Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.711 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Hörfunkmoderatorin und Autorin

Geboren

22. April 1968, Niebüll

Alter

56

Name

Goerz, Anja

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Anja_Goerz
Wikipedia-ID:2575776 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q551090
Wikimedia–Commons:Anja Goerz
GND:1012316696
LCCN:no2014060864
VIAF:170655762
ISNI:0000000119700750

Verlinkte Personen (16)

Roland, Ad, niederländischer Radio- und Medienberater
Bug, Thomas, deutscher Hörfunk- und Fernsehmoderator
Hitzlsperger, Thomas, deutscher Fußballspieler
Kaminski, Stefan, deutscher Schauspieler und Hörbuchsprecher
Keßler, Andreas, deutscher Journalist und Maschinenbauingenieur
Köthe, Carsten, deutscher Hörfunkmoderator
Mittmann, Volker, deutscher Radiomoderator und DJ
Morgowski, Mia, deutsche Schriftstellerin
Ohm, Lotte, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
Pilawa, Jörg, deutscher Fernsehmoderator
Stümpert, Hermann, deutscher Journalist, Pionier des privaten Rundfunks in Deutschland
Thadeusz, Jörg, deutscher Journalist, Hörfunk- und Fernsehmoderator sowie Schriftsteller
Tsokos, Michael, deutscher Rechtsmediziner
Bauerfeind, Katrin, deutsche Journalistin, Moderatorin und Buchautorin
Unverzagt, Gerlinde, deutsche Journalistin und Autorin
Wild, Johanna von, deutschen Schriftstellerin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (6 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (6 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Anja_Goerz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2575776, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1012316696, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/170655762, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q551090.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy