Content-Length: 239378 | pFad | http://www.golem.de/specials/command-conquer/
Alarmstufe Rot: Ab sofort haben Fans von Command & Conquer vollen Zugriff auf einige der Strategiespiel-Klassiker.
Golem retro_ Aus einer unscheinbaren Rundenstrategieserie wurde Heroes of Might and Magic 3 - ein Klassiker, der auch heute noch viele Fans hat.
Von Oliver Nickel
Der Mammutpanzer ist Fans von Command and Conquer ein Begriff. Ein daran erinnerndes Set kostet 4,4 Cent pro Klemmbaustein.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Golem retro_ Aus einer unscheinbaren Rundenstrategieserie wurde Heroes of Might and Magic 3 - ein Klassiker, der auch heute noch viele Fans hat.
Von Oliver Nickel
Wer zocken will, kauft sich besser keinen Mac: Apple ist hier seit Jahrzehnten im Hintertreffen. Schuld daran waren geringe Marktanteile und schwache Hardware - aber es gibt Hoffnung.
Von Christian Rentrop
Super Mario 64 ist ein Grund, warum das Nintendo 64 zum Erfolg wurde. Unser Golem retro_ zeigt, wie das Spiel ein ganzes Genre definierte.
Von Oliver Nickel
"Verstärkungen sind eingetroffen!": C&C Remastered schaut auf Warcraft 3: Reforged und zeigt, wie es geht. So muss eine Neuauflage aussehen.
Ein Test von Oliver Nickel
Golem.de hat mit Entwicklungschef Jim Vessella über die Command & Conquer Remastered Collection gesprochen, die Juni 2020 erscheinen soll.
Ein Interview von Peter Steinlechner
Wer zocken will, kauft sich besser keinen Mac: Apple ist hier seit Jahrzehnten im Hintertreffen. Schuld daran waren geringe Marktanteile und schwache Hardware - aber es gibt Hoffnung.
Von Christian Rentrop
"Verstärkungen sind eingetroffen!": C&C Remastered schaut auf Warcraft 3: Reforged und zeigt, wie es geht. So muss eine Neuauflage aussehen.
Ein Test von Oliver Nickel
Wer zocken will, kauft sich besser keinen Mac: Apple ist hier seit Jahrzehnten im Hintertreffen. Schuld daran waren geringe Marktanteile und schwache Hardware - aber es gibt Hoffnung.
Von Christian Rentrop
Golem.de hat mit Entwicklungschef Jim Vessella über die Command & Conquer Remastered Collection gesprochen, die Juni 2020 erscheinen soll.
Ein Interview von Peter Steinlechner