Content-Length: 400557 | pFad | https://www.golem.de/news/photovoltaikanlagen-erneuter-einbruch-in-energiepark-2406-186062.html

Photovoltaikanlagen: Erneuter Einbruch in Energiepark - Golem.de

Photovoltaikanlagen: Erneuter Einbruch in Energiepark

Unbekannte Täter sind in einen Energiepark in der Oberpfalz eingebrochen und haben Wechselrichter im Wert von fast 100.000 Euro entwendet.
/ Andreas Donath
18 Kommentare News folgen (öffnet im neuen Fenster)
Eine PV-Anlage (Bild: Pixabay)
Eine PV-Anlage Pixabay

Ein Energiepark in der Gemeinde Pilsach im Landkreis Neumarkt ist erneut Ziel eines Diebstahls von Photovoltaikanlagen geworden. Laut Polizeipräsidium Oberpfalz(öffnet im neuen Fenster) brachen Unbekannte am 12. Juni 2024 in den Energiepark in der Ortschaft Pfeffertshofen ein, in dem zahlreiche Photovoltaikmodule untergebracht sind. Sie stahlen mehrere Wechselrichter, der Gesamtschaden wird auf fast 100.000 Euro geschätzt.

Diebstähle von Solarmodulen nehmen zu

Zwei Monate zuvor ereignete sich ein ähnlicher Vorfall im Energiepark, der zur Festnahme eines 23-jährigen Verdächtigen führte. Da sich die Person jedoch weiterhin in Haft befindet, muss es nun ein anderer Täter gewesen sein.

Im Zuge der Ermittlungen bitten die Strafverfolgungsbehörden die Öffentlichkeit um Mithilfe. Wer in den vergangenen Tagen verdächtige Fahrzeuge oder Personen im Bereich Pfeffertshofen beobachtete, soll seine Informationen dem Kriminalamt Regensburg unter der Telefonnummer 0941/5062888 melden.

In Bayern nahmen Diebstähle von Solarmodulen in den vergangenen zwei Jahren zu. Im Jahr 2021 verzeichnete das Landeskriminalamt 44 solcher Straftaten, 2022 waren es 79. Bis März 2023 wurden 16 Fälle gemeldet, wie die Süddeutsche Zeitung berichtete(öffnet im neuen Fenster) .

Demnach zählen vor allem Betreiber von Solarparks zu den Geschädigten, aber auch Privatleute werden bestohlen. Die Diebe sind meistens gut vorbereitet und kommen mit passenden Fahrzeugen und Spezialwerkzeug, um die Befestigungen zu lösen, mit denen Betreiber ihre Panels befestigen.

Solarparks liegen in Deutschland oft abseits und sind daher schwer zu überwachen. Entsprechend können Diebe auch mit Lkw oder Pritschenwagen anfahren, ohne dass dies auffällt. Die Behörden in Bayern empfehlen Solarparkbetreibern, Panels so zu befestigen, dass sie sich nur mit Spezialwerkzeug lösen lassen.


Relevante Themen









ApplySandwichStrip

pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


--- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

Fetched URL: https://www.golem.de/news/photovoltaikanlagen-erneuter-einbruch-in-energiepark-2406-186062.html

Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy