- Material/Technik
-
Radierung
- Maße
-
Höhe: 120 mm (Platte)
Breite: 78 mm
Höhe: 189 mm (Blatt)
Breite: 138 mm
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JUmbach AB 3.32
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. 98
- Bezug (was)
-
Buch
Kruzifix
Löwe
Mann
Totenschädel
Stein
Hieronymus (Heiliger)
Attribut
ICONCLASS: der heilige Hieronymus als Büßer in der Wüste kniet halbnackt vor einem Kruzifix und hält einen Stein in seiner Hand, um sich an die Brust zu schlagen; ein Totenschädel (und andere Vanitas-Symbole), manchmal ein Skorpion und eine Schlange, befinden sich n
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Letzte Aktualisierung
-
07.06.2023, 09:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1644-1693