Möller-van den Bruck, Arthur
- Lebensdaten
- 1876 – 1925
- Geburtsort
- Solingen
- Sterbeort
- Berlin
- Beruf/Funktion
- Schriftsteller ; Kulturhistoriker ; Kirchenhistoriker
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 118734423 | OGND | VIAF: 68940745
- Namensvarianten
-
- Möller van den Bruck, Arthur
- Moeller-van den Bruck, Arthur
- Moeller van den Bruck, Arthur
- Moeller, Arthur (eigentlich)
- Moeller-Bruck, Arthur
- Möller, Arthur
- Möller-van den Bruck, Arthur
- Möller van den Bruck, Arthur
- Moeller-van den Bruck, Arthur
- Moeller van den Bruck, Arthur
- Moeller, Arthur (eigentlich)
- moeller, arthur
- Moeller-Bruck, Arthur
- Möller, Arthur
- Bruck, Arthur M. van den
- Bruck, Arthur Moeller van den
- Bruck, Artur M.
- Bruck, Artur M. van den
- Bruck, Artur Moeller van den
- Bruck, Artur Moeller-
- Bruck, Moeller van den
- Den Bruck, Arthur Moeller van
- M. v. d. B.
- M.v.d.B.
- Me͏̈ller van den Bruk, Artur
- Moeller VanDenBruck
- Moeller v. d. Bruck, Arthur
- Moeller v.d. Bruck, Arthur
- Moeller van den Bruck
- Moeller van den Bruck, Artur
- Moeller, Arthur Ernst Wilhelm Victor
- Moeller-Bruck, Artur
- Möller v. d. Bruck, Arthur
- Möller v.d. Bruck, Arthur
- Möller van den Bruck, Arthur
- Van den Bruck, Arthur Moeller
- Vanden Bruck, Moeller
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl [1949-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- EGO European History Online
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Personen im NDB Artikel
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Moeller van den Bruck (auch Moeller-Bruck, eigentlich Moeller), Arthur
Kulturhistoriker, * 23.4.1876 Solingen, † (Freitod) 30.5.1925 Berlin. (evangelisch)
-
Genealogie
V Ottomar M. (1836-95), Baurat in Düsseldorf, S d. Ernst Ludwig (1812–63) aus Erfurt, Gutsbes. in Schmorkau b. Kamenz (Sachsen), u. d. Sophie Amalie Bartel (1817–1900);
M Elisabeth (1848–97), T d. Arthur van d. Bruck, Baurat (am Niederrhein), u. e. Spanierin;
⚭ 1) 1899 (⚮) Hedwig (Hedda) Maase (* 1876, ⚭ 2] →Herbert Eulenberg, 1876–1949, Schriftst., s. NDB IV), 2) 1908 Lucy Kaerrick (* 1877) aus Pernau (Livland);
1 S aus 1). -
Biographie
M. verließ das Gymnasium vor dem Abitur und bildete sich – als Bohemien in Berlin (1898–1902), Paris (1902–06) und Italien (1906/07) dem Lebensgefühl der Décadence verhaftet – autodidaktisch weiter. Paris bedeutete für ihn eine Flucht aus dem wilhelminischen „vorschriftsmäßigen Patriotismus“, aus allgemeiner Geschmacklosigkeit und zugleich vor der militärischen Dienstpflicht. Seine ersten Arbeiten waren, durch die Lektüre von Julius Langbehn, Houston Stewart Chamberlain und hauptsächlich →Friedrich Nietzsche beeinflußt, geistesgeschichtlicher Art. Wenn er Nietzsche auch nicht unkritisch gegenüberstand, so bewunderte er doch dessen Lebensphilosophie und sah in ihm einen Wegweiser in das neue Jahrhundert.
M. wandte sich um die Jahrhundertwende der Politik zu. Von Maurice Barrès beeinflußt, ging er den Weg von einem ästhetischen zu einem politischen Elitärismus. Seit 1905 gab er mit Dimitri Mereschkowski die gesammelten Werke von Dostojewski heraus. Auch arbeitete er, sich als „Deutscher Plutarch“ gerierend, seit 1904 an einem 8-bändigen kulturgeschichtlichen Werk „Die Deutschen, Unsere Menschengeschichte“ (1904-10). Er wollte damit für den deutschen Geist einen ähnlichen Beitrag leisten wie Dostojewski für die russ. Seele (Fritz Stern); ausgehend von Dostojewski, entwickelte er hier seine irrationalistische Lebensphilosophie. M., der diese Bände zum erstenmal als „Moeller van den Bruck“ (vorher „Moeller-Bruck“) zeichnete, trat nun als Erzieher zum Deutschtum auf die Bühne. Auf sein Ansuchen hin wurde ihm 1907 die Rückkehr nach Deutschland ermöglicht.
Krieg und Niederlage bewirkten ganz entscheidend M.s Hinwendung zum Nationalismus. Den Anfang markiert „Der Preußische Stil“ (1916), sein wohl bedeutendstes Werk. Wenn auch der Stoff noch unpolitisch war, feierte er doch das Preußentum als den „Willen zum Staat“. Neu war der Nationalismus, der hier zum Ausdruck kam. Mit seiner betont kritischen Einstellung gegenüber den sog. bürgerlichen Werten des 19. Jh. trat M. auf der Suche nach einem deutschen Mythos als Wortführer einer irrational denkenden, bilderstürmenden Generation auf. In seiner Schrift „Das Recht der jungen Völker“ (1919) betonte M., daß die „Ideen von 1914… über 1914 hinausweisen“. Der Gegensatz zwischen den „alten“ und „jungen“ Völkern wurde nun als „Schlüssel zum Weltkrieg“ gedeutet. M. hoffte, Präsident Woodrow Wilson werde auf der Pariser Friedenskonferenz die Interessen der „jungen Völker“ vertreten, zu denen er Deutschland, Rußland und Amerika zählte. Die Theorie der „jungen Völker“ hatte einen ausgesprochen antiwestlichen und antiimperialistischen Zug. M.s Tätigkeit und Publizistik waren nach der Enttäuschung über das Schicksal der vierzehn Punkte Wilsons ganz dem Ziel gewidmet, die Niederlage nicht zu verdrängen, sondern politisch auszubeuten. So wurde M. der geistige Mittelpunkt des von Heinrich v. Gleichen im Juni 1919 im Zeichen des Protestes gegen Versailles gegründeten Juniklubs, zu einer Zeit, als M. sein opus magnum „Das dritte Reich“ (1923) vorbereitete.
Dieses Werk wurde die Bibel des deutschen Neu-Konservatismus. Mit der Parole vom „Dritten Reich“ wollte M. eine mittelalterliche apokalyptische Überlieferung neu beleben. Das erste (Heilige Römische) Reich war für ihn zu unpolitisch, das zweite nur ein „Zwischenreich“, das sich auf kleindeutsches Staatsbewußtsein stützte. Die Weimarer Republik, Folge einer Revolution, die eine „Dummheit“ gewesen sei, habe abgewirtschaftet. Das dritte Reich sollte das „letzte“ werden, das „bleiben muß“, ein „Reich der Zusammenfassung“. Konservatismus bedeutete für ihn (im Gegensatz zum Liberalismus aber auch zur Reaktion) die – wenn nötig auch revolutionäre – Erneuerung der Nation aus ihren großen geschichtlichen Traditionen. Weder aufklärerisches Fortschrittsdenken noch monarchischer Absolutismus dürften als Richtlinien dienen („Am Liberalismus gehen die Völker zu Grunde“), sondern nur das durch das Weltkriegserlebnis erneuerte Bewußtsein deutscher Ewigkeitswerte („Konservativismus hat die Ewigkeit für sich“). Konservatismus überwinde den „mechanischen“ durch einen „organischen Sozialismus“ und den „atomisierenden“ durch einen „korporativen Sozialismus“. Wenn auch der Marxismus in seiner materialistischen Weltanschauung befangen sei, so sah M. doch einen Annäherungspunkt zwischen links und rechts in dem revolutionären Rätegedanken und glaubte sogar bei Lenin einen „geheimen und verhaltenen Konservativismus“ entdecken zu können. Hingegen verharre die deutsche Linke auf dem Klassenkampfgedanken. Das „neue sozialistische Denken“ dagegen mache sich von diesen Vorurteilen frei und erneuere sich auf Grund der Weltkriegserfahrung. M.s „konservativer Sozialismus“ verstand sich demnach als jenseits allen Klassenbewußtseins nur an Volk und Nation gebunden. Letzten Endes war für ihn der Sozialismus ein Problem der besiegten Nationen. So rückte auch das Bevölkerungsproblem allgemein und das Problem „Deutschland als exploitierte Nation“ in den Mittelpunkt von M.s Ideologie.
Es war für M. unwesentlich, ob der zukünftige Staat monarchisch, diktatorisch oder republikanisch sein solle. Auch lehnte er die Demokratie nicht vorweg ab, solange unter ihr die „Anteilnahme eines Volkes an seinem Schicksal“ verstanden werde. Wesentlich für ihn war aber die Ablehnung des „Parlamentsstaates“, den er als eine „Idee des Westens“ empfand. In England, stellte er fest, sei der Parlamentsstaat immer ein Ständestaat geblieben. Den Deutschen dagegen sei es vorbehalten geblieben, den Parlamentarismus radikal zu verwirklichen. Der Staat, auf den M. hinzielte, sollte auf alte ständische Traditionen zurückgehen und insbesondere auch auf das Gedankengut des Frhr. vom Stein. Wie schon angedeutet, sah M. im Rätestaat Keime einer wiedererstandenen Ständeordnung. Aus diesen Wurzeln könne sich die „Gegenbewegung“ gegen den Parteienstaat entwickeln: statt „mechanischer“ Unordnung „organische“ Ordnung, statt Parteienhader und Klassenkampf Solidarität.|M.s ausgesprochene Ostorientierung wurde im Zusammenhang mit der These des „Rechts der jungen Völker“ politisiert. Rußland hielt er nicht nur für ein Volk der Religion, sondern auch für ein junges Volk par excellence. Wenn auch Sowjetrußland sich der marxistischen Weltanschauung verschrieben habe, so sei es doch die einzige Macht, die nach 1918 den Kampf gegen den Westen aufgenommen habe. M. und seine Freunde im Juniklub feierten daher den „Sieg des russ. Volkes über unsere Feinde“. Unter dem Zeichen der roten Fahne, so argumentierte M., habe sich Rußland zur Nationalität zurückbesonnen. Als Karl Radek, der Agent der Komintern, 1923 Leo Schlageter als Opfer des Entente-Kapitalismus feierte, fand er auch bei M. Zustimmung. So wurde M. einer der eifrigsten Wortführer des sog. Nationalbolschewismus in Deutschland. Ähnlich wies M. auch auf die Verwandtschaft zwischen Deutschland und dem faschistischen Italien hin, das die Verbindung zwischen Nationalismus und Sozialismus zustandegebracht habe und zugleich auf das Bevölkerungsproblem auf internationaler Ebene aufmerksam mache. Also postulierte er im November 1922 „Italia docet“ und erklärte, daß der Faschismus „ein Teil der konservativen Gegenbewegung“ sei, die durch Europa gehe.
M. war in seinem Wesen eher schwermütig und schweigsam. Die Realisierung seiner Ideen überließ er anderen, obwohl er unter der Kluft zwischen seinen politischen Träumen und der politischen Wirklichkeit litt. Nach einem Nervenzusammenbruch nahm er sich im Mai 1925 das Leben. Sein lebhafter, wolkiger Stil verfehlte nicht eine orakelhafte Wirkung. Seine Umdeutung herkömmlicher Begriffe – wie Konservatismus, Sozialismus, Demokratie – beruht weniger auf klarer Definition als auf Andeutung und Variation. Sein Verhältnis zum Nationalsozialismus war zweideutig, und doch diente er ihm – wie auch Oswald Spengler und Ernst Jünger – als Wegbereiter: In seiner Enttäuschung über die Niederlage 1918 und den Vertrag von Versailles gab er einem Rechtsradikalismus Ausdruck, der den Nazis entgegenkam. M. lehnte von Anfang an →Hitler, den er im Frühjahr 1922 im Juniklub kennengelernt hatte, wegen dessen „proletarischer Primitivität“ ab. Auch gab es substantiell ganz wesentliche Gegensätze zwischen beiden; so war M.s Rassebegriff geistig und nicht biologisch bestimmt. In den ersten Monaten nach der Machtergreifung 1933 wurde M. allgemein als „Künder des Dritten Reiches“ gefeiert. Später wurde er jedoch von Hitlerjugend und SS als „letzter Konservativer“ diffamiert. 1935 wurde auf Grund einer offiziellen Verfügung die Bezeichnung „Drittes Reich“ für den nationalsozialistischen Staat – hauptsächlich in Abgrenzung gegen die Ideen M.s – sogar einmal kurzfristig verboten. M.s Einfluß auf das Denken der Konservativen blieb indes beachtlich.
-
Werke
Weitere W Die ital. Schönheit, 1913;
Das Recht d. jungen Völker, Slg. pol. Aufsätze, 1932;
Der pol. Mensch, 1933;
Sozialismus u. Außenpol., 1933. – Teilnachlaß: Bundesarchiv Koblenz. -
Literatur
P. Fechter, M., Ein pol. Schicksal, 1934;
A. Mohler, Die konservative Rev. in Dtld. 1918–32, 1950, ⁴1994;
K. v. Klemperer, Konservative Bewegungen zw. Kaiserreich u. Nationalsozialismus, 1957;
H.-J. Schwierskott, A. M. u. d. revolutionäre Nationalismus in d. Weimarer Republik, 1962 (L);
F. Stern, Kulturpessimismus als pol. Gefahr, 1963;
G.-K. Kaltenbrunner, Von Dostojewski z. Dritten Reich, A. M. u. d. „konservative Rev.“, in: Pol. Stud. 20, 1969, S. 184-200;
J. Petzold, Zur Funktion d. Nationalismus, M.s Btr. z. faschist. Ideologie, in: ZfG 21, 1973, S. 1285-1300;
Biogr. Lex. z. Weimarer Republik, hrsg. v. W. Benz u. H. Graml, 1988;
Zentner/Bedürftig (P). -
Autor/in
Klemens von Klemperer -
Zitierweise
Klemperer, Klemens von, "Möller-van den Bruck, Arthur" in: Neue Deutsche Biographie 17 (1994), S. 650-652 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118734423.html#ndbcontent