Podcast Besser Wissen : Warum Windows sammeln?


Microsoft hat neben dem Firmenjubiläum in diesem Jahr mehrere(öffnet im neuen Fenster) andere(öffnet im neuen Fenster) Gründe(öffnet im neuen Fenster) zum Feiern - unter anderem wird Windows 40 Jahre alt.
Seit dem Jahr 2001 begleitet die Webseite Winhistory.de(öffnet im neuen Fenster) den Werdegang des Betriebssystems, von den Anfängen bis zur aktuellen und nicht unumstrittenen Version 11. Seitenbetreiber Dirk Makowski sammelte im Laufe der Jahre so ziemlich alle Windows-Versionen samt Schachtel und stellt die Software mit Text und Bild(öffnet im neuen Fenster) vor.
Auch ein Forum(öffnet im neuen Fenster) und jede Menge unterhaltsamer Fakten und Anekdoten gibt es. So listet eine Seite die langsamsten Bootvorgänge(öffnet im neuen Fenster) von Rechnern auf, die mit einer vollkommen unpassenden Windows-Version zum Laufen gebracht wurden. Einer der Spitzenreiter brauchte mehr als zwei Stunden zum Start von Windows 98 - auf einem 486er wohlgemerkt.
Wir haben uns im Podcast mit Dirk über die Geschichte seiner Sammlung(öffnet im neuen Fenster) , seine Webseite und natürlich die Vor- und Nachteile von Windows unterhalten.
Shownotes:
Forum Windows(öffnet im neuen Fenster)
Pc jr(öffnet im neuen Fenster)
Bob und Comic Sans(öffnet im neuen Fenster)
Die 3D-Seite von Herrn Schubert(öffnet im neuen Fenster)
Spot Steve Ballmer schreit(öffnet im neuen Fenster)
Win95 im Browser(öffnet im neuen Fenster)
Liste von Easter Eggs(öffnet im neuen Fenster)
Bill Gates zu Doom in Windows 95(öffnet im neuen Fenster)
Winsongs 95 - ein Video von Apple, das Windows 95 auf die Schippe nimmt(öffnet im neuen Fenster)
Microsoft Windows 95 Video Guide with Jennifer Aniston and Matthew Perr(öffnet im neuen Fenster) y
Der Upgrade-Rap(öffnet im neuen Fenster)
Da Da Da Internet Explorer(öffnet im neuen Fenster)
What is Love Windows 98(öffnet im neuen Fenster)
Wir freuen uns über Feedback. Themenanregungen, Kritik und Blumensträuße nehmen wir unter podcast@golem.de entgegen.