Ludwig II.
- Lebensdaten
- 1845 – 1886
- Geburtsort
- München-Nymphenburg
- Sterbeort
- Berg am Starnberger See
- Beruf/Funktion
- König von Bayern
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 118574892 | OGND | VIAF: 64799557
- Namensvarianten
-
- Ludwig II. von Bayern
- Ludwig Otto Friedrich Wilhelm
- Ludwig II.
- Ludwig II. von Bayern
- Ludwig Otto Friedrich Wilhelm
- Ludwig II., Bayern, König
- Liudovik II, König von Bayern
- Liudovik, II, King of Bavaria
- Louis II, King of Bavaria
- Louis II, König von Bayern
- Louis II, Roi de Bavière
- Louis, II, King of Bavaria
- Louis, II, Roi de Bavière
- Ludwig II, King of Bavaria
- Ludwig II, König von Bayern
- Ludwig II, Roi de Bavière
- Ludwig II. Otto Friedrich Wilhelm von Wittelsbach, König von Bayern
- Ludwig II., Bayern, Cönig
- Liudovik II, Cönig von Bayern
- Liudovik, II, Cing of Bavaria
- Louis II, Cing of Bavaria
- Louis II, Cönig von Bayern
- Louis, II, Cing of Bavaria
- Ludwig II, Cing of Bavaria
- Ludwig II, Cönig von Bayern
- Ludwig II. Otto Friedrich Wilhelm von Wittelsbach, Cönig von Bayern
Vernetzte Angebote
- Abgeordnete des Bayerischen Parlaments seit 1819 - Biogramme [2005-]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- Das Königreich Bayern - Biographien [2006]
- * Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) [2005-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1987] Autor/in: Albrecht, Dieter (1987)
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Bitterauf, Theodor (1910)
- Eugenio Pacelli - Nuntiaturberichte von 1917-1929
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl [1949-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- Eugenio Pacelli - Nuntiaturberichte von 1917-1929
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- Edition der Tagebücher Erich Mühsam's
- Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911–1952)
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- * Filmothek des Bundesarchivs [2015-]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Personen im NDB Artikel
- NDB 2 (1955), S. 273 (Bismarck, Otto Eduard Leopold von, Graf von Bismarck-Schönhausen, Fürst)
- NDB 4 (1959), S. 24 (Döllinger, Johann Joseph Ignaz von)
- NDB 5 (1961), S. 601 (Friedrich, Johann)
- NDB 6 (1964), S. 139 (Geibel, Franz Emanuel August von)
- NDB 15 (1987), S. 379* (Ludwig III.)
- NDB 15 (1987), S. 505*
- NDB 16 (1990), S. 490* (Maximilian II.)
- NDB 16 (1990), S. 495*
- NDB 20 (2001), S. 272 (Pettenkofer, Max Josef von)
- NDB 24 (2010), S. 245 in Artikel Semper, Gottfried
- NDB 24 (2010), S. 177 (Seidel, Philipp Ludwig Ritter von)
- NDB 25 (2013), S. 144 in Artikel Stein, Franz Joseph von
- NDB 27 (2020), S. 445 in Familienartikel Wassermann (Wassermann )
- NDB 27 (2020), S. 75 (Voit,Richard Jakob August von)
- NDB 27 (2020), S. ( Wagner, Wilhelm Richard)
- NDB 27 (2020), S. ( Wagner, Cosima Francesca Gaëtana, bis 1844 Comtesse de Flavigny, seit 1844 Liszt, verheiratetwe von Bülow)
- NDB 27 (2020), S. 870 (Werthern, Georg Graf von)
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Ludwig II.
König von Bayern (seit 1864), * 25.8.1845 München-Nymphenburg, † 13.6.1886 Berg am Starnberger See, ⚰ München, Sankt Michaelskirche. (katholisch)
-
Genealogie
V Kg. →Maximilian II. v. B. (1811–64), S Kg. →Ludwigs I. (1786–1868, s. NDB 15) u. d. →Therese Prn. v. Sachsen-Hildburghausen (1792–1854);
M →Marie (1825–89), T d. Prinzen →Wilhelm v. Preußen (1783–1851), preuß. Gen. d. Kav., Gouverneur d. Bundesfestung Mainz (s. ADB 43; Priesdorff III, S. 267-72, P), u. d. Prn. Maria Anna v. Hessen-Homburg;
Ov →Otto (1815–67), 1832-82 Kg. v. Griechenland, →Luitpold (1821–1912), 1886-1912 Prinzregent v. B. (s. NDB 15);
B Otto (1848–1916), 1886-1913 Kg. v. B. (regierungsunfähig); - ledig. -
Biographie
Der phantasievolle und weiche L. litt schwer unter der strengen Zucht seines an Verstand und Pflicht orientierten Vaters, der wenig Interesse an seiner Erziehung nahm und dem er schließlich mit Abneigung, ja Haß gegenüberstand. Auch das Verhältnis zu seiner Mutter, einer Frau ohne geistige Interessen, war die längste Zeit distanziert. So baute sich der einsame Jüngling eine eigene Welt, in der sich fortwährend die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verwischten. L.s Erzieher waren ohne spezifische Qualifikation, seine humanistische Schulbildung ohne Vertiefung, vor allem ohne jede Ausrichtung auf seinen künftigen Beruf; von neueren Sprachen beherrschte er nur das Französische. Die Erinnerung an seine freudlose Jugend und seinen verfehlten Bildungsgang lastete zeitlebens auf ihm. Als der Vater am 10.3.1864 starb, wurde der noch nicht 19jährige L. gleichwohl mit hohen Erwartungen begrüßt: Ein blendendes, romantisches Äußeres, jünglingshafter Charme und ungezwungene Liebenswürdigkeit bezauberten breite Kreise; rasche Auffassungsgabe, gutes Gedächtnis, anfänglicher Arbeitswille und umfangreiche literarische Kenntnisse wirkten auf seine nähere Umgebung. →Bismarck sprach von „begabter Lebhaftigkeit“ des jungen Mannes. Jedoch war L. offensichtlich zu früh auf den Thron gelangt, persönlich unfertig und sachlich unvorbereitet, ohne die Autorität soliden Sachverstandes gegenüber seinen Ministern, auch ohne familiären und freundschaftlichen Umkreis, auf den er sich hätte stützen können. Solche Voraussetzungen vereinten sich jedoch mit einem hohen, ja vielfach phantastisch überspannten monarchischen Selbstgefühl. Die Zwangslagen, in denen sich die bayer. Politik der Jahre 1864-71 befand, waren dazu angetan, dieses Selbstbewußtsein fortwährend zu tangieren und zu verletzen. Ihnen wäre auch ein anderer Monarch nicht entkommen. Jedoch hat L. aus politischer Schwäche auch selbst zu den von ihm beklagten Entwicklungen beigetragen.
Das politische Programm L.s 1864 war durchaus konservativ. In der deutschen Frage zielte es auf Aufrechterhaltung der Selbständigkeit und Integrität Bayerns, das die Führungsrolle unter den deutschen Mittelstaaten behalten sollte. Innenpolitisch forderte es die Aufrechterhaltung des monarchischen Prinzips und des unbedingten Vorranges der Krone vor dem Parlament. Jedoch konnte das außenpolitische Konzept in den folgenden Jahren nicht realisiert werden. Dem im Dez. 1864 ernannten Außenminister Ludwig v. der Pfordten gelang es weder, zwischen Preußen und Österreich auf der Basis des Bundesrechts zu vermitteln, noch eine Politik der bewaffneten Neutralität zu betreiben; vielmehr verlor Bayern den Krieg von 1866 an der Seite Österreichs. Im Friedensvertrag mit Preußen vom 22.8.1866 war Bayern zu Gebietsabtretungen und zur Zahlung einer Kriegsentschädigung gezwungen; der gleichzeitige Bündnisvertrag mit Preußen verpflichtete es im Kriegsfall zu Waffenhilfe unter preuß. Oberbefehl, was von L. als erheblichen Eingriff in die bayer. Souveränität empfunden wurde. Nach dem Scheitern v. der Pfordtens berief L. Ende 1866 Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst als|Außen- und leitenden Minister, obwohl klar war, daß dieser auf ein Verfassungsbündnis mit Preußen und den übrigen deutschen Staaten zusteuerte, das entgegen den Wünschen L.s die bayer. Souveränität beeinträchtigen mußte, wie schon das Militärbündnis mit Preußen und ebenso die Modalitäten des neuen Zollbundes, dem Bayern 1867 beizutreten veranlaßt war. Wie in der deutschen Frage, so wurde Hohenlohe auch in seiner Kritik am Vatikanischen Konzil von L. gedeckt, ebenso auch innenpolitisch bezüglich einer Reihe liberalisierender Gesetze der fahre 1868/69 (Gewerbefreiheit, Heimat und Verehelichung, Armen- und Krankenpflege, Gemeindeordnung); der liberale Schulgesetzentwurf des Kultusministers Franz v. Gresser scheiterte zum Bedauern des Königs an der Reichsratskammer. L. erkannte nicht, daß die breite Volksbewegung, die sich gegen die national-liberale Politik Hohenlohes erhob, sich 1868 in der bayer.-patriotischen Partei formierte und in den patriotischen Landtagswahlsieg von 1869 mündete, in ihrer bayer.-monarchisch-kath. Grundstruktur weit mehr mit seinen Zielen übereinstimmte als das Ministerium Hohenlohe und die es stützende Fortschrittspartei. Nur gezwungen entließ er zunächst Gresser, dann im März 1871 auch Hohenlohe.
Im preuß.-franz. Konflikt des Sommers 1870, dessen friedliche Beilegung er an sich wünschte, sah L. schließlich den Bündnisfall für Bayern gegeben und entschied am 16.7. den Antrag des Ministerrats auf Mobilmachung ohne Einschränkung. Ein eventueller Widerstand des Landtags gegen die notwendigen Kriegskredite sollte durch Landtagsauflösung gebrochen werden. Man hat als Motiv L.s, unzweideutig auf die preuß. Seite zu treten, das Bemühen bezeichnet, keinen Anlaß zu erneuter Schmälerung der bayer. Selbständigkeit nach dem Krieg zu bieten. Mit der Existenz einer solchen Zwangslage argumentierte auch der Nachfolger Hohenlohes, Otto Gf. Bray. Jedoch ist dieser Wunsch nur bedingt in Erfüllung gegangen, ganz zu schweigen von der Hoffnung L.s auf eine Alternation der Kaiserkrone zwischen Preußen und Bayern und auf territorialen Gewinn (Elsaß). Zwar konnte sich Bayern durch die Versailler Verträge vom 23.11.1870 Sonderrechte sichern, verlor aber durch den von L. akzeptierten Beitritt zum zweiten Kaiserreich zentrale Souveränitätsrechte, insbesondere das Bündnisrecht und die Entscheidung über Krieg und Frieden – „finis Bavariae“, wie Edmund Jörg, der Führer der Patrioten, formulierte. Gleichzeitig hat L. durch den von →Bismarck initiierten sog. Kaiserbrief vom 30.11.1870, mit dem er Kg. Wilhelm I. zur Übernahme des erblichen Kaisertitels aufforderte, dazu beigetragen, das unitarische Moment im neuen Reich zu verstärken, auch wenn er – in für ihn typischer Weise – kurz danach seinen Schritt bereute und zu revidieren suchte.
In den folgenden 15 Jahren bis zu seinem Tod hat L. im Verhältnis zum Reich dieses ambivalente Verhalten in charakteristischer Weise fortgesetzt. Einerseits beklagte er immer wieder die Beschränkung seiner Souveränitätsrechte durch die Reichsgründung und war ständig darauf bedacht – u. a. durch seinen Briefwechsel mit →Bismarck –, den föderativen Charakter des Reiches und die Rechte der einzelstaatlichen Monarchen (sowie die Gefahren des Parlamentarismus und des Sozialismus) zu beschwören. Auf der anderen Seite deckte er fortgesetzt die liberalkonservativen reichsfreundlichen Ministerien in Bayern seit 1871 und wies die wiederholte Forderung der Patriotenpartei, welche im Landtag die Mehrheit bildete, nach einem Systemwechsel entschieden zurück. Nur einmal, im April 1875, schien eine Wende erreicht, als L. den Zentrumsabgeordneten Georg Frhr. v. Franckenstein mit der Regierungsbildung beauftragte. Dieser lehnte jedoch ab, um keine „feindliche Stellung der Reichsregierung“ gegenüber Bayern zu provozieren. Damit war →Bismarck gemeint, der seinen starken Einfluß auf L. zur Stützung reichsfreundlicher Ministerien nützte. L. ist als König →Bismarck nie persönlich begegnet, hat ihn aber ohne Schwankungen als Vaterfigur verehrt. Von dem Rückhalt L.s und →Bismarcks hat insbesondere Johann v. Lutz profitiert, der als Kultusminister 1870-90 (1880-90 zugleich Vorsitzender im Ministerrat) die stärkste politische Kraft in Bayern bildete. Lutz gelang es auch, sich den Rückhalt L.s zu sichern, als er in jahrelangen Auseinandersetzungen mit der kath. Kirche und der patriotischen Landtagsfraktion den Kulturkampf in Bayern führte und diesen durch die Einbringung des Kanzelparagraphen im Reichstag (1871) auf das Reich übertrug. Die Frage ist allerdings, inwieweit die bayer. Innen- und Außenpolitik der 70er Jahre tatsächlich auf eigenständige politische Auffassungen und freie Willensentscheidungen des Königs zurückgeführt werden darf.
Tatsächlich hatte sich im Verhältnis L.s zu seiner Umwelt und seinen Regierungsaufgaben schon seit dem Ende der 60er Jahre ein bemerkenswerter Wandel vollzogen.|Schon bald nach der Thronbesteigung zeigte der König auffallende Scheu vor der Öffentlichkeit, Abneigung vor offiziellen Verpflichtungen, vor den Anforderungen menschlichen Gemeinschaftslebens überhaupt. Die Menschenscheu äußerte sich alsbald in immer schrofferen, vielfach auch in grotesken Formen, in steter Flucht in die Schlösser und Jagdhäuser im Oberland, aus denen er schließlich nur noch wenige Wochen im Frühjahr und Herbst nach München zurückkehrte, auch dort meist unerreichbar. Gleichzeitig wandte sich L. immer mehr von den Regierungsgeschäften ab, der realen Basis seines so stark entwickelten monarchischen Selbstgefühls. Zur Politik fehlten ihm, trotz mancher Bemühungen in den Anfangsjahren, Kenntnisse und vor allem Neigung; seine politischen Vorstellungen waren relativ einfach strukturiert und stießen sich deshalb immer wieder mit der Realität. Wenn er auch nach 1871 verschiedentlich in die bayer. Innenpolitik (etwa mildernd in den Kulturkampf) eingriff, so bestand die wesentliche Einflußnahme doch darin, das Ministerium gewähren zu lassen und es gegenüber konservativen Angriffen zu stützen. Seit dem Ende der 70er Jahre zog sich L. aber nahezu vollständig aus dem politischen Geschehen zurück. Die Minister erreichten ihn nur noch über die Zwischenstelle des Kabinettssekretariats, das hierdurch zu einer starken Stellung gelangte. Da die Kabinettssekretäre mit den Ministern, insbesondere mit Lutz, politisch weitgehend übereinstimmten, ergab sich aus der Schwäche L.s die Situation, daß Ministerium und Kabinettssekretariat gemeinsam jahrelang die Linie der bayer. Politik bestimmten. Seit 1883 verkehrte L. auch mit dem Kabinett nur mehr über untergeordnete Hofbedienstete und Lakaien. Wichtiger war ihm überhaupt das Hofsekretariat, das mit der Hofkasse, den Theaterangelegenheiten und den kgl. Bauten befaßt war. Denn nicht so sehr in Politik und Staatsverwaltung, als vielmehr in der Kunst, vor allem in Musik und Architektur, suchte und fand die phantasievolle, ja phantastische Natur des Königs ihre eigentliche Erfüllung.
Schon als Knabe war L. mit Texten und Musik Richard Wagners vertraut. Bei der Lektüre von Wagners „Kunstwerk der Zukunft“ berauschte sich der Jüngling an dem Gedanken, dereinst das Musikdrama mit aus der Wiege zu heben. So gehörte es zu den ersten Taten L.s als König, den Komponisten im Mai 1864 nach München zu holen und den 30 Jahre älteren mit schwärmerisch-überspannten Freundschaftsbeweisen zu überschütten, die von Wagner als Rettung aus schwierigster Lebenssituation dankbar aufgenommen wurden. Durch erhebliche regelmäßige Zuwendungen aus der Kabinettskasse (für die er die Rechte an einer Reihe Wagnerscher Werke erhielt) gab er Wagner die Möglichkeit ungestörter künstlerischer Arbeit und adäquater Aufführungen seiner Musikdramen. Im Juni 1865 wurde der „Tristan“ im Münchener Hoftheater uraufgeführt. Die ungewöhnliche Bevorzugung und finanzielle Förderung Wagners und der von ihm nachgezogenen Künstler (u. a. H. v. Bülow, P. Cornelius) rief jedoch in breiten Kreisen Münchens Kritik hervor. Aber erst als sich Wagner publizistisch in die öffentlichen Verhältnisse Bayerns einzumischen begann, dem König politische Ratschläge erteilte und damit das Ministerium herausforderte, sah auch L. die Grenzen zwischen Künstler und König überschritten und forderte (wenn auch mit innerem Widerstreben) Wagner im Dez. 1865 zum Verlassen Bayerns auf. Diese erste Entfremdung schien überwunden, nachdem L. im Mai 1866 Wagner in Tribschen (b. Luzern) besucht hatte und als schließlich im Juni 1868 in München die triumphale Uraufführung der „Meistersinger“ vor L. und Wagner gemeinsam stattfand. Als aber L. kurz darauf von der Liebesbeziehung Wagners zu Cosima v. Bülow erfuhr, war er nicht mehr imstande, das ursprüngliche Freundschaftsverhältnis aufrechtzuerhalten; die Entfremdung blieb, auch wenn er Wagner anläßlich der Eröffnung des Bayreuther Festspielhauses 1876 und noch einmal 1880 sah. Unabhängig davon hat L. das Wagnersche Werk weiterhin gefördert, denn seit je galt die Faszination L.s nicht eigentlich dem Komponisten, sondern dem Werk, in dessen Zauber er sich willenlos verlor, und an dem ihn der Text und die Form der Darstellung mindestens ebensosehr faszinierten wie die Musik. So ließ er (gegen den Willen Wagners) 1869 „Rheingold“ und 1870 „Walküre“ in München zur Uraufführung gelangen und beteiligte sich durch erhebliche Beträge am Bau des Bayreuther Festspielhauses. L. war sich seiner Verdienste um Wagner durchaus bewußt. Auch Wagner wußte, was er L. verdankte; wenn er auch verschiedentlich die finanzielle Abhängigkeit als „unerhört und unerträglich“ für einen Künstler beklagte, so nahm er sie im Interesse seines Werkes und aufwendigen Lebensstils doch in Kauf.
Bereits Ende 1864 faßte L. den Plan zu einem großen Theaterbau in München, „damit die Aufführung des Ring des Nibelungen eine vollkommene werde“. Der von Wagner vorgeschlagene Architekt G. Semper projektierte den Bau, der jedoch wegen der ungesicherten Finanzierung und des Widerstands der Stadt München nicht ausgeführt wurde. 1867 zog sich auch Wagner von dem Projekt zurück, um einige Jahre später den Bau eines Festspielhauses in Bayreuth zu betreiben. Im selben Jahr 1867 besuchte L. auf zweien seiner ganz wenigen größeren Reisen Paris und Versailles sowie die Wartburg bei Eisenach. Seitdem schob sich in seiner Gedankenwelt die Bauleidenschaft neben die Faszination durch das Wagnersche Werk, um schließlich innerhalb weniger Jahre – parallel zur Abkühlung des Verhältnisses zu Wagner und zu den politischen Ereignissen bis 1871 – zum alles beherrschenden Mittelpunkt seines Denkens und Planens, zur „Hauptlebensfreude“ (Ludwig 1886) zu werden. Wie manchem seiner Vorgänger galt auch L. die Bauleidenschaft als eine fürstliche Qualität. Aber anders als Ludwig I. und Max II. errichtete er (nach dem Scheitern des Semperschen Projekts, das er tief empfand und das seine Abneigung gegen München befestigte) seine Bauten nicht in der Stadt, sondern nahezu durchwegs im einsamen Voralpengebiet; sie waren auch nicht für die Allgemeinheit bestimmt, sei es als Zweckbau, sei es als Denkmal, sondern ausschließlich für ihn allein. L. baute historistisch, wie seine Zeit überhaupt. Seine Bauten lassen sich drei historischen Epochen und Stilen zuordnen: Dem Spätbarock und Rokoko (Königswohnung in der Münchner Residenz, Linderhof, Herrenchiemsee); dem Mittelalter (Neuschwanstein, Pläne für Falkenstein); dem orientalischbyzantin. Kulturkreis (Jagdhaus auf dem Schachen, Marokkan. Haus, Arab. Pavillon und Kiosk in Linderhof). Schließlich findet sich auch gebautes Theater (Grotte, Hundinghütte und Eremitage in Linderhof). Von den projektierten Bauten wurden nur das Jagdhaus auf dem Schachen (1870) und das von Georg v. Dollmann errichtete, Klein-Trianon nachempfundene Schloß Linderhof (1869–74) zu Lebzeiten L.s fertiggestellt; der an Versailles orientierte Bau von Herrenchiemsee, ebenfalls von Dollmann (1878 begonnen), wurde weit vorangetrieben, aber wegen Geldmangels nicht vollendet. Linderhof und Herrenchiemsee standen in Baugedanken, Architektur und Innenausstattung in engstem Zusammenhang mit einer emphatischen Verehrung L.s für Kg. Ludwig XIV. von Frankreich und seine Zeit. L.s Großvater und Pate war 1786 von Kg. Ludwig XVI. aus der Taufe gehoben worden, L. selbst am Tage des hl. Ludwig von Frankreich (25.8.) geboren. L. sah in Ludwig XIV. das Ideal monarchischer Selbstherrschaft verkörpert. Er hat es um so mehr vergöttert, je weniger er selbst zu Leistungen fähig war, auf denen dieses Königtum eigentlich beruhte. Auch das seit 1868 von mehreren Architekten aufgeführte Burgschloß Neuschwanstein wurde erst nach L.s Tod vollendet. Der die Innenausstattung beherrschende Minnesänger- und Lohengrin-Stoffkreis war L. nicht erst durch Wagner nahegebracht worden, sondern bereits durch die Fresken des Schlosses Hohenschwangau, in dem L. einen Teil seiner Jugend verbracht hatte. Das Projekt einer weiteren Schloßburg Falkenstein bei Pfronten (durch Max Schultze) wurde ebensowenig verwirklicht wie dasjenige eines weitläufigen Schlosses in byzantin. Stil. Die Gartenanlagen um Linderhof und Herrenchiemsee sowie ein großer Dachgarten auf der Münchener Residenz wurden von Karl v. Effner gestaltet. Dekoration und Ausstattung der Schlösser haben die Entwicklung des bayer. Kunsthandwerks sehr gefördert. L. selbst hat an den Bauten lebhaftesten Anteil genommen und deren Programm und Ausführung bis in Einzelheiten bestimmt. Dabei ging es ihm nicht um künstlerische Hochleistung, sondern um penible historische Treue und um die atmosphärische Gesamtwirkung, um die Schöpfung einer Welt für sich. Je weniger er mit der realen Welt zurechtkam, desto mehr wurde die bizarre Scheinwelt der Schlösser, eines künstlichen Mittelalters und Absolutismus, zur Realität seines Lebens und seines Königtums.
Diese Atmosphäre hat wiederum dazu beigetragen, L.s überhöhte Auffassung von sich und seinem Herrschertum um so mehr zu steigern, je mehr er seine wirkliche Herrschaft als Last betrachtete und vernachlässigte. Dabei war kennzeichnend, daß die teils ängstliche, teils hochmütige und humorlose Distanzierung von den Untergebenen wie der eigenen Familie, ja deren kalte Demütigung, nicht selten abwechselte mit gewinnender Leutseligkeit gegenüber den Menschen, denen er auf seinen einsamen Fahrten begegnete, und mit überschwänglicher Freigebigkeit gegenüber Künstlern (wie den Schauspielern Ernst v. Possart und Josef Kainz) oder auch gegenüber den Bediensteten in seiner isolierten Welt. Mit intensiver Lektüre, auf die er viel Zeit verwendete und die vor allem historischen Themen galt, hat sich L. noch weiter in seine Scheinwelt versponnen. Dem entsprach, daß in das Repertoire des Hoftheaters zunehmend Themen des Ancien Régime aufgenommen werden mußten, wofür L. u. a. durch K. v. Heigel eine|Reihe neuer Stücke schreiben ließ. Zahlreiche dieser Werke wurden – neben Opern Wagners und anderer – dem König allein in Separatvorstellungen vorgeführt (1872-85 insgesamt 209).
Spätestens seit Beginn der 80er Jahre konnten die Verhaltensweisen L.s auch dann nicht mehr als bloße Eigenarten eines exzentrischen Romantikers bezeichnet werden, wenn man entschuldigend einräumte, daß ein König nicht mit bürgerlichen Maßstäben gemessen werden dürfe. Die schon früh auftretende geistige Erkrankung L.s (paranoide Schizophrenie) machte sich fortschreitend deutlicher bemerkbar. Wahnvorstellungen gewannen die Oberhand, auch wenn L. daneben zu ungezwungenem Verhalten und rationaler Argumentation fähig blieb. Der fortschreitende Zerfall seiner Persönlichkeit blieb kritischen Zeitgenossen nicht verborgen. Er wurde vorangetrieben durch L.s homoerotische Veranlagung, die ihm selbst wohl erstmals 1867 bei seiner alsbald aufgelösten Verlobung mit Hzgn. Sophie in Bayern (der Schwester der von ihm so sehr verehrten Kaiserin Elisabeth von Österreich) deutlich wurde. In zerfleischenden Selbstanklagen, religiösen Übungen und dem Kult eines „reinen Grals“ versuchte er vergeblich seine Veranlagung zu überwinden.
Die Finanzlage L.s war seit Anfang der 80er Jahre äußerst bedrohlich. Da er aus den regulären Einnahmen der Hof- und Kabinettskasse auch alle seine Bauten zu finanzieren hatte, geriet er seit 1877 in Schulden, Anfang 1884 betrugen sie 8,25 Mill. Mark. Daß sie nicht höher waren, verdankte L. den Geldern, die er seit 1871 von →Bismarck aus dem Welfenfonds erhielt. Diese waren gewiß nicht die Bedingung L.s für den Beitritt Bayerns zum Reich gewesen. Ob er für den Kaiserbrief ultimative Geldforderungen gestellt hatte, läßt sich nicht mit letzter Sicherheit behaupten. Jedenfalls hatte er im Nov. 1870 in engstem, allen Beteiligten überaus deutlichem Zusammenhang mit Kaiserfrage und Kaiserbrief →Bismarck seine damalige große Geldverlegenheit nachdrücklich zum Ausdruck bringen lassen. So wurden aus dem Welfenfonds zunächst jährlich 300 000 Mark, später erheblich mehr, bis 1885 insgesamt 5 Mill. Mark an L. gegeben, wovon der vermittelnde Oberststallmeister Max Gf. v. Holnstein 10% erhielt. Weiterhin gab →Bismarck im Februar 1884 einen einmaligen Betrag von einer Mill. Mark, der wohl nicht auf die laufenden Zahlungen verrechnet wurde.
Das Ministerium begegnete den Schulden des Frühjahrs 1884, indem es (neben der Bismarckschen Million) im Mai 1884 eine Bankanleihe von 7,5 Mill. Mark vermittelte, die dann bis 1901 durch die Zivilliste verzinst und amortisiert wurde. Jedoch war die Kabinettskasse im Sommer 1885 erneut mit sechs Mill. Mark verschuldet. Nunmehr forderte das Ministerium von L. unverblümt die Einstellung der Bauten. Eine darauf von L. im April 1886 geforderte Finanzvorlage an den Landtag lehnte das Ministerium rundweg ab. Angesichts der Unnachgiebigkeit des Königs und der Gefährdung des Ministeriums steuerte dieses schließlich auf die Erklärung der Regierungsunfähigkeit L.s und die Einsetzung einer Regentschaft zu; →Bismarck hatte den Eindruck, daß die Minister, „weil sie sich nicht mehr halten könnten, den König ‚schlachten' wollten“. Am 8.6.1886 erklärte der Psychiater B. v. Gudden aufgrund schriftlicher Äußerungen L.s sowie von Zeugenaussagen den König für unheilbar geisteskrank; am 9.6. stellte eine Konferenz des Ministeriums mit dem Onkel L.s, Prinz Luitpold, die Regierungsunfähigkeit L.s fest und vollzog seine Entmündigung. Luitpold übernahm die Regentschaft und gab sie am 10.6. durch Proklamation bekannt. Am 12.6. ließ sich L. widerstandslos, wenngleich tiefverletzt und mit Selbstmordgedanken und Angst vor Ermordung, von Neuschwanstein nach Schloß Berg am Starnberger See überführen, das in der Vergangenheit seinen häufigsten Aufenthaltsort gebildet hatte. Am folgenden Tag fand er auf ungeklärte Weise zusammen mit Gudden den Tod im See. Vermutlich hatte er selbst den Tod gesucht und den ihn zurückhaltenden Gudden ertränkt, war aber dann nicht ertrunken, sondern einem Herzschlag erlegen. Am 14.6. verkündete ein Thronfolge- und Regentschaftspatent, daß die Krone auf Prinz Otto übergegangen sei, der aber durch Krankheit regierungsunfähig sei, so daß Prinzregent Luitpold vorbehaltlich der Zustimmung des Landtags (die am 21. bzw. 26.6. erfolgte) die am 10.6. übernommene Regentschaft fortsetze. Am 28.6. leistete Luitpold den in der Verfassung vorgeschriebenen Regenteneid.
Kein bayer. König, ja kaum ein anderer Monarch des 19. Jh., ist im Bewußtsein breiter Kreise derart lebendig geblieben wie L., wenngleich verkürzt auf den Märchenkönig der Königsschlösser. Paul Verlaine hat ihn als „le seul vrai roi de ce siècle“ bezeichnet. Bestehen bleibt, daß L. das Genie Richard Wagners erkannt und seinem Werk entscheidende ideelle Förderung und materielle Sicherung verliehen hat; hierin liegt seine zeitüberdauernde Bedeutung. Unter dem Gesichtspunkt der verfassungsmäßig verankerten Kompetenzen des Monarchen und der ihm gestellten staatspolitischen Aufgaben jedoch bedeutete das Königtum L.s ein Verhängnis für den bayer. Staat. In einer Zeit folgenreicher außenpolitischer Entscheidungen und eines weitreichenden innenpolitischen, sozialen und ökonomischen Wandels besaß das Land keinen handlungsfähigen König. Selbst eine ausgleichende und integrierende Funktion, wie sie dem konstitutionellen Monarchen des 19. Jh. zumindest zukam, ist von L. nicht oder kaum wahrgenommen worden. Jedoch kann die Verantwortlichkeit L.s für sein Handeln und Nichthandeln angesichts seiner Krankheit nicht exakt abgegrenzt werden.
-
Literatur
ADB 55;
L. v. Kobell, Kg. L. II. v. B. u. d. Kunst, 1898 (P);
Ch. v. Hohenlohe-Schillingsfürst, Denkwürdigkeiten, 2 Bde., 1907;
S. Röckl, L. II. u. R. Wagner, 2 Bde., 1913-20;
G. J. Wolf, Kg. L. II. u. s. Welt, 1922;
G. v. Böhm, L. II. Kg. v. B., ²1924;
M. Doeberl, Bayern u. d. Bismarcksche Reichsgründung, 1925;
ders., Entwicklungsgesch. Bayerns III, 1931;
Edir Grein (= Riedinger), L. II., Tagebuch-Aufzeichnungen, 1925;
Franz Carl Müller, Die letzten Tage L.s II. v. B., in: Süddt. Mhh. 26, 1928/29, S. 768-92;
Karl Alex. v. Müller, Bismarck u. d. Königskatastrophe 1886, ebd. 29, 1931/32, S. 648-61;
ders., Kg. L. II., in: ders., Unterm weiß-blauen Himmel, 1952, S. 152-72;
W. v. Rummel, L. II., Der König u. s. Kab.chef, ²1930;
O. v. Bismarck, Erinnerung u. Gedanke, 1932;
E. Stemplinger, →Richard Wagner in München, 1933;
Ph. v. Eulenburg-Hertefeld, Das Ende Kg. L.s II. u. andere Erlebnisse, 1934;
H. v. Lerchenfeld-Köfering, Erinnerungen u. Denkwürdigkeiten, ²1935;
F. v. Rummel, Das Kab. Lutz u. s. Gegner, 1935;
O. Strobel (Bearb.), Kg. L. II u. →Richard Wagner, Briefwechsel, 5 Bde., 1936-39;
W. Richter, L. II. Kg. v. B., 1939, ⁹1979;
H. G. Evers, Tod, Macht u. Raum als Bereiche d. Architektur, 1939, S. 199-282: Herrenchiemsee;
A. Kolb, Kg. L. II. v. B. u. →Richard Wagner, 1947;
H. Kreisel, Die Schlösser L.s II. v. B., 1955;
ders., L. II. als Bauherr, in: Oberbayer. Archiv 87, 1965, S. 69-88;
H. Rall, Bismarcks Reichsgründung u. d. Geldwünsche aus Bayern, in: Zs. f. bayer. Landesgesch. 22, 1959, S. 398-497;
ders., Das Altarsakrament im Schicksal Kg. L.s II. v. B., in: Btrr. z. altbayer. KG 23, 2, 1963, S. 167-86;
ders., Kg. L. II. u. Bismarcks Ringen um Bayern 1870/71, 1973;
H. Philippi, Kg. L. II. u. d. Welfenfonds, in: Zs. f. bayer. Landesgesch. 23, 1960, S. 66-111;
A. Sailer, Bayerns Märchenkönig, 1961 (P);
A. Gf. Eckbrecht v. Dürckheim-Montmartin, Notizen z. Königskatastrophe, 1961;
E. E. Roesle, Die Geisteskrankheit d. bayer. Könige L. II. u. Otto in d. Sicht neuer genealog.-erbbiolog. Methoden, in: Genealog. Jb. 2, 1962, S. 101-11;
R. Wagner, Mein Leben, 1963;
K. Hommel, Die Separatvorstellungen vor Kg. L. II. v. B., Schauspiel, Oper, Ballett, 1963;
R. Hacker (Hrsg.), L. II. v. B. in Augenzeugenberr., ²1980;
W. Grasser, J. v. Lutz, 1967;
Kg. L. II. u. d. Kunst, Kat. d. Ausstellung in d. Münchner Residenz, 1968;
H. Rall u. M. Petzet, Kg. L. II., ⁷1986 (P);
E. Weis, Vom Kriegsausbruch z. Reichsgründung, in: Zs. f. bayer. Landesgesch. 33, 1970, S. 787-810;
D. Petzet u. M. Petzet, Die Richard-Wagner-Bühne Kg. L. II., 1970;
H. O. Binder, Reich u. Einzelstaaten während d. Kanzlerschaft Bismarcks, 1971;
K. Möckl, Die Prinzregentenzeit, 1972;
E. Ursel, Die bayer. Herrscher v. Ludwig I. bis Ludwig III. im Urteil d. Presse nach ihrem Tode, 1974;
M. Spindler (Hrsg.), Hdb. d. bayer. Gesch. IV, 1, 1974 (L);
P. Herde, Der Wechsel in d. Münchner Nuntiatur 1874/75 u. d. bayer. Pol., in: A. Kraus (Hrsg.), Festgabe f. M. Spindler III, 1984, S. 277-302;
F. Merta, Kg. L. II. u. d. Mobilmachungsbefehl v. 1870, in: Zs. f. bayer. Landesgesch. 48, 1985, S. 689-717;
W. Wöbking, Der Tod L. II. v. B., 1986;
L. Hüttl, Kg. L. II., 1986;
F. Herre, L. II. v. Bayern, 1986;
H.-G. Evers, L. II., Theaterfürst, König, Bauherr, Gedanken z. Selbstverständnis, hrsg. v. J. A. Schmoll gen. Eisenwerth, 1986;
Das geh. Tagebuch Kg. L.s II. v. Bayern 1869–86, erl. u. kommentiert v. S. Obermeier, 1986;
E. Hanslik u. J. Wagner, L. II., Internat. Bibliogr. z. Leben u. Wirkung, 1986;
M. Gregor-Dellin u. a., L. II., Die Tragik d. Märchenkönigs, 1986. -
Porträts
Gem. v. W. Tauber, 1864, Abb. in: H. Rall u. M. Petzet, Kg. L. II., 1986;
v. F. Piloty, 1865 (München, Bayer. Nat.mus.), Abb. ebd.;
v. F. Dietz, 1866 (ebd., Marstallmus.), Abb. ebd.;
v. G. Schachinger, 1886 (ebd., Residenzmus.), Abb. ebd.;
Standbild v. E. Ney (ebd., Bayer. Nat.mus.), Abb. ebd.;
Gem. v. F. v. Lenbach (Schloß Herrenchiemsee), Abb. in: W. Richter, L. II., 111985;
vgl. A. Sailer, Bayerns Märchenkönig, Das Leben L.s II. in Bildern, ³1983. -
Autor/in
Dieter Albrecht -
Zitierweise
Albrecht, Dieter, "Ludwig II." in: Neue Deutsche Biographie 15 (1987), S. 374-379 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118574892.html#ndbcontent
-
Ludwig II. König von Baiern
-
Biographie
Ludwig II. *),Zu Bd. LII, S. 115. König von Baiern, geboren zu Nymphenburg am 25. August 1845 als ältester Sohn des damaligen Kronprinzen Max II. und seiner Gattin Marie, Tochter des Prinzen Friedrich Wilhelm Karl von Preußen, † am 13. Juni 1886. Seine Erziehung lag zuerst in den Händen des Fräulein Mailhaus und des Barons Leonrod, vom 7. Jahr bis zur Volljährigkeit leitete sie Graf Larosee, dem zuerst Baron Wulffen, dann Major v. Orff beigegeben war. In einfacher, beinahe mönchisch strenger Zucht wuchs der Knabe heran, der schwächlich zur Welt gekommen und lange Zeit für lungenkrank angesehen war; er erhielt eine humanistische Bildung, aber mehr als die alten Classiker fesselte ihn Schiller. Von lebenden Sprachen lernte er nur Französisch. Liebig und Jolly hielten ihm Vorträge über Chemie und Physik. Eben sollte der schlanke, jäh aufgeschossene Jüngling mit der hohen Stirn, den „unheimlich“ schönen Märchenaugen und dem dunklen Haar, der nach erlangter Volljährigkeit nur gelegentlich zu Empfängen von Gesandten und anderen Personen sowie zu den Staatsreisen seines Vaters herangezogen war, die Universität Göttingen beziehen, als er durch den Tod Maximilian's II. am 10. März 1864 auf den Thron berufen ward. Schon früher war seine ungewöhnliche. Begabung, hohes Gefühl für seine Würde und starker Eigenwille, aber auch sein Hang zu träumerischem Wachen und Gedankenausspinnen hervorgetreten; jetzt überraschte er durch die gründliche Gewissenhaftigkeit, mit der er sich den Regierungsgeschäften widmete, durch die unglaubliche Treue seines Gedächtnisses und durchdringende Verstandesschärfe; bei seiner zurückgezogenen Lebensweise fand man es auffallend, was er im Punkt der Menschenkenntniß und Beurtheilung der Menschen leistete. „Er ist, was er sein kann“, urtheilt Ranke 1864; „der gute Wille seines Vaters beseelt auch ihn. Er hat die volle Lieblichkeit und Anmuth der Jugend, der es einen eigenen Reiz verleiht, daß eine unbestimmte, hoffnungsvolle, jedoch nicht leichte Zukunft über ihr schwebt“.
Bei der Ablegung des Verfassungseides bezeichnete er seines geliebten Baierlandes Wohlfahrt und Deutschlands Größe als die Zielpunkte seines Strebens, und die Minister seines Vaters, die er beibehielt, bat er um Unterstützung bei seinen inhaltsschweren Pflichten. In der That war auch die Einwirkung auf den König zunächst das Wichtigste, da seine Erziehung, die ohnehin dem feurigen Idealismus des Jünglings wenig entsprochen haben soll, noch keineswegs abgeschlossen war. So hatte er sich mit Militärsachen überhaupt noch nicht beschäftigt, und in politischer Beziehung stand ihm nur die Unantastbarkeit seiner Souveränitätsrechte fest. Wie sein Vater, trat er in der schleswig-holsteinischen Frage für die Rechte des Herzogs Friedrich von Augustenburg ein; aber das Zusammengehen von Oesterreich und Preußen machte alle seine Bestrebungen nach dieser Richtung hin illusorisch. Entsprach L., indem er sich auf dem Rechtsboden des deutschen Bundes bewegte, den Wünschen seines Volkes und der liberalen Majorität in Deutschland überhaupt, so entsprang seinem eigenen glühenden Verlangen die Berufung Richard Wagner's nach München, dem er seine Schulden bezahlte und am Starnbergersee und in der Briennerstraße ein sorgloses Heim bereitete. Als Fünfzehnjähriger hatte er des Meisters „Lohengrin" kennen gelernt, und als er bei der Lectüre von Wagner's Schriften: „Das Kunstwerk der Zukunft", „Zukunftsmusik" die Frage des Ruhelosen las: „Wird der Fürst sich finden, der die Aufführung meines Bühnenfestspiels ermöglicht?“ rief er aus: „Wenn ich einst den Purpur trage, so will ich der Welt zeigen, wie hoch ich das Genie Wagner's zu stellen wissen werde“. Ludwig's Musiklehrer Wanner sprach ihm jedes Talent für die Musik ab, dagegen beglückwünschte Liszt den Collegen zu seinem königlichen Freund, der an Receptivität auf vollkommen gleicher Höhe zu seiner Productivität stehe. Ranke meint, gerade das Wort Zukunft habe L. für die Wagnerische Musik gewonnen; gewiß aber hat auch der märchenhafte Zauber der deutschen Sagenwelt, der in seinen Tondichtungen wiedererstand, den von Jugend auf mit romantischen Vorstellungen erfüllten Geist des Fürsten angezogen. In ernsten Stunden gemeinsamer Arbeit ging L. auf des Meisters Plan ein, das deutsche Theater zu der nationalen pädagogischen Bedeutung zu erheben, die einst der griechischen Bühne zukam. „Ein hinreißender Umgang", schreibt Wagner über den Verkehr mit dem „göttlichen Jüngling“. „Dieser Drang nach Belehrung, dies Erfassen, dies Erleben und Erglühen ist mir nie so rückhaltlos schön zu Theil geworden. Und dann diese liebliche Sorge um mich, diese reizende Keuschheit des Herzens, jeder Miene, wenn er mir sein Glück versichert, mich zu besitzen; so sitzen wir oft Stunden da, einer in den Anblick des andern verloren.“ L. aber empfindet, der Gedanke an den Meister erleichtere ihm das Schwere in seinem Berufe; so lange Wagner lebe, sei auch für ihn das Leben herrlich und beglückend.
Zur Durchführung von Wagner's Ideen wurden bedeutende Männer nach München berufen, wie Hans v. Bülow, Peter Cornelius, der Musikschriftsteller Nohl. Nach Wagner's Plan sollte das alte Conservatorium durch eine neue musikalische Akademie ersetzt werden, die freilich erst 1867 unter Bülow's Leitung ins Leben trat, „um den klassischen Stil einer reiferen Kunstentwicklung zu conserviren“. Zur Aufführung des Nibelungenringes entwarf Gottfried Semper ein steinernes Festtheater, das jenseits der Isar seinen Platz finden sollte. Aber die Ausführung scheiterte an dem Widerstand der Münchener. Wagner selbst war als „alles vermögender Günstling“ von allen Seiten überlaufen worden, obwohl er sich zum Grundsatz gemacht hatte, seinen Einfluß nur für sachliche, also für Kunstzwecke geltend zu machen. Im December 1865 mußte L. den von allen Parteien Angefeindeten auf das Drängen seiner Umgebung entlassen. „Es fällt mir dieser Entschluß zwar schwer“, sagte er, „aber das Vertrauen meines Landes geht mir über alles. Auch ich will Frieden haben mit meinem Volke.“ Die Frage, wie weit eine nachtheilige Einwirkung Wagner's auf L. angenommen werden dürfe, wurde von sachverständiger Seite 1886 dahin beantwortet: bei einer so veranlagten, der Excentricität auf allen geistigen Gebieten zugänglichen Individualität wie der des Königs hätte jede bedeutende Persönlichkeit einen nicht nur sympathischen, sondern möglicherweise auch beherrschenden Einfluß ausüben können; wäre damals eine einseitig religiös gerichtete Capacität an Wagner's Stelle gewesen, so hätte sich wahrscheinlich nach dieser Seite hin eine krankhafte Entartung und Schwärmerei herausgebildet. Jedenfalls verdankt es das deutsche Volk heute zum nicht geringen Theil L., der Wagner's Genius dazu anregte und ihn förderte, daß es die „Meistersinger", den „Ring des Nibelungen“ und „Parsifal“ besitzt. Und daß L. das volle Bewußtsein hatte von dem, was er that, beweist sein Brief an den Meister: „Wenn wir beide längst nicht mehr sind, wird doch unser Werk noch der späteren Nachwelt als Vorbild dienen, das die Jahrhunderte entzücken soll, und in Begeisterung werden die Herzen erglühen für die Kunst, die gottentstammte, die ewig lebende.“ L. bewahrte Wagnern auch fernerhin seine Freundschaft. Nachdem schon früher der „Fliegende Holländer" und „Tristan" über die Bretter gegangen waren, folgte 1868 die Aufführung der „Meistersinger", wobei der König dem Componisten befahl, an der Brüstung der Hofloge sich zu zeigen, 1869 das „Rheingold“, 1870 die „Walküre“. Zum Bau von Wagner's Musterbühne in Bayreuth spendete der König 300 000 Mark, 1876 begab er sich zwei Mal zu den Aufführungen dahin, und 1881 übernahm er das Protectorat über die Festspiele.
Nach der Erneuerung der Zollvereinsverträge erhielt am 5. October 1864 Minister v. Schrenck seine Entlassung, und sein Nachfolger wurde am 5. December Freiherr v. d. Pfordten, in der Zwischenzeit leitete Staatsrath v. Neumayer interimistisch die Geschäfte. Den Landtag eröffnete L. am 27. März 1865 nicht selbst, da er nur vertagt war (seit 1863); aber er lud sämmtliche Abgeordneten zur königlichen Tafel. Die sechsjährige Dauer der Finanzperioden wurde auf eine zweijährige herabgesetzt, und im Auftrag des Königs ein Generalpardon ausgesprochen für alle an den Aufständen 1848/49 betheiligten Personen sowie für die Militärs aller Grade, die damals aus den Festungen und Garnisonen der Pfalz geflüchtet waren. Nach einer Musteraufführung des „Tell“ besuchte L. die durch die Tellsage denkwürdigen Stätten der Schweiz und auf einen enthusiastischen Bericht über diese Reise antwortete er mit einem Briefe an die Redaction der „Schwyzerzeitung“, indem er dem biedren, freien Volk, welches Gott segnen wolle, seinen Gruß entbot. Vorurtheilslos erkannte er auch das neue Königreich Italien an. Aber trotz der Besuche König Wilhelm's in Hohenschwangau 1864 und 1865 und der Besprechungen Pfordten's mit Bismarck in Gastein stellte sich die bairische Regierung im Einklang mit der Volksstimmung auf den Bundesstandpunkt in der schleswig-holsteinischen Frage, und von dem neuen Landtag, den er am 27. Mai 1866 nach einem Besuche R. Wagner's in der Schweiz in Person eröffnete, verlangte L. die Mobilisirung der Armee. Eine Verständigung mit Preußen, wie sie ihm Hohenlohe im April vorgeschlagen hatte, lehnte er ab, da er schon damals von der preußischen Hegemonie eine Beschränkung seiner Souveränität befürchtete. Am 14. Juni schloß der bairische Generalstabschef v. d. Tann in Olmütz mit Benedek eine Militärconvention, die jedoch durch Freiherrn v. d. Pfordten, der die Katastrophe Oesterreichs voraussah, in wesentlichen Theilen verworfen wurde. Der Krieg, in dem die bairischen Truppen unter Prinz Karl gegen die Preußen in den Gefechten bei Dermbach, Kissingen, Neubrunn, Roßbrunn und Helmstadt fochten, war dem Könige von Anfang an verhaßt; hätte er gewußt, daß Oesterreich sich so schlecht benehmen würde, auch gegen Baiern, gestand er im nächsten Jahre, so würde er anders gehandelt haben. In dem Berliner Frieden vom 22. August 1866 trat Baiern in Form einer Grenzregulirung die Bezirksämter Orb und Gersdorf an Preußen ab und zahlte 30 Millionen Kriegsentschädigung. In einem geheimen Allianzvertrag war der Besitzstand beider Staaten gegenseitig gewährleistet, und für den Kriegsfall der Oberbefehl über die bairischen Truppen dem König Wilhelm übertragen. Bismarck's Mittheilung an v. d. Pfordten, Napoleon III. habe für preußische Vergrößerungen als Compensation u. a. die bairische Pfalz verlangt, machte im ganzen Lande nachhaltigen Eindruck. In einem Brief lud L. den König von Preußen zum Mitbesitz der Nürnberger Burg ein: „Wenn von den Zinnen dieser gemeinschaftlichen Ahnenburg die Banner von Hohenzollern und Wittelsbach vereinigt wehen, möge darin ein Symbol erkannt werden, daß Preußen und Baiern einträchtig über Deutschlands Zukunft wachen, welche die Vorsehung durch E. K. M. in neue Bahnen gelenkt hat.“
Unmittelbar nach dem Frieden besuchte L. die von dem Krieg am meisten heimgesuchten fränkischen Provinzen, die er schon 1864 anläßlich einer Reise nach Kissingen und an den Rhein berührt hatte; dabei bewegte er sich unter dem Volke ohne Unterschied der Stände, und neben den officiellen Empfängen, Musikaufführungen und Concerten und dem Besuch historisch denkwürdiger Stätten fand er auch Zeit, eifrig Fabriken und gewerbliche Anstalten zu besichtigen. Am 31. December 1866 wurde Reichsrath Fürst Chl. v. Hohenlohe-Schillingsfürst, auf den die Aufmerksamkeit des Königs durch R. Wagner gelenkt worden war, und der sich durch seine Rede über die deutsche Frage vom 31. August 1866 und durch ein Gutachten vom October empfohlen hatte, Vorsitzender des Ministeriums. Das Portefeuille des Krieges lag schon seit dem 1. August in den Händen des Freiherrn v. Pranckh, und an Stelle des Staatsraths v. Pfistermeister war Cabinetschef Johann v. Lutz, der schon am 1. October 1867 die Leitung des Justizministeriums übernahm. Am 1. Januar 1867 verlobte sich L. mit der Herzogin Sophie, Tochter des Herzogs Max, doch wurde die Verlobung aus unbekannten Gründen in gegenseitigem Einvernehmen im Herbste wieder aufgehoben. Der am 8. Januar 1867 wiedereröffnete Landtag erledigte bis zum 29. April 1869 53 Gesetze, darunter das über Heimath, Verehelichung und Aufenthalt, über die Wehrverfassung (auf Grund der allgemeinen Wehrpflicht), öffentliche Armen- und Krankenpflege, die Gemeindeordnung, Gewerbefreiheit, die Proceßordnung in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten u. a. Abgelehnt wurde jedoch der Entwurf eines neuen Schulgesetzes, der den kirchlichen Oberbehörden die Leitung des|Religionsunterrichts überließ, aber die Aufsicht und Führung der Schule entzog. Schon im J. 1864 hatte der bairische Episcopat gemeinsame Maßnahmen gegen die in Aussicht stehende Schulreform getroffen und im Juli dieses Jahres in einer Adresse an 2. die concordia inter imperium et sacerdotium betont, worauf dieser antwortete, „daß die Ziele, welche die kirchlichen Oberbehörden verfolgten, ebenso die Mittel und Wege, deren sie sich zu bedienen gedächten, unter vollständiger Wahrung der von seinem Vater sorgfältig gepflegten glücklichen confessionellen Zustände des Landes auch Endzweck und Wege seiner Regierung sein könnten“. Als der Bischof von Speyer den Versuch machte, gegen die Bestimmung der Verfassung eine von der Controlle des Staates unabhängige Lehranstalt zu errichten, mußte Cultusminister Koch auf directen Befehl des Königs einschreiten und die Abhaltung von Schulexercitien durch die Jesuiten ohne königliche Erlaubniß verbieten. Hohenlohe's Circulardepesche vom 9. April 1869, in welcher er die europäischen Regierungen vor der von Rom drohenden Gefahr warnte, ließ den Ultramontanen keinen Zweifel mehr über die Haltung der Regierung.
In der äußeren Politik fand Hohenlohe mit seiner Programmrede vom 19. Januar 1867, in welcher er ein Verfassungsbündniß mit den übrigen deutschen Staaten als wünschenswerth bezeichnete, so bald und so weit dies unter Wahrung der bairischen Souveränität möglich wäre, den Beifall der Kammer so sehr, daß der Abgeordnete Barth seinen Antrag auf Eintritt der Südstaaten in den norddeutschen Bund, noch ehe die Verfassung desselben endgültig festgestellt sei, zurückzog. Am 30. März 1867 ertheilte L. Hohenlohe seine nachträgliche Genehmigung zu Verhandlungen über die Stellung Baierns gegenüber den übrigen deutschen Staaten. Wenn er auch den Eintritt Baierns in den norddeutschen Bund entschieden ablehnte und eine nationale Vertretung beim Bund zur Fortbildung der Bundesgesetzgebung bedenklich fand, entsprach er doch genau dem Wunsche Bismarck's, wonach Preußen zufrieden war, daß der Süden sich nicht an eine fremde Macht anlehnen werde und die gemeinsame Wahrung und Pflege der nationalen Interessen gesichert sei. Hatte Hohenlohe dem französischen Gesandten schon nach dem Antritt seines Ministeriums keinen Zweifel gelassen, welche Haltung Baiern bei einem Krieg zwischen Preußen und Frankreich einnehmen werde, so ließ der König, der damals auf die gleiche Frage des Marquis de Cadore sich „mehr niedergeschlagen als resignirt“ gezeigt hatte, nach dem Auftauchen der luxemburgischen Verwicklung ohne alle Schwierigkeit Bismarck in unzweideutigen Worten seine nationale und bundestreue Gesinnung versichern. Gleichzeitig mit ähnlichen Eröffnungen Bismarck's in Berlin machte nun der Ministerialcommissar Graf Taufkirchen dem Finanzausschuß der Abgeordnetenkammer Mittheilung von dem bisher geheim gehaltenen Schutz- und Trutzbündniß mit Preußen; auf Bismarck's Anregung suchte L. eine Annäherung zwischen Preußen und Oesterreich herbeizuführen, was jedoch an der Abneigung Beust's scheiterte. Als Napoleon im Juli 1867, wo L. zum Besuche der Weltausstellung in Paris weilte, ihn davor warnte, er möge sich nicht zu tief mit Preußen einlassen, und am 17. August bei seinem Gegenbesuche auf der Fahrt von Augsburg nach München ihn über die Allianz eines Südbundes mit Oesterreich und Frankreich sondirte, erklärte der König nachher unwillig: „Habe ich das Schwert gezogen zur Vertheidigung gegen die preußische Hegemonie, um mich unter Oesterreich zu stellen, dem die Macht fehlt, einen Alliirten zu schützen? Wer würde der Schirmherr dieses Bundes sein? Nicht das schwache, in sich selbst beschäftigte Oesterreich, sondern Frankreich, welches für diesen Schutz seinen Preis aus deutscher Erde schneiden würde.“ So groß war seine Abneigung gegen ein|österreichisch-französisches Bündniß, daß er die Einladung zu der Zweikaiserzusammenkunft in Salzburg ablehnte. Eine politische Demonstration dagegen freilich, wie sie der Großherzog von Baden durch einen Besuch der Könige von Württemberg und Baiern bei König Wilhelm in Mainau herbeiführen wollte, hielt er für überflüssig; doch fand die Begegnung Ludwig's mit dem preußischen Königspaare schließlich in anderer Form am 6. October 1867 auf dem Augsburger Bahnhofe statt.
Als Bismarck, dem die bairisch-württembergischen Vorschläge über das Verhältniß des Südens zum Norden unannehmbar erschienen, die Reform des Zollvereins in Angriff nahm, wurden im October die neuen Zollvereinsverträge vom 8. Juli 1867 in der bairischen zweiten Kammer mit 117 gegen 17 Stimmen angenommen; aber L. empfand es schmerzlich, daß man in Berlin den bairischen Sonderwünschen kein Gehör schenkte. Unter diesen Umständen stieg seine Sorge um die Unabhängigkeit seiner Krone und die Selbständigkeit seines Landes bis zu dem Grade, daß er Geibel wegen eines Gedichtes, in dem von der Herrschaft des Adlers „vom Fels zum Meer“ die Rede war, die Pension aus seiner Cabinetscasse entzog, daß Hohenlohe auch bei einer bevorzugten Stellung, die dem Lande die Diplomatie und das Heerwesen belassen und dem Könige ein Ehrenamt eingeräumt hätte, den Eintritt Baierns in den norddeutschen Bund für unerreichbar hielt. Dagegen führten die Conferenzen der Kriegsminister der drei süddeutschen Staaten in Stuttgart 1867, in München 1868 und 69 schließlich doch zu einem Ziele, indem Verabredungen getroffen wurden über möglichst gleichartige Ordnung des Kriegswesens, Einsetzung einer süddeutschen Festungscommission u. a.; im Mai und Juni 1868 wurden mit Moltke über die Abwehr eines allenfallsigen Angriffs von Frankreich weitgehende Verpflichtungen eingegangen. In den Wahlen zum Zollparlament am 10. Februar 1868 hatte die partikularistische Partei 26 Abgeordnete durchgebracht. Noch größer war ihr Erfolg in den ungemein stürmisch verlaufenen Wahlen zum Landtag 1869, indem sie 79 Sitze erlangte gegenüber von 55 Liberalen und 20 Mitgliedern der Mittelparteien. Bei den infolge der Auflösung des Landtages erforderlichen Neuwahlen im October hatten die Patrioten wieder das Uebergewicht mit 80 Köpfen gegen 63 Fortschrittler und 11 Wilde. L. nahm die infolge des Wahlergebnisses ihm angebotene Entlassung des Gesammtministeriums nicht an und ersetzte nur den wegen des Schulgesetzes unbeliebten Cultusminister Gresser durch Lutz, und den wegen eines Erlasses gegen die Agitationswuth der Beamten angefeindeten Minister des Inneren v. Hörmann durch v. Braun.
Ludwig's wahrhaft königliche Stellung über den Parteien kennzeichnet sein Wort: „Ich kenne in meinem Lande nur eine Partei, jene der wahrhaft edlen Menschen, die durch reine Gesinnungen, nützliche Thätigkeit, durch ihr Wissen dem Gemeinwohl dienen, seien es nun schlichte Arbeiter, Bürger, Bauern, Gelehrte, Journalisten, pflichtgetreue Beamte, die gleich mir dem Volke gewissenhaft dienen, Officiere, die meinen Soldaten Freunde wie Führer sind, würdige Priester aller Confessionen, die als wahre Seelenärzte gelten, oder gerechte Richter, Lehrer meines Volkes oder Adelige, die mit dem Adel des Titels auch den der Seele verbinden und in allem voranleuchten, diese alle — und nur diese, sind von meiner Partei.“ Ein ander Mal äußerte er: „Glaubt jene Partei denn wirklich, ich könnte und würde zugeben, daß die Schritte, die zu Deutschlands Einigung geschehen sind, zurückgenommen werden? Da wissen sie nicht, wie tief mich dieser Gedanke stets bewegte, wenn ich meinen Lieblingsdichter Schiller las.“ Darum verband auch die Thronrede,|mit der der neue Landtag am 17. Januar 1870 eröffnet wurde, mit dem energischen Ausdruck der Bündnißtreue zugleich versöhnende Worte gegenüber dem Streit der Parteien. Als die II. Kammer trotzdem in der Adreßdebatte ein Mißtrauensvotum gegen Hohenlohe mit 77 gegen 62 Stimmen annahm, und von den Reichsräthen nur 12 den Standpunkt der Regierung theilten, erhob L., der den Debatten mit dem größten Interesse gefolgt war, in einem Handschreiben an die erste Kammer den Vorwurf, daß sie durch ihre Angriffe auf den Gesammtbestand des gegenwärtigen Ministeriums ohne jede thatsächliche und gesetzlich greifbare Begründung dem Geist der Versöhnung nicht entsprochen habe; die Minorität der 12 wurde durch eine Einladung zur königlichen Tafel ausgezeichnet, die sechs Prinzen aber, die dem Wunsche des Königs entgegen ihre Opposition gegen die Regierung offen bekundet hatten, bis auf weiteres vom Erscheinen bei Hofe dispensirt. Erst am 7. März 1870 erhielt Hohenlohe seinen Abschied. Wenn L. damals die Befürchtung aussprach, ein anderes Ministerium werde ihn in der Erfüllung seines deutschen Berufes hindern, so schien der neue Ministerpräsident Graf Bray allerdings mehr auf die Selbständigkeit Baierns als auf die Vertragstreue gegen Preußen bedacht. Und so war es in der That auch der König, der nach den Vorgängen in Ems noch vor der officiellen französischen Kriegserklärung, eben von einem Jagdausfluge zurückgekehrt, in Berg in der Nacht vom 15./16. Juli auf den Vortrag seines Cabinetssecretärs Eisenhart hin sich für die Anerkennung des casus foederis aussprach und am 16. Juli ohne Vorwissen Bray's mit den Worten: Bis dat qui cito dat die Mobilmachung der Armee anordnete; etwaige Bedenken können sich nur auf die Frage bezogen haben, ob besondere Garantien für die Wahrung der Selbständigkeit Baierns gefordert werden sollten.
In den Sitzungen des 18./19. Juli wurde in der II. Kammer der Ausschußantrag Jörg auf bewaffnete Neutralität und ein zweiter Neutralitätsantrag abgelehnt und die Regierungsvorlage mit 101 gegen 47 Stimmen angenommen. Der König war Gegenstand begeisterter Huldigung; der Kronprinz von Preußen, der zur Uebernahme des Commandos über die bairischen Truppen selbst nach München kam, fand ihn „aus vollem Herzen bei der nationalen Sache“ und Bismarck nannte ihn damals Preußens einflußreichsten Freund in Baiern. Die Reorganisation der bairischen Heeresverfassung durch Pranckh bewährte sich glänzend. L. bewies seine Theilnahme an den Siegen der deutschen Waffen durch die Verleihung des Max-Josefordens, den in Baiern selbst damals noch Niemand besaß, an den Kronprinzen am 6. September, und indem er König Wilhelm nach der Einnahme von Metz als den Siegreichen begrüßte. Aber eine Hauptfrage war ihm die Erhaltung der Selbständigkeit, und sein Einheitstraum verquickte sich mit den alten bairischen Vergrößerungsplänen. Schon vor der Eröffnung des Feldzuges hatte er dem Kronprinzen das Versprechen abgenommen, dafür Sorge zu tragen, daß aus dem Kriege nichts hervorgehe, was die politische Stellung Baierns afficire, und dem König Wilhelm geschrieben, daß er nicht mediatisirt werden wolle; trotz der beruhigenden Versicherungen, die Staatssecretär v. Thile dem bairischen Gesandten in Berlin, Baron Perglas, inzwischen gegeben hatte, kehrt die gleiche Sorge noch in dem Briefe an Bismarck vom 2. December wieder. Einer Aufforderung Bismarck's an den Prinzen Luitpold, man möge von München aus mit Vorschlägen im Interesse einer engeren nationalen Einigung hervortreten, wurde nicht entsprochen, und noch am 1. September beantwortete L. eine dahin zielende Adresse der Münchener Bürgerschaft in ziemlich allgemeiner Fassung. Erst nach der Einladung des Königs von Sachsen hieß|L. den Vorschlag seines Ministeriums gut (vom 12. September), von dem Boden völkerrechtlicher Verträge, welche bisher die süddeutschen Staaten mit dem norddeutschen Bunde verbanden, zu einem Verfassungsbündniß überzugehen; aber er war einig mit seinem Ministerium auch darin, daß von einem Eintritt Baierns in den norddeutschen Bund nicht die Rede sein könne. Trotzdem war die bairische Regierung gezwungen, da sie mit keinen selbständigen Vorschlägen hervortrat, in den von ihr angeregten Münchener Conferenzen mit Delbrück und dem württembergischen Minister v. Mittnacht vom 22.—26. September die Verfassung des norddeutschen Bundes als Grundlage der Verhandlungen anzunehmen; über das Kriegswesen und die Diplomatie ' wurde jedoch hier noch keine Einigung erzielt. Delbrück wurde von L. zwar empfangen, aber der Fürst vermied jedes Eingehen auf die Deutsche Frage; zu einer Reise nach Versailles konnte er sich weder jetzt noch später entschließen. Statt seiner begaben sich am 20. October die Minister Bray, Pranckh und Lutz nach Versailles, die in dem Versailler Vertrag vom 23. November 1870 wenigstens einen Theil der bairischen Forderungen durchsetzten, nämlich die Selbständigkeit des Heeres, die Reservate in der Post-, Telegraphen- und Eisenbahnverwaltung, in der Besteuerung des Bieres und Branntweins, in der Heimaths- und Niederlassungsgesetzgebung und den Vorsitz Baierns in einem ständigen diplomatischen Ausschuß im Bundesrathe. Im Plenum der bairischen Abgeordnetenkammer wurde der Vertrag erst nach zehntägigem heftigen Redekampfe am 21. Januar 1871 mit 102 gegen 48 Stimmen angenommen.
Inzwischen hatte L. der Einladung des Großherzogs von Baden, in der Kaiserfrage die Initiative zu ergreifen, entsprochen, indem er ohne Vorwissen der Minister den Oberststallmeister Grafen Holnstein in das deutsche Hauptquartier entsandte; wenn er sich von Bismarck das Concept für den Kaiserbrief erbat, geschah es lediglich, weil man in München die richtige Fassung nicht zu finden vermochte. Mit der Ueberreichung dieses Kaiserbriefes an König Wilhelm durch den Prinzen Luitpold am 3. December war der Bau des Deutschen Reiches vollendet. Wenn Bismarck gemeint hatte, es dürfte dem Könige leichter fallen, gewisse Rechte an den deutschen Kaiser abzutreten als an den König von Preußen, so äußerte L. jetzt zu seiner Umgebung: „Bis jetzt war der König von Preußen mein Nachbar, jetzt will ich ihn als meinen Landsmann anerkennen.“ Freilich war er mit dem Erreichten nachher selbst nicht zufrieden. Es hatte ihn schon verstimmt, daß die Verhandlungen zuerst mit anderen Staaten abgeschlossen waren, woran doch sein Minister Brau selbst die Schuld trug. Nicht erreicht hatte er die so beharrlich erstrebte Gebietsvergrößerung, den Alternat der Kaiserwürde zwischen Preußen und Baiern, die Befreiung seiner Armee vom Eid gegen den Bundesfeldherrn. Wie bei Beginn des Krieges mit Eisenhart, mußte er jetzt das Verdienst mit dem Grafen Holnstein theilen. Aber wenn man aus den näheren Begleitumständen und aus der späteren Krankheit des Königs von seiner Seite auf einen geringeren Grad von Initiative hat schließen wollen, so ist das falsch. Wie später in das kranke Leben Ludwig's sich Reste gesunder Zeiten hineinspiegeln, so warf sein Leiden auch in das gesunde Denken und Handeln der ersten Regierungsjahre seinen Schlagschatten voraus. Dahin gehört jene Menschenscheu, die im Anfang seines Königthums als Schüchternheit ausgelegt wurde und unter dem Eindruck gewisser Ereignisse sich bis zur Menschenverachtung steigerte, Ludwig's immer größer werdende Vereinsamung, die er wohl mit dem Bedürfniß begründete, über die Pflichten seines Berufes nachzudenken, was doch besser mit Gott und der Natur als im Geräusche des|Hoflebens geschehen könne; schon 1869 beschränkte sich sein Umgang mehr und mehr auf die schlechte Gesellschaft des Bereiters Hornig. Mit der Hauptstadt zerfallen, zog er sich immer weiter ins Gebirge zurück, wo er die Zeit mit scharfen Ritten (auch bei Nacht), phantastischen Verkleidungen und Ausstattung von Theaterstücken hinbrachte. Schon während der Friedensverhandlungen 1866 war er in Berg mit Theaterdekorationen für „Wilhelm Tell“ beschäftigt. Er beklagte es, wenn seine Liebhabereien an die Oeffentlichkeit gezogen und kritisirt wurden. Auf der anderen Seite bewahrte ihn die Isolirung freilich vor Intriguen, und an dem geringen Verkehr mit den Ministern hatte die von seinem Vater überkommene Einrichtung des Cabinetssecretariats Schuld, an dessen Spitze der Reihe nach Pfistermeister, Lutz, Eisenhart, Lipowski, Ziegler und Schneider standen. Aber seine Theilnahme an den Geschäften zeigte sich auch darin, daß er sich noch immer jedes Schriftstück, das an die Gesandten oder auswärtigen Regierungen abging, vorher vorlegen ließ. Sein körperliches Befinden war schon damals kein gutes; der Kronprinz von Preußen fand ihn im Juli 1870, zwei Jahre nach der ersten Begegnung zwischen den Beiden, auffallend verändert: „Seine Schönheit hat sehr abgenommen, er hat die Vorderzähne verloren, bleich, nervös, unruhig im Sprechen, wartet die Antwort auf die Frage nicht ab, sondern stellt, schon während man antwortet, weit andere Dinge betreffende Fragen.“ Dagegen rühmt Hohenlohe die Klarheit seiner Auffassung und den Scharfsinn, der aus seinen Fragen und Antworten sprach, und Delbrück hatte von ihm den Eindruck einer ungewöhnlich begabten und gewinnenden Persönlichkeit: „Wohl alle verblüffte die staunenswerthe Kenntniß der einschlägigen rechtlichen Materien, wenn der König aus sich herausgehend in klarem, elegantem Vortrage seine Auffassung darlegte.“
Für die Selbständigkeit des Königs zeugt ferner die Thatsache, daß er von seinem Lehrer in der Philosophie J. Huber ein Gutachten über die Kaiserfrage einholte, ehe ihm hierüber von anderer Seite Vorschläge unterbreitet waren, und daß er den Einspruch der Mitglieder seines Hauses in dieser Angelegenheit für nichts achtete. So grenzt es in der That „an das Wunderbare, daß dieser junge Fürst, der an den öffentlichen Angelegenheiten keinen Antheil zu nehmen schien, dennoch in den beiden größten Fragen, welche vorkommen konnten, die Initiative zu Gunsten der großen deutschen Ideen ergriffen hat. Nachdem er erst den casus foederis in dem entscheidenden Moment freudig anerkannt hat, hebt er die Nothwendigkeit dieser Anerkennung für die Zukunft selber auf — das ist das Wesentliche an der Sache, alles andere ist mehr der äußere Schmuck“ (Ranke).
Bei dem Siegeseinzug der bairischen Truppen in München am 16. Juli 1871 traf L. zum letzten Mal mit dem Kronprinzen des Deutschen Reiches zusammen; dagegen begrüßte er den deutschen Kaiser am 10. August desselben Jahres in Schwandorf und am 13. Juli 1874 in München, wo er das Gelöbniß ablegte: „Nein, die Weltgeschichte soll mein Gedächtniß nicht mit jenem Fluch belastet auf die Nachwelt bringen, welcher auf dem Andenken Heinrich's des Löwen ruht.“ Er hatte sich also jetzt in die neuen Verhältnisse, die ihn anfangs mit Rücktrittsgedanken erfüllten, gefunden, und darum sprach er auch 1875 seine Zufriedenheit mit Wilhelm und Bismarck aus; vom Kronprinzen jedoch fürchtete er eine neue Politik und eine Beschränkung der Selbständigkeit der Einzelstaaten. Seine Verehrung für Bismarck, mit dem er bis an sein Lebensende im Briefwechsel blieb, ohne ihn jemals zu empfangen, entsprang der Dankbarkeit für seine Politik im J. 1866 und der Gewißheit, daß er der einzige sei, der das Band zwischen den deutschen Fürsten in richtiger Weise|zu knüpfen verstehe; noch in seinen letzten finanziellen Schwierigkeiten wandte er sich an ihn um Rath. Der Kanzler aber hatte von ihm jederzeit „den Eindruck eines geschäftlich klaren Regenten von national deutscher Gesinnung, wenn auch mit vorwiegender Sorge für die Erhaltung des föderativen Princips der Reichsverfassung und der verfassungsmäßigen Privilegien seines Landes“.
In dem Kampfe, der nach der Verkündigung der Unfehlbarkeit des Papstes entbrannte, erhielt Bray am 22. Juli 1871 die erbetene Entlassung, da es nicht möglich war, die Eintracht im Gesammtministerium anders wieder herzustellen, und am 21. August ernannte L. Hegnenberg-Dux zum Ministerpräsidenten und Minister des Auswärtigen, Lutz erhielt definitiv das Ministerium des Cultus, Ministerialrath Fäustle das der Justiz. Am 28. Februar 1871, allerdings ehe die größere Excommunication über den Gelehrten verhängt war, richtete der König an Döllinger wegen seiner Stellung zu den Beschlüssen des Vaticanischen Concils ein Zustimmungsschreiben, in welchem er ihn als den Stolz des Landes bezeichnete; aber auch später noch gewährte er ihm seine Huld. So ließ er an ihn als Rector der Universität München anläßlich ihrer 400jährigen Jubelfeier ein weiteres Schreiben gelangen, des Inhalts, daß Wissenschaft und Kunst stets sicheren Hort und liebevolle Pflege unter seiner Regierung finden würden. Obwohl L. den Umgang mit Gelehrten nicht in dem ausgedehnten Maße hatte wie sein Vater, blieb Döllinger als Akademiepräsident auch weiterhin sein wissenschaftlicher Berather, von dem er sich öfter Vorträge halten ließ, und auf die Wahl der Themata bei seinen Akademiereden hat der König wiederholt bestimmend eingewirkt. Zur Förderung des Studiums der Geschichte an der Universität München, die sich unter seiner Regierung zur zweitgrößten in Deutschland entwickelte, errichtete L. 1872 ein Stipendium, und den Fortgang der Arbeiten der historischen Commission in München sicherte er durch Ueberweisung der Renten aus der „Wittelsbacher Landesstiftung für Wissenschaft und Kunst“, indem er zum Andenken an das 700jährige Regierungsjubiläum seines Hauses am 23. März 1880 aus dem Nachlaß des Königs Max II. in Gemeinschaft mit seinem Bruder Otto den Betrag von 650 000 Mk. ausschied. Die neu gegründete technische Hochschule erhielt ein geräumiges Heim durch Neureuther; durch die Schaffung von Industrieschulen und Realgymnasien bekundete der König auch seine Theilnahme für die unter der letzten Regierung etwas vernachlässigten Mittelschulen. Ludwig's Anschauungen über das Verhältniß von Staat und Kirche sind am deutlichsten in einem Handschreiben an Lutz vom 23. Februar 1882 niedergelegt, wonach es sein fester Wille sei, daß den religiösen Bedürfnissen des Landes die sorgsamste Beachtung und Pflege zu Theil werde, daß aber zugleich seine Regierung jetzt und in Zukunft allen Bestrebungen entgegentrete, welche darauf abzielen, die unzweifelhaften und nothwendigen Rechte des Staates zurückzudrängen, und welche Staat und Kirche in eine feindliche und unheilvolle Stellung bringen würden. Thatsächlich wurden in seinen ersten zehn Regierungsjahren von den geistlichen Orden die männlichen von 10 auf 11 erhöht, die weiblichen von 19 auf 22; die Zahl der Klöster stieg von 280 auf 470, was einer jährlichen Vermehrung von durchschnittlich 19 gleich kam.
In dem Culturkampf, der aber in Baiern nie solche Formen annahm wie z. B. in Preußen (siehe den Artikel Lutz), billigte L. die Haltung seines Ministeriums durchaus; er wollte jedoch den Bogen nicht überspannen und hat daher wiederholt in versöhnendem Sinne eingegriffen, indem er z. B. am 6. Juni 1873 entgegen der Ordre des Generalcommandos die Theilnahme|der Truppen an der Fronleichnamsprocession befahl. Ihn selbst haben in den ersten Jahren nur dringende Gründe, z. B. Todesfälle, ausnahmsweise von der Betheiligung ferngehalten. Im J. 1874 schritt er zum letzten Mal hinter dem Sanctissimum einher. Sein Fernbleiben beim Schluß des vierzigstündigen Gebets 1875 war veranlaßt durch den Fastenhirtenbrief des Erzbischofs von München, der direct gegen seine Person gerichtet war. Später kam er seinen Repräsentationspflichten auch auf anderem Gebiete nicht mehr nach. Die Messe ließ er in der Regel für sich allein lesen und noch in seinem Todesjahre pilgerte er in schwarzer Kleidung auf den Calvarienberg bei Füssen.
Nach dem Tode des Grafen Hegnenberg-Dux († 2. Juni 1872) bemühte sich der Gesandte am Stuttgarter Hofe Herr v. Gasser vergeblich, ein gemäßigtes ultramontanes Ministerium zu Stande zu bringen, das von den extremen Elementen in der Partei selbst als eine Halbheit bekämpft wurde; am 19. September verwarf L. Gasser's Vorschläge und die bisherigen Minister blieben. Den Vorsitz mit dem Portefeuille des Aeußeren übernahm nun der bisherige Finanzminister v. Pfretzschner, den in seinem Ressort der Bevollmächtigte beim Bundesrath v. Berr ersetzte. Ein vom Zaun gebrochener Angriff der zweiten Kammer gegen Lutz entbehrte der Bedeutung; dagegen erhielt Freiherr v. Pranckh am 19. März 1875 die wegen der feindseligen Haltung der Landboten erbetene Entlassung. Sein Nachfolger wurde der nicht minder national gesinnte General Maillinger. Die bairische Armee hatte sich 1870 den übrigen deutschen Armeen durchaus ebenbürtig gezeigt. So war die wichtigste Aufgabe der Heeresverwaltung die Annäherung an die allgemein deutschen Verhältnisse. Mit der Einführung des Mausergewehres in Baiern (19. August 1877) erhielt die ganze deutsche Armee eine Waffe; dagegen wurde die Uniformirung des Heeres dahin entschieden, daß die hellblaue Uniform und der Raupenhelm erhalten blieb (24. März 1873). Durch eine kgl. Verordnung vom 9. December 1876 wurde der Wegfall des Küraß bei den Kürassieren und ihre Ausrüstung mit Karabinern verfügt, eine selbständige, aber als großer Fortschritte betrachtete Maßnahme des Obersten Kriegsherrn. Als solcher hielt L. am 22. August 1875 seine letzte große Revue über die Truppen ab.
Am 11. Juni 1875 traf die Regierung nach der ihr gesetzlich zustehenden Befugniß zum Theil eine neue Wahlkreiseintheilung, mit der sie jedoch nicht den Beifall der Ultramontanen fand. Die Macht dieser Partei hatten die letzten Reichstagswahlen (1874) gezeigt, wo ihnen 32, den Liberalen nur 16 Wahlsitze zufielen, während im ersten Reichstag die Patrioten nur 18 Mandate besaßen. Als sie in dem neuen Landtag, der am 28. September ohne Thronrede eröffnet wurde, von ihrer Zweistimmenmajorität (79 gegen 77 Liberale) sofort Gebrauch machten und eine Adresse gegen das Ministerium votirten, bot dieses dem Könige erneut seine Entlassung an. Aber L. sprach nicht nur in einem Signate vom 19. October sein offenes Mißfallen aus über den Ton, in den einzelne Kammerredner bei der Adreßdebatte verfielen, sondern er gab gleichzeitig in einem Handschreiben seinem Ministerium das glänzende Zeugniß, daß es inmitten der hochgehenden Wogen des Parteikampfes nach seiner Ueberzeugung bei seinen Entschlüssen und Handlungen stets des ganzen Landes allgemeines Wohl und Bestes im Auge behalten und in gesetzmäßiger Weise für die Wahrung der Rechte des Staates eingetreten sei, daß er also keinen Grund habe, eine Aenderung des Gesammtministeriums eintreten zu lassen. Diese feste Haltung des Königs wurde damals in zahlreichen Telegrammen und Ergebenheitsadressen aus ganz Deutschland dankbar anerkannt. Vergebens|suchte die Majorität durch Cassirung liberaler Wahlen und kleinliche Chikanen gegen die Minister ihre Macht zur Geltung zu bringen; die längst vorhandene Spaltung der Partei in einen gemäßigten Flügel unter Jörg und einen extremen unter Sigl wurde ihr verhängnißvoll. Nur der Finanzminister v. Berr fiel ihr am 24. November 1877 zum Opfer, indem er durch Riedel ersetzt wurde. Dagegen gelang es der Regierung, die von der patriotisch gesinnten Reichsrathskammer in wirksamer Weise unterstützt wurde, das Budget und die außerordentlichen Militärcredite ohne wesentliche Streichungen auch in den folgenden Jahren durchzubringen. Von den Vorlagen an diesen Landtag waren die wichtigsten die Einführungsbestimmungen zu den neuen Reichsjustizgesetzen, die sämmtlich in Baiern 1879 in Kraft traten; seit dem 1. Januar 1876 hatte bereits die Civilehe trotz des Einspruchs des Papstes Eingang gefunden. Mit der Errichtung des neuen Verwaltungsgerichtshofes, der am 1. October 1879 eröffnet wurde, war zugleich eine Reform des Staatsrathes verbunden. Im J. 1878 hatte Riedel die Bilanzirung des Budgets noch ohne Erhöhung der directen Steuern erreicht; als sich aber 1880 statt der bisherigen Ueberschüsse ein Deficit von 25 Millionen ergab, erlangten vier Gesetzentwürfe auf dem Gebiete der directen und indirecten Steuern eine besondere Wichtigkeit. Da die Annahme eines neuen Wahlgesetzes bei der Kammer nicht erreichbar schien und die Regierung principiell an der Grundlage des indirecten Wahlsystems festhielt, verstand man sich nur zu einigen Abänderungen des Gesetzes über die Wahl der Landtagsabgeordneten.
Am 5. März 1880 trat v. Pfretzschner wegen leidender Gesundheit von seinem Amte zurück; im Ministerium des Auswärtigen ersetzte ihn Legationsrath v. Crailsheim, der Vorsitz im Ministerrathe ging an den Cultusminister v. Lutz über. Im nächsten Jahre übernahm Feilitzsch an Pfeufer's Stelle das Ministerium des Innern. Nach Ablauf der sechsjährigen Legislaturperiode fielen in dem neuen Landtage den Clerikalen 87, den Liberalen 69 Sitze zu. Er erledigte die Gesetze betreffend die Gründung einer staatlichen, aber nicht obligatorischen Hagelversicherung und einer Landesculturrentenanstalt, die Beschaffung von Capitalien zur Ausführung von Culturunternehmungen zu erleichtern, und die Reform der Forstverwaltung. Aber von einer wirklichen Theilnahme des Königs an den Regierungsgeschäften war kaum mehr die Rede. Um den „prunkvollen Festlichkeiten" anläßlich des Wittelsbacher Jubiläums zu entgehen, sprach er in einem Schreiben an die Gemeindebehörde der Residenz am 2. Februar 1880 den Wunsch aus, einen Theil der hierfür benöthigten Mittel einer den Namen „Wittelsbacher Landesstiftung" tragenden Sammlung zu überweisen, deren Zinsen er später „zur Förderung des bairischen Handwerks in Stadt und Land“ bestimmte. Die Proclamation vom 22. August 1880, in der er sich zu dem Satze bekennt: „Die Treue ist mir die Grundlage meines Thrones, die Anhänglichkeit der schönste Juwel meiner Krone“ ist die letzte Kundgebung Ludwig's an sein Volk, wie sein Schreiben an Lutz vom 23. Februar 1882, in dem er den letzten Kammerangriffen gegenüber die bestimmte Erwartung ausspricht, daß die von ihm berufenen Räthe der Krone auch fernerhin fest ausharren und mit aller Kraft für die Rechte seiner Regierung eintreten werden, für seine letzte, aus freier Initiative entsprungene Regierungshandlung von Bedeutung angesehen werden kann.
Wenn es auch um den König im Laufe der Jahre immer stiller geworden war, wenn seine Neigungen immer launenhafter und sonderbarer sich offenbarten, sein Gemüth sich mehr und mehr umdüsterte, so ist doch auch ein guter Theil dieser zurückgezogenen Thätigkeit Ludwig's dem ganzen Lande zum|Segen geworden. Gerade in seinem Verhältniß zur Kunst tritt seine Doppelnatur am deutlichsten zu Tage, aber der Sachkundige wird in Vielem, was der Pöbel nur als die Emanationen einer krankhaften excentrischen Natur verurtheilt, mit Bewunderung die Spuren des Genius erkennen. „Dem Volke die großartigen Ideenschätze erschließen zu helfen, die seine Dichter und Denker ihm gaben, den Niederstehenden das Ringen nach Bildung und Wohlstand zu erleichtern“, hatte er selbst einstmals als die Ziele bezeichnet, für die er am liebsten schaffen und wirken möchte. Wie sein Großvater von der Plastik, sein Vater von der Wissenschaft, ist L. mit seiner Culturpolitik ausgegangen vom Theater, das er wie sein Lieblingsdichter Schiller als eine moralische Anstalt betrachtete. Neben Wagner verehrte er in späterer Zeit besonders Goethe, Grillparzer, Hebbel, Shakespeare und die französischen Dramatiker, vor allem aber Schiller. So ließ er den Don Carlos und den Tell ohne Streichungen aufführen, und die Litteratur und die bildlichen Darstellungen der Tellsage sammelte er sorgfältig. Von den drei größeren Reisen, die er nach 1871 unternahm, standen zwei im Zeichen Schiller's; nur einmal begab er sich 1874 nach Paris; dagegen war die Reise nach Reims 1875 veranlaßt durch das Interesse an der Jungfrau von Orleans, und noch 1881 besuchte er mit dem Schauspieler Kainz die durch die Tellsage berühmt gewordenen Stätten der Schweiz. Auch seine Separatvorstellungen sind kein Beweis für die geistige Krankheit des Herrschers. Die Zudringlichkeit des Publicums im Theater verdarb ihm die Illusion; er wollte, wie er einmal sagte, selbst schauen, aber kein Schauobject für die Menge sein. Diese Sondervorstellungen wurden mit der größten Sorgfalt ins Werk gesetzt; aber die Ausstattung sollte nicht nur glänzend, sondern auch historisch treu sein; L. hatte sich also das Princip des Herzogs von Meiningen zu eigen gemacht. Die Anschaffungen, die dafür gemacht wurden, kamen noch lange dem Betrieb des Hoftheaters zu Gute. Die Aufführungen fanden bei beleuchtetem Hause statt; nie hat eine Vorstellung um Mitternacht begonnen, und außer „Don Carlos“ waren alle vor Mitternacht beendet. Für die Auswahl der Tondichtungen und der dramatischen Bearbeitungen waren stets die geschichtlichen oder litterarhistorischen Interessen des Fürsten maßgebend, und seine genauen Kenntnisse befähigten ihn, seinen Theaterdichtern Fresenius, Schneegans, K. v. Heigel mehrfach Berichtigungen zukommen zu lassen. Freigebig lohnte er die Kunst der Schauspieler; stets trennte er die Sache von der Person. Er verlangte in erster Linie Gewissenhaftigkeit, und jede Nachlässigkeit fiel ihm sofort auf, da er selbst ganze Stellen aus den Dichtungen auswendig konnte.
Neben dem Theater ist die Architektur seine Lieblingsbeschäftigung geblieben, weshalb schon sein Großvater bei dem Knaben eine auffallende Aehnlichkeit „zwischen dem künftigen Ludwig II. und dem todten Ludwig I.“ zu finden glaubte. Aber auch sonst fehlte es den schaffenden Künstlern unter seiner Regierung nicht an Gelegenheit zur Anregung und zur Bethätigung. Die allgemeine Kunst- und Gewerbeausstellung in München 1876 bedeutet einen Markstein in der Geschichte des bairischen und deutschen Kunstgewerbes, und auch die Landesausstellung in Nürnberg 1882 brachte einen vollen Erfolg. Auf dem Gebiete der Plastik sind die bedeutendsten Leistungen unter Ludwig's Regierung das Goethemonument von Widnmann und das Denkmal Max' II. von Zumbusch in München, die Kreuzigungsgruppe auf dem Osterbichel von Halbig, ein Geschenk des Königs für Oberammergau. Durch den Ankauf seiner Medea befreite er den Maler Anselm Feuerbach aus drückender Noth, und auch später hat er es an öffentlicher Anerkennung für ihn nie fehlen lassen. Auch des Malers alten Onkel Ludwig Feuerbach befreite die königliche Gnade aus|Armuth und Elend. Noch 1882 spendete L. in hochherziger Freigebigkeit den durch die Ueberschwemmung heimgesuchten Gebieten in der Pfalz und in Unterfranken 40 000 Mk. aus seiner Privatschatulle. Wie weit des Königs Fürsorge für die Armen und Unterdrückten ging, beweist auch eine gelegentliche Aeußerung: „Die rechte Lösung der socialen Frage in meinem Lande würde ich für höher halten, als wenn ich durch Waffenruhm Herr von Europa werden könnte, und ich möchte nicht das Leben eines meiner Bürger für einen selbstsüchtigen Zweck zu verantworten haben“. Freilich, nach dem Attentat Kullmann's auf Bismarck in Kissingen (1874) mußte die Polizei in München die dortige Verbindung der socialdemokratischen Partei schließen, da ihre Thätigkeit die religiösen und gesellschaftlichen Grundlagen des Staates bedrohe, und unter dem Eindruck der Attentate auf Kaiser Wilhelm und den Zaren wandelte sich die Menschenscheu des Fürsten in Menschenfurcht und Verfolgungswahn. Zur Steigerung seiner inneren Unruhe und Angst trug auch der allmähliche Mangel an körperlicher Bewegung bei. Bei zunehmender Corpulenz wurden die Ritte durch die nächtlichen Spazierfahrten verdrängt, wie überhaupt vermöge einer ungesunden Stundeneintheilung immer mehr die Nacht zum Tage gemacht wurde. Nur eine Leidenschaft blieb ihm bis ans Ende treu, die Leidenschaft, zu bauen. Bei seiner Vorliebe für die bairischen Berge, die er mit allen bairischen Königen theilte, hat er seine Schlösser am liebsten am Saume des Gebirges oder inmitten der Alpenlandschaft erstehen lassen; aber eine Reihe von Schöpfungen hat auch die bauliche Entwicklung der Hauptstadt beeinflußt. Aus der Kriegsentschädigung wurden 2 Millionen für den Bau der Akademie der Künste verwendet, dessen Plan von dem Architekten des Polytechnikums, Neureuther, herrührt. Das Nationalmuseum wurde erst unter L. eingeweiht; um es immer mehr zu einer „Bildungsanstalt für Künstler, Gelehrte und insbesondere für Kunsthandwerker“ werden zu lassen, wurde mit den Sammlungen eine Gipsformatorei, eine photographische Anstalt und eine Fachbibliothek verbunden. Das Maximilianeum ward erst 1874 vollendet. In der Residenz wurde eine Reihe von Prunkräumen im Stile Ludwig's XIV. mit unerhörtem Luxus ausgestattet, und der neue Wintergarten entzückte die wenigen Besucher durch seine märchenhafte Gestalt. Auch die Bauthätigkeit in den Bergen ist doch schließlich der Allgemeinheit zu Gute gekommen. „Das Naturgroße, das Erhabene, das Naturschöne durch die Kunst zu idealisiren“ hat L. dabei als sein Hauptziel vorgeschwebt, und er selbst stand zu diesen Bauten im allerpersönlichsten Verhältniß „Jedes Detail, ja jede Linie der Muster, jeden künstlerischen Gebrauchsgegenstand prüfte der König nach. Sein Scharfsinn, seine Erfindungsgabe, sein Sachverständniß, seine aufreibende Thätigkeit hierbei sind bewundernswerth.“ Nicht die zauberhafte Pracht und der feenhafte Zauber war es, die er um ihrer selbst willen suchte, sondern die stilistische Reinheit, mit der er dann alle seine Gedanken zumeist zu klarem Ausdruck zu bringen vermochte. So ist das Landhaus auf dem Schachen recht einfach gehalten, und an der überkommenen Behaglichkeit des Schlosses Berg wurde nie viel geändert. Herrenchiemsee ist eine treue Copie von dem Versailles Ludwig's XIV., für die bizarre Stilklitterung in Linderhof hat Klein-Trianon Pathe gestanden, Neuschwanstein ist im reinsten romanischen Stile gehalten. Der Plan zur Burg Falkenstein und sein byzantinisches Schloß, das ebenfalls unausgeführt blieb, berechtigen zu der Annahme, daß L. bei längerer Gesundheit auch von seiner Verehrung für den Stil Ludwig's XIV. wieder zurückgekommen wäre. Die Schwierigkeiten, in welche die Cabinetscasse durch die Ausgaben für das Bauwesen gerieth, haben dann die Krankheit Ludwig's zum unmittelbaren Ausbruch gebracht.
Schon 1877 hatte das Ministerium ein Memorandum gegen die theuren Bauprojecte in Chiemsee warm unterstützt, und der Chef der Cabinetscasse, v. Bürkel, drang wiederholt auf Ersparungen, mit dem Erfolg, daß ihm die finanzielle Regelung des Bauwesens entzogen wurde. Im Frühjahr 1884 beschaffte Finanzminister v. Riedel unter Bürgschaft des Prinzen Luitpold ein Anlehen von 7½ Millionen zur Tilgung der Schulden des Königs, der ihm jedoch schon am 29. August 1885 die Besorgung von weiteren 6½ Millionen auftrug. Im April 1886 hatten die Schwierigkeiten der Cabinetscasse einen solchen Grad erreicht, daß mehrfach Civilklagen gegen dieselbe gestellt werden mußten. Die mit den Parteiführern gepflogenen vertraulichen Verhandlungen wegen Aufnahme einer Staatsanleihe, wozu auch Bismarck gerathen hatte, verliefen resultatlos. Am 5. Mai erhob das Ministerium erneute Vorstellungen an L., in denen es vergeblich auf die Einschränkung der Ausgaben und die Nothwendigkeit eines Arrangements mit den Gläubigern hinwies. In den maßgebenden Kreisen hatte sich inzwischen die Vermuthung gebildet, daß L. geisteskrank und dadurch an der Ausübung der Regierung verhindert sei. Auf Grund eines erdrückenden, vom Staatsministerium selbst beigebrachten Actenmaterials gaben dann am 8. Juni 1886 vier eidlich vernommene Sachverständige, Gudden, Hagen, Grashey und Hubrich, ihr Gutachten einstimmig dahin ab, daß L. in sehr weit vorgeschrittenem Grade seelengestört sei und an Paranoia leide. Dieses Gutachten bildete die Grundlage für das weitere Vorgehen. Am 9. Juni begab sich eine Staatscommission, bestehend aus dem Minister v. Crailsheim, den Reichsräthen Graf Holnstein und Törring, dem Geheimen Legationsrath Dr. Rumpler, dem Cavalier des Königs, Baron Washington, den Irrenärzten Obermedicinalrath v. Gudden und Dr. Müller und einigen Pflegern, nach Hohenschwangau; sie mußte jedoch am Morgen des folgenden Tages vor Neuschwanstein unverrichteter Dinge umkehren. L., der von den Vorgängen in München bereits Kenntniß erhalten hatte und durch Alarmirung der Gensdarmerie und der Feuerwehr der umliegenden Orte Vertheidigungsmaßregeln traf, ließ ihr den Eintritt verwehren und die einzelnen Mitglieder, mit einer Ausnahme, nachher verhaften. Weitere Befehle Ludwig's blieben unausgeführt, und da am gleichen Tage in München die Proclamation der Regentschaft bekannt gemacht worden war, verfügte der Bezirksamtmann v. Füssen die Freilassung der Gefangenen. Wegen der erregten Haltung der Bevölkerung in Linderhof wurde nun Schloß Berg am Starnbergersee als Aufenthaltsort für den König in Aussicht genommen. Gudden begab sich daher neuerlich nach Neuschwanstein und es gelang ihm, den König zu überraschen und bald völlig zu beruhigen. Die Ueberführung nach Berg konnte ohne Schwierigkeit vor sich gehen, und die Nacht vom 12. zum 13. Juni verlief ruhig. Am Morgen des 13. Juni machte L. mit Gudden einen Spaziergang im Park des Schlosses, der am Nachmittag um 6½ Uhr wiederholt wurde; doch blieben das zweite Mal durch ein Mißverständniß die Pfleger zurück. Abends um 11 Uhr fand man die Leichen des Königs und Gudden's im See. Daß L. von langer Hand einen Selbstmordversuch vorbereitet hatte, den er auf dem Spaziergang zur Ausführung brachte, scheint unwahrscheinlich. Als guter Schwimmer hätte er kaum den Tod im Wasser gewählt; auch hatte er vor dem Ausgang reichlich gegessen und keine Erregung gezeigt. In ruhiger Stimmung war er sogar um sein Leben ängstlich besorgt, und nur in der Aufregung oder nach reichlichem Spirituosengenuß dachte er an Selbstmord. Es scheint daher der Gedanke zur Flucht erst im Laufe des Spazierganges in ihm aufgestiegen zu sein; Gudden suchte ihn daran zu hindern, indem er ihn an den Röcken faßte, aber L. schlüpfte aus denselben und sprang weiter in den an|dieser Stelle nicht sehr tiefen See. Da der Arzt von der Verfolgung nicht abließ, kam es zu einem Ringen zwischen den Beiden, in dessen Verlauf L. seinem Begleiter einen Schlag mit der Faust ins Gesicht versetzte und ihn so lange unter Wasser hielt, bis er bewußtlos oder tot war. Dann schritt er weiter in den See, wohl kaum um den Fluchtplan nun auszuführen, sondern um in plötzlicher Gemüthsaufwallung Selbstmord zu begehen.
Außer den Biographien von Bainville, Beyer, Brachvogel (in „Die Männer der neuen deutschen Zeit“ Bd. I), C. Heigel, Lampert, Steinberger u. A.: Röckl, K. Ludwig II. und R. Wagner; Hulsman, Karakters en Ideeën (Haarlem 1903); Dürck, Joh. Huber und Ludwig II. (Beilage z. Allg. Zeitung 1906, Nr. 118. 119); die Schriften von L. v. Kobell (Unter den vier ersten Königen Bayerns; König L. II. u. die Kunst; K. L. II. u. Fürst Bismarck im J. 1870; Kaiser Wilhelm u. K. L. II.); Possart, Die Separatvorstellungen K. L. II.; Denkwürdigkeiten von Delbrück, Mittnacht, Mohl, Hohenlohe u. A. Ueber die Katastrophe: F. C. Müller, Die letzten Tage König L. II. und am besten: Grashey in Gudden's ges. und hinterlassenen Abhandlungen. — Kammerverhandlungen u. Zeitungen.
-
Autor/in
Theodor Bitterauf. -
Zitierweise
Bitterauf, Theodor, "Ludwig II." in: Allgemeine Deutsche Biographie 55 (1910), S. 540-555 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118574892.html#adbcontent