Content-Length: 241966 | pFad | http://www.golem.de/specials/devolo/v50-2.html

Devolo - Seite 2 - Golem.de
66 Devolo Artikel
  1. Powerline Advanced: Devolo bringt DLAN-Adapter mit zwei Ports und Steckdose

    Powerline Advanced: Devolo bringt DLAN-Adapter mit zwei Ports und Steckdose

    Gigabit aus der Dose: Devolos Powerline-Advanced-Adapter kann kabelgebundenes Ethernet über die Stromleitung in der Wand leiten. Die Reichweite soll relativ hoch sein. Das Produkt konzentriert sich auf das Wesentliche - Konkurrenzprodukte von AVM etwa sind da ein wenig vielseitiger.

    24.10.201754 Kommentare
  2. Mesh- und Bridge-Systeme in der Praxis: Mehr WLAN-Access-Points, mehr Spaß

    Mesh- und Bridge-Systeme in der Praxis: Mehr WLAN-Access-Points, mehr Spaß

    Eine neue Generation von WLAN-Mesh- und -Bridgesystemen ist verfügbar. Wir haben uns die Systeme von Devolo (Gigagate), Linksys (Velop), Netgear (Orbi) und Ubiquiti (Amplifi) mehrere Wochen in der Praxis angeschaut. Zur Erhöhung der Reichweite hat uns vor allem der Neuling der Branche begeistert, trotz Einschränkungen.
    Ein Praxistest von Andreas Sebayang

    12.06.201768 Kommentare
  3. Gigagate: Devolo nennt Details seiner WiFi-Bridge

    Gigagate: Devolo nennt Details seiner WiFi-Bridge

    Devolo wird in Kürze seine WiFi-Bridge vorstellen. Wir haben uns mit dem Pressesprecher über die Details des Geräts unterhalten, und mehr über Preise und den Chip erfahren. Das Gigagate soll besser sein als Powerline und WLAN-Repeater.

    16.11.20162 Kommentare
  4. FTTH: Devolo stellt Fiber-Produkte zum Selbsteinbau vor

    FTTH: Devolo stellt Fiber-Produkte zum Selbsteinbau vor

    Devolo will Fiber-to-the-Home-Technik anbieten, die sich durch den Endkunden selbst montieren lassen soll. So soll der Glasfaserausbau für Netzbetreiber günstiger werden.

    12.10.201611 Kommentare
  5. Home Control: Devolos Smart Home bekommt eine echte App

    Home Control: Devolos Smart Home bekommt eine echte App

    Ifa 2016 Mit seinem Home-Control-System bietet Devolo eine umfassende Smart-Home-Lösung an - die dazugehörige App war bisher aber kein Highlight. Anstelle der in eine App-Hülle gesteckten mobilen Internetseite bekommen Nutzer ab Ende November 2016 endlich eine native App für Android und iOS.

    05.09.20165 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Administrator Schwerpunkt Server
    Stadt Friedrichshafen, Friedrichshafen
  2. Lead Solution Architect (m/w/d)
    Allianz Kunde und Markt GmbH, Unterföhring
  3. Senior Expert IT Betrieb & Administration (w/m/d)
    Hensoldt, Koblenz
  4. C# / .NET Software-Entwickler (all genders)
    Tenhil GmbH & Co. KG, München

Detailsuche



  1. Smart Home: Devolo stellt drei neue Bausteine für Home Control vor

    Smart Home: Devolo stellt drei neue Bausteine für Home Control vor

    Mit einer Alarmsirene, einem Wassermelder und einem Luftfeuchtigkeitssensor erweitert Devolo das Angebot an Bausteinen für sein Smart-Home-System Home Control. Die Sirene dient gleichzeitig als Repeater, um die Reichweite der übrigen Bausteine zu vergrößern.

    04.05.201610 Kommentare
  2. Wifi-Pro-Serie: Devolo betritt den WLAN-Markt

    Wifi-Pro-Serie: Devolo betritt den WLAN-Markt

    Das Unternehmen Devolo beschäftigt sich nun erstmals auch mit dem Thema WLAN. Das erste Angebot für Geschäftskunden gibt es bereits. Drei Access Points, die dem Standard 802.11ac entsprechen, werden ausgeliefert.

    29.04.20162 Kommentare
  3. USB-Stick mit 802.11ac: Winzig, aber langsam

    USB-Stick mit 802.11ac: Winzig, aber langsam

    Nach TP-Link hat nun auch Devolo einen winzigen 802.11ac-WLAN-Stick im Angebot, dem eine sichtbare Antenne fehlt. Die Sticks der beiden Hersteller sind in etwa so klein wie besonders kleine USB-Speichersticks. Doch auf so wenig Raum lassen sich kaum alle Möglichkeiten von 802.11ac unterbringen.

    01.12.201513 Kommentare
  4. Dlan pro 1200 DINrail: Schneller Powerline-Adapter für den Schaltkasten

    Dlan pro 1200 DINrail: Schneller Powerline-Adapter für den Schaltkasten

    Für Schaltkästen nach DIN bietet Devolo nun einen eigenen Powerline-Adapter an. Dieser soll besonders schnell sein, da er an einer zentralen Stelle installiert wird. Dank Fernwartung muss ein Administrator zudem nicht unbedingt an den Schaltschrank. Den Adapter wird es nur über den Fachhandel geben.

    26.11.201523 Kommentare
  5. Elgato Homekit vs. Devolo Z-Wave: Das eine Smart Home ist fertig, das andere nicht

    Elgato Homekit vs. Devolo Z-Wave: Das eine Smart Home ist fertig, das andere nicht

    Mit Elgato und Devolo versuchen zwei bekannte deutsche Firmen, im Smart-Home-Markt Fuß zu fassen. Die Ansätze könnten nicht unterschiedlicher sein: Devolo setzt auf Z-Wave-Funk, Elgato bindet sich an Apple mit Homekit und Bluetooth Low Energy alias Bluetooth Smart. Wir haben uns beide Systeme angesehen.
    Von Andreas Sebayang und Tobias Költzsch

    25.11.201562 KommentareVideo
  1. 1.200-MBit-Powerline im Test: "Schatz, mach das Licht aus, das Netz ist so langsam!"

    1.200-MBit-Powerline im Test: "Schatz, mach das Licht aus, das Netz ist so langsam!"

    Sowohl per Steckdose als auch per WLAN soll Devolos neues Powerline-Kit 1.200 Megabit pro Sekunde erreichen. Im besten Fall bleibt davon ein Viertel übrig, wenn man alles richtig macht. Dennoch überzeugt das System - wenn nicht gerade Energiesparlampen stören.

    08.12.2014207 Kommentare
  2. Devolo Home Control: Smarthome-Paket mit Z-Wave-Funktechnik

    Devolo Home Control: Smarthome-Paket mit Z-Wave-Funktechnik

    Ifa 2014 In Kürze will Devolo für Endkunden auch ein Smarthome-Paket anbieten. Von Heizkörpern über Bewegungs- und Rauchmelder bis hin zu anklebbaren physischen Lichtschaltern kann sich der Interessent sein Smarthome selbst zusammenbauen. Auch für eine eventuelle Zigbee-Unterstützung ist das System vorbereitet.

    07.09.20141 Kommentar
  3. Devolo: Datenübertragung über das Stromnetz mit 600 MBit/s

    Devolo: Datenübertragung über das Stromnetz mit 600 MBit/s

    Devolo hat den zur Ifa 2013 angekündigten Powerline-Adapter dLAN 650+ nun auf den Markt gebracht. Das Gerät soll Daten mit bis zu 600 MBit/s über das heimische Stromnetz weiterleiten. Neue Kabel müssen nicht verlegt werden.

    16.10.201342 Kommentare
  1. Powerlan: Devolo und Netgear mit 600 MBit/s und Schutzleiterverwendung

    Powerlan: Devolo und Netgear mit 600 MBit/s und Schutzleiterverwendung

    Ifa 2013 Sowohl Netgear als auch Devolo nutzen die Funkausstellung in Berlin, um ihre beschleunigten Powerline-Adapter vorzustellen, die bald auf den Markt kommen. Die neuen Adapter sollen dank der dritten Stromleitung nun vor allem bei schlechten Verbindungen deutlich höhere Datenraten erlauben.

    08.09.2013101 Kommentare
  2. Devolo-Powerline-Kamera: Überwachung aus der Steckdose

    Devolo-Powerline-Kamera: Überwachung aus der Steckdose

    Mit der Dlan Livecam hat Devolo ein Videoüberwachungssystem vorgestellt, das über Powerline funktioniert. Die Videoaufnahmen können mit einer App auf Smartphones und Tablets angesehen werden. Eine aufwendige Verkabelung entfällt durch die Powerline-Technik.

    30.10.201211 Kommentare
  3. Powerline: Devolos LTE-Empfänger für den Dachboden

    Powerline: Devolos LTE-Empfänger für den Dachboden

    Ifa 2012 Mit dem dLAN LTE Router versucht nun auch Devolo, die Anbindung an LTE-Netze zu vereinfachen. Über den Powerline-Adapter wird der Internetzugang dann in der ganzen Wohnung zur Verfügung gestellt.

    31.08.20126 Kommentare
  1. dLAN 500 AVpro Uni: Vernetzt über alle hausinternen Kabel

    dLAN 500 AVpro Uni: Vernetzt über alle hausinternen Kabel

    Ob Klingeldraht, Telefonleitung, Antennen- und Fernsehkabel oder Stromleitung - mit Devolos dLAN 500 AVpro Uni kann das eigene Ethernet über verschiedene Wege erweitert werden. Selbst über Klingeldraht sollen dabei noch über 100 MBit/s erreicht werden.

    08.03.201218 Kommentare
  2. dLAN-500 AVtriple+: Devolos Powerline-Adapter mit drei Gigabit-Ports

    dLAN-500 AVtriple+: Devolos Powerline-Adapter mit drei Gigabit-Ports

    Devolo erweitert seine dLAN-500-Produktfamilie um einen Powerline-Adapter mit drei Gigabit-Ethernet-Anschlüssen. Der dLAN 500 AVtriple+ kann dem Nutzer separate Switches ersparen.

    13.10.201112 Kommentare
  3. Devolo: Powerline-Adapter mit Diebstahlsicherung

    Devolo: Powerline-Adapter mit Diebstahlsicherung

    Devolos neuer Powerline-Adapter dLAN 200 AVpro WP II ist primär für den Einsatz in Bildungseinrichtungen, Hotels, der Wohnungswirtschaft und Krankenhäusern gedacht. Er ist dazu unter anderem mit einem Kensington-Lock-Anschluss versehen.

    20.07.20117 Kommentare
  1. dLAN 200 AV USB Extender: Steckdose wird zum USB-Port

    dLAN 200 AV USB Extender: Steckdose wird zum USB-Port

    Devolo verbindet USB-Geräte über das Stromnetz und stellt dazu den Powerline-Adapter dLAN 200 AV USB Extender vor. Damit lassen sich USB-Drucker und USB-Festplatten mit allen Computern im Haushalt verbinden.

    23.02.201113 Kommentare
  2. Devolo dLAN: Powerline-Adapter für 500 MBit/s mit integrierter Steckdose

    Devolo dLAN: Powerline-Adapter für 500 MBit/s mit integrierter Steckdose

    Devolo hat zwei zum IEEE-1901-Standard kompatible Powerline-Adapter für April 2011 angekündigt. Darunter ist der dLAN 500 AVplus mit integrierter Steckdose.

    04.02.20115 Kommentare
  3. Powerline 500: Weitere Adapter von Trendnet und Devolo

    Powerline 500: Weitere Adapter von Trendnet und Devolo

    Die Auswahl an schnellen Powerline-Adaptern (IEEE 1901) wird bald größer. Nach Netgear planen nun auch Devolo und Trendnet erste Adapter.

    30.11.201017 Kommentare
  1. Devolo: Digitales Satellitenfernsehen per Powerline

    Devolo: Digitales Satellitenfernsehen per Powerline

    Devolo bietet mit dem dLAN TV Sat 1300-HD eine Lösung zur Übertragung von digitalem Satellitenfernsehen im Haus. Die Übertragung zwischen Satellitenschüssel und Fernseher wird über die Stromleitung abgewickelt.

    08.04.201036 Kommentare
  2. Devolo bringt Powerline auf 500 MBit/s

    Cebit Erste dLAN-Geräte, die dem IEEE-P1901-Entwurf folgen, will Devolo auf der Cebit 2010 vorstellen. Sie bringen den Homeplug-AV-Standard auf eine Bruttodatenrate von 500 MBit/s.

    28.01.201033 Kommentare
  3. Kleine Powerline-Adapter von Devolo

    Kleine Powerline-Adapter von Devolo

    Die AVmini genannten Powerline-Adapter von Devolo sind unauffällige Geräte, die die Stromhausverkabelung gemäß dem Homeplug-AV-Standard in ein Datennetzwerk umwandeln.

    12.01.201047 Kommentare
  4. Devolo dLAN 200 AVsmart+ - Powerline-Adapter mit Display

    Devolo dLAN 200 AVsmart+ - Powerline-Adapter mit Display

    Devolo stattet seinen neuen Powerline-Adapter dLAN 200 AVsmart+ mit einem Display aus, um die Einrichtung des Netzwerks ohne Computer zu ermöglichen. Gedacht ist der Adapter vor allem zur Vernetzung von Unterhaltungselektronik.

    14.10.200916 Kommentare
  5. Fernsehen per Stromleitung

    Die Aachener Devolo AG will mit einer Hybrid-TV-Lösung über Powerline eine flächendeckende Versorgung von Haushalten mit IPTV-Diensten über Breitband und Satellit ermöglichen.

    01.09.200921 Kommentare
  6. Powerline-Adapter mit integrierter Steckdose erhältlich

    Powerline-Adapter mit integrierter Steckdose erhältlich

    Devolos Homeplug-kompatibler Powerline-Adapter dLAN 85 HS Plus ist mittlerweile zu haben. Das für die Wandsteckdose gedachte Gerät verfügt selbst über eine Steckdose, so dass weitere Geräte mit Strom versorgt werden können.

    08.04.200936 Kommentare
  7. Mehr Homeplug-Hardware von Devolo - auch für iPods

    Mehr Homeplug-Hardware von Devolo - auch für iPods

    Cebit Auf der Cebit 2009 wird Devolo neue Homplug-kompatible Powerline-Produkte für Privat- und Geschäftskunden vorstellen. Darunter sind auch neue dLAN-Audio-Geräte, die Anschluss an den iPod finden.

    02.02.200913 Kommentare
  8. Sparsamere Powerline-Adapter von Devolo

    Sparsamere Powerline-Adapter von Devolo

    Devolo hat seinen Homeplug-kompatiblen Powerline-Adapter überarbeitet und bietet ihn nun in einer stromsparenderen Version an. Sind die über Ethernet angeschlossenen Geräte ausgeschaltet, soll der Stromverbrauch um 30 Prozent sinken.

    05.01.200912 Kommentare
  9. Devolo: WLAN und Stromnetzwerk in einem Gerät

    Devolo: WLAN und Stromnetzwerk in einem Gerät

    Mit dem dLAN 200 AV Wireless G bietet Devolo einen WLAN-fähigen Homeplug-AV-Adapter an, bei dem die Vernetzung über das häusliche Stromnetz realisiert wird. Der WLAN-Access-Point wird sowohl einzeln als auch im Paket mit einem weiteren Homeplug-AV-Adapter angeboten.

    10.10.20087 Kommentare
  10. dLAN TV Sat - Digitaler Fernsehempfang aus der Steckdose

    dLAN TV Sat - Digitaler Fernsehempfang aus der Steckdose

    Auf der CeBIT 2008 will Devolo wieder neue In-House-Powerline-Produkte aus seiner dLAN-Serie vorstellen. Darunter befinden sich der neue "dLAN 200 AV Wireless extender" für bessere WLAN-Abdeckung und "dLAN TV Sat" für die Verteilung eines DVB-S-Fernsehsignals über das heimische Stromnetz.

    30.01.200815 Kommentare
  11. PC sendet Musik über die Steckdose zum Lautsprecher

    PC sendet Musik über die Steckdose zum Lautsprecher

    Devolo hat seine dLAN-Produktserie um den "dLAN Audio extender" erweitert, dieser empfängt über das heimische Stromnetz Musik von einem PC. Die Ausgabe erfolgt dann über angeschlossene Aktivlautsprecher oder eine Stereoanlage.

    30.10.200737 Kommentare
  12. CeBIT: Devolo will Satelliten-TV per Stromleitung zeigen

    Auf der kommenden CeBIT 2007 will das deutsche Unternehmen Devolo neue Anwendungen für seine Powerline-Technik vorführen. Nicht mehr nur die Vernetzung von PCs über das hauseigene Stromnetz steht im Vordergrund: Auch die Signale einer Satelliten-Antenne will man über die Steckdosen verteilen.

    06.03.200727 Kommentare
  13. Daten per Steckdose: Devolos dLAN-Adapter werden günstiger

    Daten per Steckdose: Devolos dLAN-Adapter werden günstiger

    Der Aachener Netzwerk-Hardware-Hersteller Devolo hat die Preise seiner 85-MBit/s-Powerline-Adapter gesenkt. Damit reagiert der Hersteller einerseits auf die wachsende Konkurrenz, scheint sich andererseits aber auch auf die für Mitte 2006 in Aussicht gestellten Powerline-Adapter mit Datenübertragungsraten von theoretisch 200 MBit/s vorzubereiten.

    04.04.200610 Kommentare
  14. Devolo bietet ADSL2+ Firmware-Update an

    Devolo bietet ein Firmware-Update für das Devolo dsl+ 1100 duo an, dass die Geräte für ADSL2+ fit macht. Damit sind dann Download-Geschwindigkeiten von bis zu 25 MBit/s möglich - sofern der Provider dies anbietet.

    01.02.20060 Kommentare
  15. Devolo setzt auf Inhouse-Powerline mit 200 MBit/s

    Devolo will auf der CeBIT 2006 seine ersten Inhouse-Powerline-Produkte der dLAN-Serie vorstellen, die Übertragungsraten von - zumindest theoretisch - bis zu 200 MBit/s bieten sollen. Möglich soll die höhere Übertragungsrate im Stromnetz der Wohnung auf Grund des neuen Standards HomePlug AV sein.

    24.01.200625 Kommentare
  16. devolo: Firmware soll Homeplug-Adapter beschleunigen

    Mit einer neuen Firmware will devolo die Leistung seiner Homeplug-Adapter erhöhen, die Daten über die heimischen Stromleitungen übertragen. Die neue Firmware soll eine höhere Datenrate bei schwierigen Konditionen, mehr Datendurchsatz durch effizientere Fehlerkorrekturen sowie die Nutzung des Internet Group Management Protokolls (IGMP) erlauben.

    28.09.20057 Kommentare
  17. Devolos HomePlug-Software auch für MacOS X und Linux

    Ab sofort unterstützt devolo mit seinen MicroLink-dLAN-Adaptern neben Windows auch die Betriebssysteme MacOS X und Linux. Mit den HomePlug-Geräten lassen sich Daten mit Übertragungsraten von bis zu 85 MBit/s über das hausinterne Stromnetz verschicken.

    06.09.20057 Kommentare
  18. Devolo: Open-Source für Mehrraum-Audioanwendungen

    Devolo will als Ergänzung zu der Powerline-basierten Lösung MicroLink dLAN Audio eine mehrkanalige dLAN Audio-Server-Software anbieten, die quelloffen unter der GPL zur Verfügung gestellt wird.

    26.07.20053 Kommentare
  19. Devolo: 85-Mbps-dLAN-Adapter verfügbar (Update)

    Devolo kann nun die im März 2005 zur CeBIT in Aktion gezeigten neuen dLAN-Adapter liefern, die erstmals Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 85 Mbps über die heimische Stromleitung ermöglichen. Damit soll die Vernetzung über die Steckdose nicht nur WLAN übertrumpfen, sondern zu einer echten Alternative für die Ethernet-Verkabelung werden.

    20.06.200530 Kommentare
  20. devolo: 85 MBit/s per Stromleitung

    Mit dem neuen MicroLink dLAN Highspeed Ethernet und dLAN duo will devolo Übertragungsgeschwindigkeiten von Netzwerkverbindungen per Stromkabel deutlich erhöhen. Die neue Lösung soll Datenübertragungsraten von bis zu 85 MBit/s über das hauseigene Stromnetz ermöglichen.

    19.01.200534 Kommentare
  21. devolo: DSL-Router mit HomePlug-Anschluss

    Mit dem neuen MicroLink dLAN ADSL Modem Router bietet die Aachener devolo AG ein Gerät an, das einen DSL-Internet-Zugang sowohl über die vorhandene Elektroinstallation im Haus als auch über ein herkömmliches Fast-Ethernet-Kabel in jedes Zimmer verlängern kann. Das Gerät kombiniert dazu ADSL-Modem, Router, 4-Port-Switch, Firewall und HomePlug-Adapter in einem Gehäuse.

    17.08.20040 Kommentare
  22. Analog-Modem mit Ethernet-Anschluss

    Mit dem MicroLink 56k Fun LAN stellt Devolo jetzt ein Analog-Modem mit Ethernet-Anschluss vor. Damit soll es für Kunden einfacher werden, auch einen schmalbandigen Internet-Zugang mit mehreren vernetzten PCs im Haus zu nutzen.

    22.07.20040 Kommentare
  23. Devolo senkt Preise seiner HomePlug-Produkte

    Nachdem immer mehr Anbieter mit eigenen HomePlug-Produkten auf den Markt kommen und die Preise immer mehr sinken, hat nun auch Devolo seine MicroLink-dLAN-Produktfamilie zur Datenübertragung (theoretische 14 Mbps) per Stromleitung günstiger gemacht. Nicht im Preis gesenkt wurde MicroLink dLAN Audio, mit dem sich Musik im MP3-Format über die Stromleitung übertragen lässt.

    05.04.20040 Kommentare
  24. HomePlug-Lösung für industrielle Anwendungen

    Mit dem MicroLink dLAN i bietet die Aachener devolo AG nun auch eine HomePlug-Lösung für den industriellen Einsatz an. Der neue HomePlug-Adapter, der eine Vernetzung von Rechnern über das normale 230V-Stromnetz erlaubt, ist speziell auf den Einsatz im rauen Industriealltag ausgelegt.

    10.02.20040 Kommentare
  25. MicroLink dLAN Audio - Audiodaten übers Stromnetz verteilt

    MicroLink dLAN Audio - Audiodaten übers Stromnetz verteilt

    Mit ihrem HomePlug-Adapter MicroLink dLAN Audio können erstmals Computer, HiFi-Anlagen, Mikrofone und Aktivboxen über das Stromnetz und somit ohne weiteres Verlegen von Kabeln miteinander verbunden werden. Die Audiodaten werden im MP3-Format übertragen, wobei dLAN Audio sowohl einen Decoder als auch einen Encoder enthält und sich somit auch ohne PC mit zwei Adaptern ein Audionetzwerk aufbauen lässt.

    21.01.20040 Kommentare
  26. devolo senkt HomePlug-Adapter im Preis

    Die devolo AG senkte zum Oktober-Anfang die Preise für ihre zum HomePlug-Standard kompatiblen MicroLink-dLAN-Produkte ("direct Local Area Network"), mit deren Hilfe eine Ethernet-Vernetzung über die Stromleitungen im Haus möglich ist. Beispielsweise kostet das entweder für die USB- oder die Ethernet-Schnittstelle geschnürte Einsteigerpaket mit zwei HomePlug-Adaptern nun 169,90 Euro, anstatt bisher 229,90 Euro.

    07.10.20030 Kommentare
  27. Ethernet per Stromnetz: Devolo stellt HomePlug-Pakete vor

    Die Aachener devolo AG bietet ihre Ethernet-per-Steckdose-Produkte der MicroLink-dLAN-Serie nun auch im günstigeren Doppelpack. In den Paketangeboten sind entweder zwei HomePlug-Ethernet-Adapter oder ein Ethernet- und ein USB-Gerät zusammengepackt, was gegenüber dem Kauf der Einzelprodukte 30 Euro sparen soll.

    16.06.20030 Kommentare
  28. Neues DSL-Modem von Devolo

    Neues DSL-Modem von Devolo

    Die Aachener Devolo AG hat mit dem MicroLink ADSL Fun LAN ein neues DSL-Modem mit Ethernet-Anschluss auf den Markt gebracht. Mit seinem schon von ELSA-Produkten bekannten grüntransparentem Kunststoff-Gehäuse soll es den grauen Telekom-Konkurrenten Teledat 300 LAN zumindest vom Design her übertrumpfen.

    23.04.20030 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #
 








ApplySandwichStrip

pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


--- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

Fetched URL: http://www.golem.de/specials/devolo/v50-2.html

Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy