Content-Length: 261681 | pFad | https://www.golem.de/specials/star-wars/
Im Folgenden finden sich alle Artikel zu dem Film-Franchise Star Wars und dessen Schöpfer George Lucas. Die Erfolgsgeschichte von Star Wars begann im Jahr 1977 mit dem gleichnamigen Kinofilm (in Deutschland: Krieg der Sterne). Star Wars besteht aus drei Filmtrilogien, die mit Einspielergebnissen von mehr als sechs Milliarden US-Dollar und zehn Oscars zu den erfolgreichsten Filmen der Filmgeschichte zählen. Nicht weniger erfolgreich sind die Ableger im Film-, Comic-, Spiel- und Merchandising-Bereich, mit denen bisher mehr als 30 Milliarden US-Dollar erlöst wurden. Seit 2012 gehören die Rechte an Star Wars der Walt Disney Company.
Vor 20 Jahren endete Star Trek: Enterprise. Paramount ist eine Fortsetzung vorgeschlagen worden - mit einem älteren Scott Bakula als Jonathan Archer.
Günstiger als im Lego-Store: Amazon verkauft ein Star Wars Battle Packt mit neun Figuren, Fahrzeugen und mehr zum Sparpreis.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Gina Carano hatte eine große Star-Wars-Zukunft vor sich, dann fiel sie mit ihren erzkonservativen Positionen unangenehm auf und Lucasfilm beendete die Zusammenarbeit.
Die Zeichen stehen schlecht, alles deutet darauf hin, dass Star Trek nach 2027 einige Jahre nicht mehr produziert wird - vielleicht von ein paar Filmen abgesehen.
Von Peter Osteried
Science-Fiction ist meist eine ernste Angelegenheit. Im Lauf der Jahrzehnte gab es aber auch einige Sci-Fi-Komödien - eine ist sogar recht prophetisch.
Von Peter Osteried
Am 19. Mai 2005 startete Die Rache der Sith in den Kinos. Damals dachte man, das wäre der Abgesang von Star Wars.
Eine Rezension von Peter Osteried
Nach enormen Hasswellen setzt Disney The Acolyte ab. Meiner Meinung nach ist die Star-Wars-Serie aber nicht nur aus diesem Grund gefloppt.
Ein IMHO von Oliver Nickel
"Das Imperium hat nichts falsch gemacht", denkt sich offenbar das Weltraumkommando der Bundeswehr und verkennt die damit verbundene Wirkung.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Kleine Star-Wars-Fans werden bei Disney+ gerne mal hinters Licht geführt: Es ist frustrierend, wenn erst beim Anschauen klar wird, dass der Serie eine deutsche Tonspur fehlt.
Ein IMHO von Ingo Pakalski
Die Produktionskosten für Serien bei Disney+ sind exorbitant hoch. Das wird sich ändern. Zudem hat der Konzern Hunderte Mitarbeiter entlassen.
Die CIA hat eine Star-Wars-Fanwebsite genutzt, um mit ihren Agenten und Informanten zu kommunizieren. Das ging gründlich schief.
Science-Fiction ist meist eine ernste Angelegenheit. Im Lauf der Jahrzehnte gab es aber auch einige Sci-Fi-Komödien - eine ist sogar recht prophetisch.
Von Peter Osteried
Die Produktionskosten für Serien bei Disney+ sind exorbitant hoch. Das wird sich ändern. Zudem hat der Konzern Hunderte Mitarbeiter entlassen.
Die Zeichen stehen schlecht, alles deutet darauf hin, dass Star Trek nach 2027 einige Jahre nicht mehr produziert wird - vielleicht von ein paar Filmen abgesehen.
Von Peter Osteried
Science-Fiction ist meist eine ernste Angelegenheit. Im Lauf der Jahrzehnte gab es aber auch einige Sci-Fi-Komödien - eine ist sogar recht prophetisch.
Von Peter Osteried
Fetched URL: https://www.golem.de/specials/star-wars/
Alternative Proxies: