Grand Theft Auto Trilogy: GTA kommt zu Netflix

GTA kommt zu Netflix - allerdings nicht als Verfilmung der von Gangsterfilmen inspirierten Spieleserie, sondern als Mobilegame für Abonnenten des Streamingdienstes. Ab dem 14. Dezember 2023 können Netflix-Kunden die GTA 3, Vice City und San Andreas spielen. Das kündigte Netflix in einer Pressemitteilung(öffnet im neuen Fenster) an.
Rockstar Games hatte die älteren Spiele der Reihe 2021 unter dem sperrigen Namen Grand Theft Auto: The Trilogy - The Definitive Edition (g+) mit überarbeiteter Technik neu veröffentlicht. Die drei Spiele können ab dem 14. Dezember 2023 jeweils einzeln für iOS oder Android heruntergeladen werden, zum Spielen wird allerdings ein Netflix-Abonnement benötigt.
Mit der Ankündigung bestätigen sich Berichte über Gespräche zwischen Netflix und GTA-Entwickler Rockstar Games aus dem vergangenen Monat.
Das Spieleangebot von Netflix wächst
Die Spiele erweitern den Spielekatalog von Netflix um mittlerweile mehr als 80 Mobilegames, die "ohne Werbung, In-App-Käufe oder zusätzliche Gebühren" allen "Netflix-Mitgliedschaften einen zusätzlichen Wert verleihen" , wie das Unternehmen betont. Netflix hatte sein Angebot 2021 um erste Spiele erweitert .
Dieses Angebot wurde 2022 nur von einem Prozent der Netflix-Kunden genutzt . Langfristig wolle man aber " für jedes unserer Mitglieder ein Spiel auf Netflix haben " , so das Unternehmen. Neben in eigens gegründeten Studios entwickelten Spielen gehören dazu auch Lizenzierung von Indietiteln wie Into The Breach, Dead Cells und Kentucky Road Zero - und nun mit GTA eben auch einem AAA-Titel.
Bislang müssen die meisten dieser Spiele noch über die Appstores für iOS und Android auf Mobilgeräte heruntergeladen werden. Seit August 2023 testet Netflix auch ein Cloudgaming-Angebot vergleichbar mit Microsofts Xbox-Streamingangebot oder Google Stadia.