Deutschland im Frühjahr 1945. Während die Wehrmacht noch den totalen Krieg inszeniert, lösen sich andere Teile des Regimes bereits auf. Doch wohin verschwinden sie, die hohen NS-Funktionäre und KZ-Chefs, die Stützen des Regimes, die Eliten des Systems? Wo tauchen sie unter, verschaffen sich saubere Papiere? Zunächst habe man sie in der so genannten Alpenfestung vermutet, erinnerte sich später der US-Volkswirtschaftler John K. Galbraith, der einer Kommission angehörte, die im Mai 1945 ins schleswig-holsteinische Glücksburg gereist war, um dort Exrüstungsminister Albert Speer zu verhören. "Aber die wichtigere Fluchtlinie verlief von Berlin nach Flensburg."