Content-Length: 268169 | pFad | https://www.golem.de/specials/akku/
Als Akku (Akkumulator) werden wiederaufladbare Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis bezeichnet. Die darin gespeicherte Lademenge wird in Amperestunden angegeben. Einsatz finden Akkus in regelmäßig verwendeten mobilen Geräten mit hohem Stromverbrauch wie Mobiltelefonen und Laptops sowie in Elektrofahrzeugen. In kleinen Elektrogeräten, aber auch in Teslas Elektroautos am häufigsten verwendet werden Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion-Akku). Derzeit wird an Brennstoffzellen-Systemen als Akku-Alternative gearbeitet. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu dem Thema.
Mit dem direkten Blick auf Lade- und Entladevorgänge von Lithium-Schwefel-Batterien sollen Energiedichte und Lebensdauer verbessert werden.
Bosch Professional bietet ausgewählte Akku-Geräte für kurze Zeit deutlich günstiger an - mit Rabatten von teils über 50 Prozent.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Von der Fernbedienung bis zum Sensor könnten Kleingeräte aus der Zimmerbeleuchtung mit Strom versorgt werden - zum Preis einer Einwegbatterie.
Der neue Mercedes-Benz CLA hält in der Praxis viel von dem, was der Hersteller verspricht. Das Elektroauto reagiert bisweilen aber etwas eigenwillig.
Von Friedhelm Greis
"So viel Beschleunigung braucht kein Mensch": ein Besuch bei Twike und eine ungewöhnliche Probefahrt im Fahrerprobungsträger.
Ein Bericht von Martin Wolf
Zwischen Norddeich-Mole und Norderney fährt die erste deutsche Elektrofähre. Die Fahrt mit dem Katamaran hat uns aus mehreren Gründen begeistert.
Ein Bericht von Gottfried Hofmann
Einweg-E-Zigaretten produzieren enorm viel Elektroschrott. Ihre Lithium-Ionen-Akkus können aber zumindest DIY-Projekte mit Energie versorgen.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher
Für einen Inselbetrieb liefert meine Solaranlage eigentlich zu wenig Strom. Doch mit einigen Hacks lässt sich das System effizienter nutzen.
Eine Anleitung von Friedhelm Greis
Die Förderung von Ökostrom wird infrage gestellt, weil das starre Modell absehbare Probleme bereitet. Die Politik hat es aber verpasst, eine Alternative zu schaffen.
Ein IMHO von Mario Petzold
Die Diskussion um HVO-100 verfehlt das Problem. Egal wie Biodiesel, Bioethanol oder Biogas hergestellt werden: Der Schaden überwiegt den Nutzen.
Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Ein paar große Zahlen und wenig Konkretes zur nächsten Fahrzeuggeneration - mehr hat Tesla zum Investor Day 2023 nicht präsentiert. Die einst bahnbrechende Firma fällt technologisch zurück.
Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Der neue Mercedes-Benz CLA hält in der Praxis viel von dem, was der Hersteller verspricht. Das Elektroauto reagiert bisweilen aber etwas eigenwillig.
Von Friedhelm Greis
"So viel Beschleunigung braucht kein Mensch": ein Besuch bei Twike und eine ungewöhnliche Probefahrt im Fahrerprobungsträger.
Ein Bericht von Martin Wolf
Die Förderung von Ökostrom wird infrage gestellt, weil das starre Modell absehbare Probleme bereitet. Die Politik hat es aber verpasst, eine Alternative zu schaffen.
Ein IMHO von Mario Petzold
Die Linogy-Akkus sollen mit 1,5 Volt und 3.600 mWh zudem leistungsfähiger sein als die meisten anderen AA-Akkus. Das kostet aber.
Der neue Mercedes-Benz CLA hält in der Praxis viel von dem, was der Hersteller verspricht. Das Elektroauto reagiert bisweilen aber etwas eigenwillig.
Von Friedhelm Greis
Die stillgelegte Atomanlage erscheint als perfekter Ort für genau die Stromspeicher, die ein stabiles Netz mit viel erneuerbarer Energie braucht.
Fetched URL: https://www.golem.de/specials/akku/
Alternative Proxies: