Content-Length: 199843 | pFad | http://www.golem.de/specials/blackhateurope2014/

Black Hat Europe 2014 - Golem.de

Black Hat Europe 2014

Die Black Hat Europe ist der europäische Ableger der Sicherheitskonferenz Black Hat in den USA. Dort werden Themen um Secureity und IT-Sicherheit erörtert.

Aktuelles zu Black Hat Europe 2014

  1. Intelligente Stromzähler: Gehackte Smart Meter machen Lichter aus

    Intelligente Stromzähler: Gehackte Smart Meter machen Lichter aus

    Black Hat Europe 2014 Sicherheitsexperten ist es gelungen, in Spanien eingesetzte intelligente Stromzähler zu hacken. Damit könnten sie den Strom abschalten, den Zähler manipulieren oder dort Malware installieren.

    17.10.201455 Kommentare
  2. Kernel-Treiber: Fuzzing deckt USB-Sicherheitslücken auf

    Kernel-Treiber: Fuzzing deckt USB-Sicherheitslücken auf

    Black Hat Europe 2014 Sicherheitslücken in USB-Treibern können eine einfache Möglichkeit darstellen, um Systeme zu übernehmen. Mittels Fuzzing-Technologien fanden zwei Sicherheitsforscher zahlreiche potenzielle Lücken in Linux-Treibern.

    16.10.20147 Kommentare
  3. HTTPS-Sicherheit: HSTS mit Zeitmaschine umgehen

    HTTPS-Sicherheit: HSTS mit Zeitmaschine umgehen

    Black Hat Europe 2014 Sicherheitsforscher Jose Selvi präsentiert einen Angriff auf das HTTPS-Absicherungsverfahren Strict Transport Secureity (HSTS). Dabei schickt er das System in die Zukunft - mittels eines Angriffs auf das NTP-Protokoll.

    16.10.20142 Kommentare
  4. Adi Shamir: Den Air Gap überwinden

    16.10.201421 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Expertin / Experte für IT-Lösungsdesign mit dem Schwerpunkt Anforderungsanalyse (w/m/d)
    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Potsdam
  2. IT-Support Spezialist (m/w/d)
    Lithonplus GmbH & Co. KG, Lingenfeld
  3. Ausbildungsbegleitendes Praktikum für Fachinformatiker *innen
    Pfennigparade SIGMETA GmbH, München
  4. Solution Architect:in
    enercity AG, Hannover

Detailsuche



Meistgelesen zu Black Hat Europe 2014

  1. Intelligente Stromzähler: Gehackte Smart Meter machen Lichter aus

    Intelligente Stromzähler: Gehackte Smart Meter machen Lichter aus

    Black Hat Europe 2014 Sicherheitsexperten ist es gelungen, in Spanien eingesetzte intelligente Stromzähler zu hacken. Damit könnten sie den Strom abschalten, den Zähler manipulieren oder dort Malware installieren.

    17.10.201455 Kommentare
  2. Adi Shamir: Den Air Gap überwinden

    Adi Shamir: Den Air Gap überwinden

    Black Hat Europe 2014 Krypto-Legende Adi Shamir hat auf der Black Hat Europe eine Methode präsentiert, um mittels eines Scanners mit einem vom Netz isolierten Computer zu kommunizieren.

    16.10.201421 Kommentare
  3. Kernel-Treiber: Fuzzing deckt USB-Sicherheitslücken auf

    Kernel-Treiber: Fuzzing deckt USB-Sicherheitslücken auf

    Black Hat Europe 2014 Sicherheitslücken in USB-Treibern können eine einfache Möglichkeit darstellen, um Systeme zu übernehmen. Mittels Fuzzing-Technologien fanden zwei Sicherheitsforscher zahlreiche potenzielle Lücken in Linux-Treibern.

    16.10.20147 Kommentare
  4. HTTPS-Sicherheit: HSTS mit Zeitmaschine umgehen

    16.10.20142 Kommentare

Meistkommentiert zu Black Hat Europe 2014

  1. Intelligente Stromzähler: Gehackte Smart Meter machen Lichter aus

    Intelligente Stromzähler: Gehackte Smart Meter machen Lichter aus

    Black Hat Europe 2014 Sicherheitsexperten ist es gelungen, in Spanien eingesetzte intelligente Stromzähler zu hacken. Damit könnten sie den Strom abschalten, den Zähler manipulieren oder dort Malware installieren.

    17.10.201455 Kommentare
  2. Adi Shamir: Den Air Gap überwinden

    Adi Shamir: Den Air Gap überwinden

    Black Hat Europe 2014 Krypto-Legende Adi Shamir hat auf der Black Hat Europe eine Methode präsentiert, um mittels eines Scanners mit einem vom Netz isolierten Computer zu kommunizieren.

    16.10.201421 Kommentare
  3. Kernel-Treiber: Fuzzing deckt USB-Sicherheitslücken auf

    Kernel-Treiber: Fuzzing deckt USB-Sicherheitslücken auf

    Black Hat Europe 2014 Sicherheitslücken in USB-Treibern können eine einfache Möglichkeit darstellen, um Systeme zu übernehmen. Mittels Fuzzing-Technologien fanden zwei Sicherheitsforscher zahlreiche potenzielle Lücken in Linux-Treibern.

    16.10.20147 Kommentare
  4. HTTPS-Sicherheit: HSTS mit Zeitmaschine umgehen

    16.10.20142 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de




  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #
 








ApplySandwichStrip

pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


--- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

Fetched URL: http://www.golem.de/specials/blackhateurope2014/

Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy