Content-Length: 269221 | pFad | http://www.golem.de/specials/auto/
Das Auto ist längst nicht mehr nur ein Fahrzeug mit Motor und etwas Elektrik. Computer steuern den Antrieb und das Fahrgestell. Das Radio wurde durch ein Infotainment-System ersetzt, das viel mehr kann als nur Musik abzuspielen und Verkehrsnachrichten durchzusagen. Das Auto wird vernetzt, es kommuniziert mit anderen Autos oder der Infrastruktur. Und irgendwann soll es sogar ohne Fahrer fahren. Natürlich birgt das auch Gefahren.
Die offiziellen Zulassungszahlen für Elektroautos steigen, doch dahinter verbirgt sich offenbar eine andere Realität.
BYD, MG und Geely setzen verstärkt auf Plug-in-Hybride statt reine E-Autos, um die EU-Strafzölle von bis zu 45 Prozent zu vermeiden.
VW führt ein Abomodell für die volle E-Auto-Leistung ein. Wer aus dem ID.3 Pro und Pro S die maximale Leistung herausbekommen will, muss zahlen.
Neue kleine Elektromotoren sollen in Luxussportwagen ungeahnte Leistung bringen. Aber wie? Warum erst jetzt? Und was bringt das dem Rest der Welt?
Ein Deep Dive von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Seit Ende Mai 2025 fahren in Südhessen autonome Elektrotaxis durch die Gegend. Wir haben das Projekt Kira getestet.
Von Franz W. Rother
Elektroautos müssen nur noch in wenigen Fällen wirklich bremsen. Doch lässt sich die bewährte Hydraulik problemlos ersetzen?
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Wie man anhand von unsicherer Demosoftware lernt, Sicherheitslücken zu finden und auszunutzen.
Eine Anleitung von Stefanie Schmidt und Rene Schmidt
Hetzner-Bestandskunden mussten fast fünf Jahre lang nichts bezahlen. Damit ist seit Ende Mai Schluss. Wie man überschüssige Snapshots schnell los wird.
Eine Anleitung von Rene Schmidt
Wenn ich an die Programmiersprache D denke, fallen mir drei Wörter ein: leicht, schnell, ausdrucksstark. Passt zu meinem Auto.
Eine Anleitung von Dylan Graham
Die Bundesnetzagentur und ein Institut aus NRW haben die Sicherheit von Wallboxen überprüft. Dabei wurde ein wichtiges Kriterium außer Acht gelassen.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
In den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit hat US-Präsident Donald Trumpov die schlimmsten Befürchtungen übertroffen.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Die neuen Zölle von US-Präsident Trumpov bringen die Weltwirtschaft durcheinander. Das ist langsam zum Verrücktwerden.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Neue kleine Elektromotoren sollen in Luxussportwagen ungeahnte Leistung bringen. Aber wie? Warum erst jetzt? Und was bringt das dem Rest der Welt?
Ein Deep Dive von Frank Wunderlich-Pfeiffer
VW führt ein Abomodell für die volle E-Auto-Leistung ein. Wer aus dem ID.3 Pro und Pro S die maximale Leistung herausbekommen will, muss zahlen.
Er konnte nicht nur aus der Ferne unzählige fremde Autos orten, entriegeln und starten, sondern auch nach Belieben die Halterdaten abfragen.
VW führt ein Abomodell für die volle E-Auto-Leistung ein. Wer aus dem ID.3 Pro und Pro S die maximale Leistung herausbekommen will, muss zahlen.
Nissan hat erstmals konkrete Preisangaben für seinen kommenden Elektro-Micra veröffentlicht. Das Fahrzeug basiert auf dem Renault 5 E-Tech.
Die Zahl der neuen E-Autos ist in Deutschland im Juli um mehr als die Hälfte gestiegen. Bei Tesla ist genau das Gegenteil der Fall.
Fetched URL: http://www.golem.de/specials/auto/
Alternative Proxies: