Klassische Shoot 'Em Ups haben es heute nicht leicht: Was soll schon so schwer daran sein, ein kleines Flugzeug/Raumschiff/Vehikel von links nach rechts fliegen zu lassen und dabei den Finger auf der Feuertaste zu halten, bis man beim großen und gefährlichen Endgegner angekommen ist?

Nimmt man aber den Controller in die Hand dauert es für Anfänger oft nur ein paar Minuten bis die ersten nicht-jugendfreien Wörter fallen und im Extremfall auch mal ein Controller durch das Zimmer fliegt. Shmups sind keine einfachen Spiele. Viele richten sich auch nur an erfahrene Profis und Veteranen des Genres. Zum Glück macht Sine Mora diesen Fehler nicht.

468px; 264px;

Das heißt aber nicht, dass Sine Mora ein Spaziergang ist. Tatsächlich wird das Liebeskind aus einer Zusammenarbeit von Grasshopper Manufacture und Digital Reality sehr schnell, sehr anspruchsvoll. Genre-Fans werden sich also gleich Zuhause fühlen, denn Sine Mora bietet alles, was zur gewohnten Shooter-Erfahrung dazu gehört:

Verschiedene Gegner – vom fliegenden Kanonenfutter bis hin zum bildschirmfüllenden Endgegner, Power Ups und natürlich die klassische 2D-Optik. Betont muss werden muss aber das Wort "Optik", denn tatsächlich läuft Sine Mora auf Basis einer echten 3D-Engine und beweist das auch immer wieder äußerst effektvoll, wenn Gegner im Vordergrund an euch vorbeirauschen, aus dem Hintergrund auftauchen, oder die Kamera rund um einen Endgegner fährt, um euch das nächste Teil zu präsentieren, das zerstört werden will.

Allerdings macht Sine Mora nicht alles, wie wir es kennen. Denn der Shooter legt großen Wert auf den Faktor Zeit: Werdet ihr von einem Gegner getroffen verliert ihr automatisch ein Power Up und habt nur noch wenige Sekunden Zeit es wieder aufzusammeln, bevor es sich in Luft auflöst. Und weil es einen vermutlich immer dann erwischt, wenn auf dem Bildschirm die Hölle los ist, steigt der Druck plötzlich immens und die Entscheidung, ob man lieber auf Nummer sicher geht und versucht am Leben zu bleiben oder dem Power Up hinterherjagen soll, muss in Bruchteilen von Sekunden getroffen werden.

Was macht Sine Mora so anders und so gut? Erfahrt mehr auf der nächsten Seite: