rechts dargestellt. Die Rückseite ziert sein Monogramm GA. [Lilian Groß

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 21849
Maße
D. 12,5 mm, G. 2,28 g
Material/Technik
Gold
Inschrift/Beschriftung
VS: - RS: G(ustav) A(dolf)

Bezug (was)
Porträt
Medaille
Neuenstädter Sammlung
Initiale
Bezug (wer)
Bezug (wann)
1600-1699

Ereignis
Herstellung
(wo)
Stockholm
(wann)
1611-1632

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1611-1632

Ähnliche Objekte (12)









ApplySandwichStrip

pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


--- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

Fetched URL: http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/QNBR556EU7HJX4Z2SJULLRPYINV4YPPT

Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy