Video: Red Magic 3 - Test
Das Red Magic 3 richtet sich an Gamer - dank der Topausstattung und eines Preises von nur 480 Euro ist das Smartphone aber generell lohnenswert.
Das Red Magic 3 ist ein Android-Smartphone, das sich an Mobile-Gamer richtet das erklärt auch das etwas ungewöhnliche Design und den RGB-LED-Streifen auf der Rückseite. Mit seiner Ausstattung und einem Preis von nur 480 Euro ist das Gerät aber auch für nicht spielende Nutzer interessant.
Im Inneren arbeitet Qualcomms Snapdragon-855-SoC, der Arbeitsspeicher ist 8 GByte groß. Dadurch laufen auch anspruchsvolle Anwendungen flüssig. Den eingebauten Lüfter halten wir eher für ein Gimmick: Er sorgt für eine geringe Temperaturreduzierung des Prozessors, wärmt aber hauptsächlich die Hände.
Das Display ist mit 6,65 Zoll sehr groß, was nicht nur beim Spielen von Vorteil ist. Die zwei Sensortasten lassen sich mit Bildschirmfunktionen belegen, was für manche Spiele praktisch ist.
An der Seite hat das Red Magic 3 einen roten Schalter, der das Game-Center und den Game-Boost aktiviert. Die verschiedenen Spielemodi, die unter anderem die CPU oder die GPU besonders betonen sollen, zeigen in unserem Test wenige Unterschiede.
Die Kamera hat zwar nur ein Objektiv, die Bilder haben aber eine gute Qualität. Der Sensor ist von Sony, entsprechend kann das Red Magic 3 auch Aufnahmen bei weniger guter Beleuchtung machen.
Insgesamt überzeugt das Gesamtpaket des Red Magic 3, vor allem bei einem Preis von unter 500 Euro. Das Smartphone ist nicht nur für Gamer interessant, sondern für all diejenigen, die für ein gut ausgestattetes Smartphone nicht mindestens 700 Euro bezahlen wollen.