Content-Length: 218421 | pFad | http://www.golem.de/specials/deutscher-computerspielpreis/
Knallbunt und explosiv: Everspace 2 hat beim Deutschen Computerspielpreis in der Hauptkategorie gewonnen. Für Neugierige: Es gibt eine Demo.
Das von einem einzelnen Entwickler produzierte Rollenspiel Chained Echoes ist der große Gewinner beim Deutschen Computerspielpreis 2023.
Die Jury des Deutschen Computerspielpreises hat entschieden und unter anderem Chorus nominiert. Die Community darf Influencer wählen.
Der Deutsche Computerspielpreis ist umstritten - dabei geht es für die Entwickler um viel Geld. Journalistin Fröhlich hat Golem.de erzählt, wie sie als Mitglied der Jury aus 272 eingereichten Games die zehn Gewinner mit auswählt.
Ein Interview von Peter Steinlechner
Es ist ein Schock für Spielentwickler: Nach der gefeierten Förderung mit rund 50 Millionen Euro zeichnet sich ab, welche Summe der zuständige Bundesminister Andreas Scheuer für das Jahr 2020 bereitstellt - nichts.
Das Entwicklerstudio Mimimi Productions verweigert eine Preisannahme - und verzichtet damit auch auf 40.000 Euro. Nun wird klar, dass Ursache für den Eklat wohl Unstimmigkeiten bei der Wahl der Jury sind.
Der Multiplayertitel Witch It ist der große Gewinner bei der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises in München gewesen. Das Spiel hat sich sogar gegen internationale Großproduktionen durchgesetzt.
Es ist ein Schock für Spielentwickler: Nach der gefeierten Förderung mit rund 50 Millionen Euro zeichnet sich ab, welche Summe der zuständige Bundesminister Andreas Scheuer für das Jahr 2020 bereitstellt - nichts.
Der Multiplayertitel Witch It ist der große Gewinner bei der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises in München gewesen. Das Spiel hat sich sogar gegen internationale Großproduktionen durchgesetzt.
Das von einem einzelnen Entwickler produzierte Rollenspiel Chained Echoes ist der große Gewinner beim Deutschen Computerspielpreis 2023.
Fetched URL: http://www.golem.de/specials/deutscher-computerspielpreis/
Alternative Proxies: