Content-Length: 261781 | pFad | http://www.golem.de/specials/smartphone/v50-15.html
Samsung bietet zurzeit viele Produkte zu Sonderkonditionen an. Das Samsung Galaxy S23 gibt es mit Direktabzug oder kostenloser Galaxy Watch.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Bei 1&1 können Kunden künftig auch wiederaufbereitete, gebrauchte Smartphones kaufen. Die Refurbished-Geräte sind mindestens 60 Euro günstiger.
Googles Pixel Fold soll am 10. Mai vorgestellt werden, 120-Hz-Displays und eine Dreifachkamera haben und zwischen 1.800 und 1.920 US-Dollar kosten.
Googles Pixel Fold soll ein besonders widerstandsfähiges Scharnier haben und auf der Google I/O im Mai 2023 präsentiert werden.
Googles kommendes Pixel 7a soll 50 US-Dollar mehr als das Pixel 6a kosten, dafür aber eine Reihe an Verbesserungen bringen.
Nancy Faeser will die Prüfung chinesischer Komponenten im 5G-Netz ausweiten. Die Gesetzeslage lässt bisher jedoch nur die Prüfung kritischer Komponenten zu.
Android 13 scheint sich schneller als die Vorgängerversion zu verbreiten. Vor allem seit Januar 2023 ist der Sprung deutlich.
Google bietet mit Android Enterprise eine eigene Lösung für die zentrale Verwaltung von Smartphones in Unternehmen an. Wir stellen sie vor.
Von Tobias Költzsch
Asus' ROG Phone 7 Ultimate steckt voller Oberklasse-Hardware, bekommt endlich länger Updates und lässt Kühlluft durch eine automatische Klappe ein.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Samsung bescheinigt der Galaxy-S23-Serie wie den Vorgängermodellen bis zu 15 Watt drahtloses Laden - in der Realität ist es aber weniger.
Wem auf einem Android-Smartphone der Platz ausgeht, kann Apps deinstallieren. Mit Auto-Archive führt Google eine praktischere Lösung ein.
Das Motorola Edge 40 Pro kommt mit Qualcomms aktuellem Top-SoC, einer 60-Megapixel-Frontkamera und 125-Watt-Ladegerät.
Das erste Mobiltelefon stammt von Motorola und wog ein Kilogramm. Vor 50 Jahren fand damit das erste Telefonat statt.
Samsung verteilt ein fast 1 GByte großes Update in Deutschland: Die Aktualisierung verbessert die Kameras der Galaxy-S23-Geräte.
Ich lade mir nicht leichtfertig Sachen aufs Smartphone und achte auf Sicherheitspatches. Trotzdem ging bei meinem Samsung-Handy eines Tages nichts mehr. Geschichte einer anstrengenden Fehlersuche.
Ein Erfahrungsbericht von Karl-Heinz Müller
Den Umsatz kann der Technologiekonzern jedoch leicht steigern. Das laufende Jahr werde für Huawei entscheidend, heißt es.
Das deutsche AR-Brillen-Unternehmen OQmented hat sich in einer Inverstorenrunde 20 Millionen Dollar gesichert. Sie fließen in die Entwicklung des MEMS-basierten Light-Engines-Systems ein.
Oppo darf seit einiger Zeit wegen Nokia keine Smartphones in Deutschland verkaufen - nun will sich das Unternehmen offenbar komplett zurückziehen.
Xiaomi bringt gleich vier neue Redmi-Smartphones, die die komplette Mittelklasse abdecken. Das Topmodell kommt mit einer 200-Megapixel-Kamera.
Pebble-Gründer Eric Migicovsky wünscht sich ein kleines Smartphone - und scheint auf dem Weg zu sein, ein eigenes Modell zu bauen.
Die Telekom hat im Jahr 2019 ihren Netzaufbau nicht durch Donald Trumpov gefährden lassen. Risikomanagement hat negative Auswirkungen auf die eigenen Netzausbauziele verhindert.
Wer Teile von Screenshots unkenntlich macht, verlässt sich darauf, dass dies auch so bleibt. Bei Pixel-Smartphones war das bisher nicht so.
Huawei-Gründer und CEO Ren Zhengfei will noch mehr für Forschung und Entwicklung ausgeben, um den US-Boykott zu umgehen.
Die betroffenen Geräte lassen sich über das Internet hacken, darunter Smartphones von Samsung, Google und Vivo sowie Wearables und Autos.
Motorolas Thinkphone ist ein kompakter Handschmeichler mit cleveren Verbindungsoptionen. Beim verlangten Preis von 1.000 Euro ist die Konkurrenz aber groß.
Ein Test von Tobias Költzsch
Der Snapdragon 7+ Gen2 soll Premiumfunktionen der 8er-Serie in Qualcomms SoC-Oberklassereihe bringen. Ähnlichkeiten mit dem 8+ Gen1 sind vorhanden.
Samsungs Galaxy A34 und Galaxy A54 kommen mit 5G, 120-Hz-Displays und Dreifachkameras. Die Smartphones sollen nachts besonders gute Bilder machen.
Die globalen Lieferketten besonders für Techprodukte sind seit Jahren gestört. Wie ist das aktuell? Wir haben den Weg eines Smartphones nachgezeichnet und zeigen, wo es immer noch zu Verzögerungen kommt.
Ein Feature von Felix Lill
Der neue Pixel Drop bringt unter anderem einen schnelleren Nachtmodus für das Pixel 6 und Verbindungsmöglichkeiten für Gesundheitsdaten.
Für Smartphones gibt es einige B2B-Programme - wir stellen sie vor. Den Anfang macht Samsung mit den Enterprise-Edition-Geräten und der Knox Suite.
Von Tobias Költzsch
Nach einer Gerichtsentscheidung darf ein Smartphone mit genommenen Fingerabdrücken entsperrt werden. Die weitreichende Entscheidung erntet Kritik.
Die mit einigen Galaxy S23 und S23+ gemachten Fotos sind in Teilen unscharf - Grund könnten fehlerhafte Linsen sein.
Mit einer Drohne rief ein im Schnee steckengebliebener Autofahrer in den USA um Hilfe - und rettete zufällig noch eine weitere Person.
Bundesinnenministerium und Regierung planen laut eigener Aussage, alle Ausrüster strenger auf Sicherheit zu überprüfen - auch bereits genutzte Technik in Mobilfunknetzen.
Über den jüngsten Besuch von Kanzler Scholz bei Präsident Biden ist wenig bekannt. Das Bundesinnenministerium verbreitet seitdem Aufregung in der Mobilfunk-Branche. Laut Experten ohne technischen Sachverstand.
Nothing-CEO Carl Pei hat bislang nur mitgeteilt, dass das zweite Nothing Phone einen Snapdragon-8-SoC bekommt. Ein Qualcomm-Manager hat Details ausgeplaudert.
Smartphones von Apple und Samsung sind in Russland nur noch schwer zu bekommen. Der Bau eines russischen Smartphones erscheint schwierig.
Im Labor hat Xiaomi einen Festkörperakku in ein Xiaomi 13 eingebaut - und damit die Nennladung um ein Drittel steigern können.
Verschiedene Versionen des Google Pixel gibt es bei Saturn zum Sparpreis. Wer die Gelegenheit der Google Days nutzt, spart bis zu 140 Euro.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Congstar-Kunden könnten das Extra-Datenvolumen nach der Buchung bis zu 31 Tage verwenden.
MWC 2023 Honors Silizium-Kohlenstoff-Akku für Smartphones soll bei niedriger Spannung eine bessere verbleibende Laufzeit haben.
Besitzer eines aktuellen Pixel-7-Smartphones sollten sich hüten, ein bestimmtes Youtube-Video anzusehen.
MWC 2023 Das Honor Magic 5 Pro kommt mit drei Kameras mit je 50-Megapixel-Sensoren und Qualcomms Snapdragon 8 Gen2. Außerdem kommt das Falt-Smartphone Magic Vs nach Deutschland.
MWC 2023 Qualcomms auf der CES 2023 angekündigte Satellitenkommunikation wird unter anderem auf Smartphones von Xiaomi, Motorola und Nothing kommen.
MWC 2023 Sowohl Android als auch Wear OS bekommen neue Funktionen, unter anderem beim Videochat und bei den Optionen für Barrierefreiheit.
MWC 2023 Lenovos aufrollbares Notebook und Smartphone machen schon als Prototypen einen ausgereiften Eindruck und ermöglichen interessante Anwendungsszenarien.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
MWC 2023 Xiaomi bringt seine 13er-Serie pünktlich zum MWC nach Deutschland. Die Smartphones kommen mit Qualcomms Top-SoC und Leica-Kameras.
MWC 2023 Mit dem Nokia G22 wandelt HMD Global auf Fairphones Spuren: Das Smartphone lässt sich dank iFixit-Teilen leicht selbst reparieren.
MWC 2023 Bullitt hat erste Geräte mit Mediateks Satellitenkommunikation vorgestellt: Besonders interessant ist ein Anhänger, der mit jedem Smartphone funktioniert.
Volle Lager und geringe Nachfrage führen zu konservativen Smartphone-Designs. Bei Servern steigt der Speicherbedarf dank KI weiter.
Fetched URL: http://www.golem.de/specials/smartphone/v50-15.html
Alternative Proxies: