Ameria: Notebook ohne Tastatur muss nie berührt werden

Das deutsche Unternehmen Ameria(öffnet im neuen Fenster) baut Bildschirme, die sich über Gesten statt Berührung steuern lassen. Dieses Konzept soll nun den Weg in Notebooks finden. Das Projekt Maverick verzichtet auf eine klassische Kombination aus Maus und Tastatur. Dort, wo diese Eingabegeräte normalerweise zu finden sind, wird ein zweiter Bildschirm integriert. Maverick wird dann ausschließlich über Fingergesten und Spracheingaben gesteuert ( via FAZ+(öffnet im neuen Fenster) ).
Maverick(öffnet im neuen Fenster) soll eines von vielen neuen KI-Notebooks sein. Das Konzept der KI-PCs sieht generell vor, dass hier neben dem herkömmlichen Prozessor eine weitere NPU installiert wird. Die berechnet Machine-Learning-Modelle direkt auf dem Gerät. Eine Internetverbindung soll dafür nicht notwendig sein. Im Falle von Maverick soll so etwa eine Sprachsteuerung des gesamten Systems möglich sein. LLMs können derweil bei der Erstellung von Textinhalten helfen.
Kameras statt Trackpad
Zentrum des Notebooks ist Amerias Touchless-Technik. Mehrere Kameras zeichnen das Bild vor dem Bildschirm auf. So können beispielsweise Fingerbewegungen und -Gesten erkannt und als Eingaben interpretiert werden. Bisher baut das Unternehmen solche Displays für Business-Lösungen - beispielsweise bei großen Digital-Signage-Displays oder für die Steuerung von Fahrzeugsystemen.
Aktuell ist Maverick noch ein Konzept. Viel hat das Unternehmen dazu nicht verraten, beispielsweise welche Hardware darin verbaut sein soll. Wie gut ein solches System funktionieren kann, muss sich zudem zeigen. Das hängt auch davon ab, wie genau Amerias Eingabemethode ist und ob sie für merkliche Eingabelatenzen sorgt.
Es ist aus Praxiserfahrung bereits schwieriger, mit einem Notebook mit Touchscreen statt Tastatur zu arbeiten - das konnte Golem.de etwa im Test des Lenovo Thinkpad X1 Fold (Test, g+) erfahren. Eine völlig berührungslose Steuerung könnte eine noch größere Barriere darstellen. Eventuell kommen hier auch KI-Features wie eine Sprachsteuerung zum Tragen.